WTA Philadelphia

Das WTA Philadelphia (offiziell: Advanta Championships Philadelphia) war ein Damen-Tennisturnier der WTA Tour, das – mit Unterbrechungen – bis 2005 in Philadelphia ausgetragen wurde.

Advanta Championships Philadelphia
WTA Tour
Austragungsort Philadelphia
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Erste Austragung 1971
Letzte Austragung 2005
Kategorie WTA Tier II
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Preisgeld 585.000 US$
Website [advantachampionships.com[1] Offizielle Website]
Stand: 14. September 2009

Ab 2003 benutzte man eine Turnierlizenz, die man zuvor dem WTA-Turnier in Hamburg abgekauft hatte.[2]

Siegerliste

Einzel

Jahr Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
1971Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rosie CasalsFrankreichFrankreich Françoise Dürr6:3, 3:6, 6:2
1972 fand in Philadelphia kein WTA-Turnier statt!
1973AustralienAustralien Margaret CourtAustralienAustralien Kerry Harris6:1, 6:0
1974Sowjetunion 1955 Olga MorosowaVereinigte StaatenVereinigte Staaten Billie Jean King7:6, 6:1
1975Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Virginia WadeVereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Evert7:5, 6:4
1976AustralienAustralien Evonne CawleyVereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Evert6:3, 7:6
1977Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris EvertVereinigte StaatenVereinigte Staaten Martina Navratilova6:4, 4:6, 6:3
1978Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris EvertVereinigte StaatenVereinigte Staaten Billie Jean King6:0, 6:4
1979AustralienAustralien Wendy TurnbullVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Virginia Wade5:7, 6:3, 6:2
1980–1990 fand in Philadelphia kein WTA-Turnier statt!
  Kategorie: Tier II  
1991Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Monica SelesVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jennifer Capriati7:5, 6:1
1992Deutschland Steffi GrafSpanienSpanien Arantxa Sánchez Vicario6:3, 3:6, 6:1
  Kategorie: Tier I  
1993SpanienSpanien Conchita MartínezDeutschland Steffi Graf6:3, 6:3
1994Deutschland Anke HuberFrankreichFrankreich Mary Pierce6:0, 6:7, 7:5
1995Deutschland Steffi GrafVereinigte StaatenVereinigte Staaten Lori McNeil6:1, 4:6, 6:3
  Kategorie: Tier II  
1996Tschechien Jana NovotnáDeutschland Steffi Graf6:4, Aufgabe
1997Schweiz Martina HingisVereinigte StaatenVereinigte Staaten Lindsay Davenport7:5, 6:7, 7:6
1998Deutschland Steffi GrafVereinigte StaatenVereinigte Staaten Lindsay Davenport4:6, 6:3, 6:4
1999Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lindsay DavenportSchweiz Martina Hingis6:3, 6:4
2000Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lindsay DavenportSchweiz Martina Hingis7:6, 6:4
2001–2002 fand in Philadelphia kein WTA-Turnier statt!
2003FrankreichFrankreich Amélie MauresmoRusslandRussland Anastassija Myskina5:7, 6:0, 6:2
2004FrankreichFrankreich Amélie MauresmoRusslandRussland Wera Swonarjowa3:6, 6:2, 6:2
2005FrankreichFrankreich Amélie MauresmoRusslandRussland Jelena Dementjewa7:5, 2:6, 7:5

Doppel

Jahr Siegerinnen Finalgegnerinnen Ergebnis
1971 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rosie Casals
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Billie Jean King
kampflos
1972 fand in Philadelphia kein WTA-Turnier statt!
1973 AustralienAustralien Margaret Court
AustralienAustralien Lesley Hunt
FrankreichFrankreich Françoise Dürr
NiederlandeNiederlande Betty Stöve
6:1, 3:6, 6:2
1974 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rosie Casals
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Billie Jean King
AustralienAustralien Kerry Harris
AustralienAustralien Lesley Hunt
6:3, 7:6
1975 AustralienAustralien Evonne Cawley
NiederlandeNiederlande Betty Stöve
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rosie Casals
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Billie Jean King
4:6, 6:4, 7:6
1976 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Billie Jean King
NiederlandeNiederlande Betty Stöve
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rosie Casals
FrankreichFrankreich Françoise Dürr
7:6, 6:4
1977 FrankreichFrankreich Françoise Dürr
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Virginia Wade
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Martina Navratilova
NiederlandeNiederlande Betty Stöve
6:4, 4:6, 6:4
1978 AustralienAustralien Kerry Reid
AustralienAustralien Wendy Turnbull
FrankreichFrankreich Françoise Dürr
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Virginia Wade
6:3, 7:5
1979 FrankreichFrankreich Françoise Dürr
NiederlandeNiederlande Betty Stöve
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Renée Richards
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Virginia Wade
6:4, 6:2
1980–1990 fand in Philadelphia kein WTA-Turnier statt!
  Kategorie: Tier II  
1991 Tschechoslowakei Jana Novotná
Sowjetunion Laryssa Sawtschenko
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mary Joe Fernández
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Zina Garrison
6:2, 6:4
1992 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gigi Fernández
Belarus 1991 Natallja Swerawa
SpanienSpanien Conchita Martínez
FrankreichFrankreich Mary Pierce
6:1, 6:3
  Kategorie: Tier I  
1993 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Katrina Adams
NiederlandeNiederlande Manon Bollegraf
SpanienSpanien Conchita Martínez
Lettland Larisa Neiland
6:2, 4:6, 7:6
1994 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gigi Fernández
Belarus 1991 Natallja Swerawa
Argentinien Gabriela Sabatini
NiederlandeNiederlande Brenda Schultz
4:6, 6:4, 6:2
1995 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lori McNeil
Tschechoslowakei Helena Suková
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Meredith McGrath
Lettland Larisa Neiland
4:6, 6:3, 6:4
  Kategorie: Tier II  
1996 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lisa Raymond
AustralienAustralien Rennae Stubbs
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Nicole Arendt
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lori McNeil
6:4, 3:6, 6:3
1997 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lisa Raymond
AustralienAustralien Rennae Stubbs
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lindsay Davenport
Tschechien Jana Novotná
6:3, 7:5
1998 RusslandRussland Jelena Lichowzewa
JapanJapan Ai Sugiyama
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Monica Seles
Belarus Natallja Swerawa
7:5, 4:6, 6:2
1999 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lisa Raymond
AustralienAustralien Rennae Stubbs
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chanda Rubin
FrankreichFrankreich Sandrine Testud
6:1, 7:6
2000 Schweiz Martina Hingis
RusslandRussland Anna Kournikova
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lisa Raymond
AustralienAustralien Rennae Stubbs
6:2, 7:5
2001–2002 fand in Philadelphia kein WTA-Turnier statt!
2003 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lisa Raymond
Simbabwe Cara Black
AustralienAustralien Rennae Stubbs
6:3, 6:4
2004 AustralienAustralien Alicia Molik
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lisa Raymond
Sudafrika Liezel Huber
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Corina Morariu
7:5, 6:4
2005 Simbabwe Cara Black
AustralienAustralien Rennae Stubbs
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lisa Raymond
AustralienAustralien Samantha Stosur
6:4, 7:64
  • Offizielle Website (Memento vom 2. Januar 2008 im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. www.advantachampionships.com (Memento vom 2. Januar 2008 im Internet Archive)
  2. Hamburg: Wiege des deutschen Tennis. In: ndr.de. 18. Juli 2018, abgerufen am 13. Juni 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.