WTA Elite Trophy 2023

Die WTA Elite Trophy 2023 war ein von der WTA ausgetragenes Tennisturnier für Damen im Rahmen der WTA Tour 2023 und das zweite Saisonabschlussturnier neben den WTA Finals 2023.[1]

WTA Elite Trophy 2023
Datum 24.10.2023 – 29.10.2023
Auflage 6
Navigation 2019  2023 
WTA Tour
Austragungsort Zhuhai
China Volksrepublik Volksrepublik China
Turniernummer 1081
Kategorie WTA Tour Championships
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 12E/6D
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) Brasilien Beatriz Haddad Maia
Sieger (Doppel) Brasilien Beatriz Haddad Maia
~Niemandsland Weronika Kudermetowa
Turnier-Supervisor Brenda Perry
Mily Li
Stand: Turnierende

Das Turnier, das 2015 erstmals als Nachfolgeturnier der WTA Tournament of Champions ausgetragen wurde, fand vom 24. bis 29. Oktober 2023 in der chinesischen Stadt Zhuhai statt.[2]

Preisgeld und Punkte

Das Preisgeld betrug insgesamt 3 Millionen US-Dollar. Im Doppel wurden die genannten Preisgelder pro Team ausgezahlt. Weltranglistenpunkte wurden im Doppel nicht vergeben.

Einzel

Qualifikation

Teilnahmeberechtigt waren die am 16. Oktober 2023 im WTA-Race im Einzel auf Platz 9 bis Platz 19 stehenden elf Tennisspielerinnen.

WTA-Race im Einzel[3] (Stand: 16. Oktober 2023)
# Spielerin Punkte Turniere Anmerkungen
9 Griechenland Maria Sakkari 3245 23
10 Tschechien Barbora Krejčíková 2775 20
11 Vereinigte Staaten Madison Keys 2737 17
12 Tschechien Petra Kvitová 2660 17
13 Lettland Jeļena Ostapenko 2615 22
14 Schweiz Belinda Bencic 2570 18
15 ~Niemandsland Ljudmila Samsonowa 2545 23
16 ~Niemandsland Weronika Kudermetowa 2460 24
17 ~Niemandsland Darja Kassatkina 2410 24
18 China Volksrepublik Zheng Qinwen 2275 22
19 Brasilien Beatriz Haddad Maia 2210 21
20 Frankreich Caroline Garcia 2035 26
21 ~Niemandsland Jekaterina Alexandrowa 2035 24
22 ~Niemandsland Wiktoryja Asaranka 1905 21
23 Kroatien Donna Vekić 1815 20
24 Polen Magda Linette 1811 22
33 China Volksrepublik Zhu Lin (WC) 1272 23

Austragungsmodus

Der Einzelwettbewerb wurde in vier Gruppen von je drei Spielerinnen ausgetragen, wovon sich die vier Gruppensiegerinnen direkt für das Halbfinale qualifizierten.

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Tschechien Barbora Krejčíková Round Robin
02. Vereinigte Staaten Madison Keys Round Robin
03. Lettland Jeļena Ostapenko Round Robin
04. ~Niemandsland Ljudmila Samsonowa Round Robin
05. ~Niemandsland Weronika Kudermetowa Round Robin
06. ~Niemandsland Darja Kassatkina Halbfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
07. China Volksrepublik Zheng Qinwen Finale
08. Brasilien Beatriz Haddad Maia Sieg
09. Frankreich Caroline Garcia Round Robin
10. Kroatien Donna Vekić Round Robin
11. Polen Magda Linette Round Robin
12. China Volksrepublik Zhu Lin Halbfinale

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
                       
6  ~Niemandsland Darja Kassatkina 4 1      
8  Brasilien Beatriz Haddad Maia 6 6  
8  Brasilien Beatriz Haddad Maia 7 7
  7  China Volksrepublik Zheng Qinwen 611 64
7  China Volksrepublik Zheng Qinwen 7 4 6
 
