Volleyball Nations League 2022 (Frauen)
Die Saison 2022 der Volleyball Nations League war die vierte Ausgabe dieses Wettbewerbs. Sie wurde vom 31. Mai bis 17. Juli 2022 ausgetragen. Die Vereinigten Staaten traten als Titelverteidiger an. Die deutsche Mannschaft gehörte zu den gesetzten Teams. Italien gewann den Wettbewerb im Finale gegen Brasilien.
Modus
Der Modus wurde im Vergleich zu den Vorjahren geändert. In der Vorrunde traten 16 Mannschaften gegeneinander an, die in zwei Achtergruppen aufgeteilt waren. Die Ergebnisse wurden in einer Tabelle addiert. Die besten acht Mannschaften qualifizierten sich für die KO-Runde.[1]
Teilnehmer
Das Teilnehmerfeld bestand aus folgenden 16 Mannschaften.
Belgien
Brasilien
Volksrepublik China
Deutschland
Dominikanische Republik
Italien
Japan
Kanada
Niederlande
Polen
Serbien
Südkorea
Thailand
Türkei
Vereinigte Staaten
Bulgarien
Die russische Nationalmannschaft wurde wegen des Kriegs in der Ukraine schon vor dem Beginn des Wettbewerbs von der Teilnahme ausgeschlossen.[2] In der Folge wurde die bulgarische Nationalmannschaft als Ersatz benannt.[3]
Vorrunde
Erste Woche
|
|
Zweite Woche
|
|
Dritte Woche
|
|
Gesamtwertung
Platz | Team | Siege | Punkte | Sätze | BPQ |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 11 | 32 | 33:7 | 1,186 |
2. | ![]() | 10 | 29 | 31:12 | 1,110 |
3. | ![]() | 10 | 29 | 31:13 | 1,149 |
4. | ![]() | 8 | 26 | 29:17 | 1,133 |
5. | ![]() | 8 | 25 | 30:16 | 1,119 |
6. | ![]() | 8 | 23 | 27:20 | 0,998 |
7. | ![]() | 7 | 23 | 28:18 | 1,097 |
8. | ![]() | 5 | 15 | 22:25 | 0,947 |
9. | ![]() | 5 | 14 | 19:27 | 0,891 |
10. | ![]() | 4 | 14 | 20:27 | 0,988 |
11. | ![]() | 4 | 14 | 20:28 | 0,964 |
12. | ![]() | 4 | 12 | 17:26 | 0,971 |
13. | ![]() | 4 | 12 | 18:29 | 0,958 |
14. | ![]() | 4 | 12 | 14:27 | 0,948 |
15. | ![]() | 4 | 8 | 18:32 | 0,915 |
16. | ![]() | 0 | 0 | 3:36 | 0,716 |
Finalrunde
Die Finalrunde wurde vom 13. bis 17. Juli in Ankara (Türkei) ausgetragen.
Viertelfinale 13./14. Juli |
Halbfinale 16. Juli |
Finale 17. Juli | |||||||||||
H | ![]() |
3 | |||||||||||
8 | ![]() |
1 | |||||||||||
H | ![]() |
0 | |||||||||||
3 | ![]() |
3 | |||||||||||
3 | ![]() |
3 | |||||||||||
4 | ![]() |
1 | |||||||||||
3 | ![]() |
3 | |||||||||||
2 | ![]() |
0 | |||||||||||
1 | ![]() |
2 | |||||||||||
6 | ![]() |
3 | |||||||||||
6 | ![]() |
1 | |||||||||||
Spiel um Platz 3 | |||||||||||||
2 | ![]() |
3 | |||||||||||
2 | ![]() |
3 | H | ![]() |
0 | ||||||||
5 | ![]() |
1 | 6 | ![]() |
3 |
Weblinks
- Informationen der FIVB (englisch)
- Informationen beim DVV
Einzelnachweise
- New Volleyball Nations League format announced. FIVB, 13. August 2021, abgerufen am 22. März 2022 (englisch).
- FIVB declares Russia and Belarus not eligible for international and continental competitions. FIVB, 1. März 2022, abgerufen am 22. März 2022 (englisch).
- Poland and Bulgaria to host pools of the Volleyball Nations League 2022. Volleyball World, 5. April 2022, abgerufen am 29. April 2022 (englisch).