Villacerf

Villacerf ist eine französische Gemeinde mit 603 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Aube in der Region Grand Est; sie gehört zum Arrondissement Troyes und zum Kanton Creney-près-Troyes.

Villacerf
Villacerf (Frankreich)
Villacerf (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Aube (10)
Arrondissement Troyes
Kanton Creney-près-Troyes
Gemeindeverband Troyes Champagne Métropole
Koordinaten 48° 24′ N,  0′ O
Höhe 88–191 m
Fläche 9,64 km²
Einwohner 603 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 63 Einw./km²
Postleitzahl 10600
INSEE-Code 10409

Pfarrkirche Saint-Jean-Baptiste

Geschichte

Villacerf hieß früher Samblières, dann Saint-Sépulcre. 1673 wurde der Ort von Édouard Colbert (1628–1699) in Villacerf umbenannt.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082016
Einwohner251279300384390421487584

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Villacerf, die während der Revolution beschlagnahmten Kunstwerke aus dem Schloss befinden sich heute im Musée Saint-Loup in Troyes
  • Kirche Saint-Jean-Baptiste, Monument historique

Persönlichkeiten

Commons: Villacerf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Nicolas Janberg, Hôtel Colbert de Villacerf bei Structurae.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.