12  China Volksrepublik Zhu Lin 5 6 1  

Azaleen Gruppe

KrejčíkováKassatkinaLinetteRound Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
1Tschechien Barbora Krejčíková5:7, 6:1, 1:66:2, 6:41:13:224:202
6~Niemandsland Darja Kassatkina7:5, 1:6, 6:16:3, 6:42:04:126:191
11Polen Magda Linette2:6, 4:63:6, 4:60:20:413:243

Kamelien Gruppe

KeysHaddad MaiaGarciaRound Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
2Vereinigte Staaten Madison Keys4:6, 4:63:6, 6:730:20:417:253
8Brasilien Beatriz Haddad Maia6:4, 6:46:1, 7:642:04:025:151
9Frankreich Caroline Garcia6:3, 7:631:6, 6:741:12:220:222

Orchideen Gruppe

OstapenkoZhengVekićRound Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
3Lettland Jeļena Ostapenko4:6, 6:1, 2:64:6, 6:4, 6:11:13:328:242
7China Volksrepublik Zheng Qinwen6:4, 1:6, 6:26:4, 6:76, 6:42:04:231:271
10Kroatien Donna Vekić6:4, 4:6 1:64:6, 7:66, 4:60:22:426:343

Rosen Gruppe

SamsonowaKudermetowaZhuRound Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
4~Niemandsland Ljudmila Samsonowa4:6, 6:3, 5:72:6, 6:2, 6:11:13:329:252
5~Niemandsland Weronika Kudermetowa6:4, 3:6, 7:56:75, 1:61:12:323:2833
12China Volksrepublik Zhu Lin6:2, 2:6, 1:67:65, 6:11:13:222:211

Doppel

Austragungsmodus

Im Doppel wurde ebenfalls eine Gruppenphase mit zwei Gruppen im Round-Robin-Modus ausgetragen. Die jeweiligen Gruppensieger qualifizierten sich direkt für das Finale.

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Brasilien Beatriz Haddad Maia
~Niemandsland Weronika Kudermetowa
Sieg
02. Japan Miyu Katō
Indonesien Aldila Sutjiadi
Finale
03. Norwegen Ulrikke Eikeri
Ukraine Ljudmyla Kitschenok
Round Robin
04. Georgien Oksana Kalaschnikowa
~Niemandsland Jana Sisikowa
Round Robin
05. China Volksrepublik Wang Xiyu
China Volksrepublik Xu Yifan
Round Robin
06. China Volksrepublik Jiang Xinyu
China Volksrepublik Tang Qianhui
Round Robin

Finale

  Finale
           
1  Brasilien Beatriz Haddad Maia
 ~Niemandsland Weronika Kudermetowa
6 6
2  Japan Miyu Katō
 Indonesien Aldila Sutjiadi
3 3

Lilien Gruppe

Haddad Maia
Kudermetowa
Kalaschnikowa
Sisikowa
Jiang
Tang
Round Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
1Brasilien Beatriz Haddad Maia
~Niemandsland Weronika Kudermetowa
6:0, 6:36:3, 6:32:04:024:91
4Georgien Oksana Kalaschnikowa
~Niemandsland Jana Sisikowa
0:6, 3:64:6, 6:740:20:413:253
6China Volksrepublik Jiang Xinyu
China Volksrepublik Tang Qianhui
3:6, 3:66:4, 7:641:12:219:222

Bougainvillea Gruppe

Katō
Sutjiadi
Eikeri
Kitschenok
Wang
Xu
Round Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
2Japan Miyu Katō
Indonesien Aldila Sutjiadi
6:3, 6:75, [10:6]4:6, 7:5, [12:10]2:04:225:211
3Norwegen Ulrikke Eikeri
Ukraine Ljudmyla Kitschenok
3:6, 7:65, [6:10]3:6, 2:60:21:415:253
5China Volksrepublik Wang Xiyu
China Volksrepublik Xu Yifan
6:4, 5:7, [10:12]6:3, 6:21:13:223:172

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. WTA elite trophy to debut in Zhuhai (wtatennis.com vom 8. Oktober 2014, abgerufen am 10. Oktober 2014)
  2. WTA Tournaments 2023 (wtatennis.com, abgerufen am 14. Oktober 2023, englisch)
  3. WTA Race Singles Ranking In: wtatennis.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.