Verwaltungsgliederung der Zentralafrikanischen Republik

Die Verwaltungsgliederung der Zentralafrikanischen Republik ist die administrative Aufteilung des Staatsgebietes der Zentralafrikanischen Republik in 20 Präfekturen. Die Präfekturen unterteilen sich weiterhin in Unterpräfekturen (sous-préfectures) und werden von einem Präfekten (préfet) regiert, der einem Oberrat (Conseil Général) vorsteht. Die dritte Verwaltungsebene ist die Gemeinde (commune).

Verwaltungsgliederung der Zentralafrikanischen Republik seit 2020

Am 10. Dezember 2020 wurden vier neue Präfekturen geschaffen:[1]

Vorher war das Land in 14 Präfekturen (Préfectures), 2 Wirtschaftspräfekturen (Préfectures économiques) und die autonome Stadt Bangui unterteilt gewesen.

Unterteilung in Präfekturen, Unterpräfekturen und Gemeinden seit 2020

PräfekturHauptstadtBevölkerung (2022)Größe in km²ISO-Code[2]UnterpräfekturenHauptort der Unterpräfekturweitere Ortschaften
BanguiBangui1.425.276 Einw.3.260
1. Arrondissement
2. Arrondissement
3. Arrondissement
4. Arrondissement
5. Arrondissement
6. Arrondissement
7. Arrondissement
8. Arrondissement
BimboBimbo
BégouaBégoua
Bamingui-BangoranNdélé82.108 Einw.58.460CF-BB BaminguiBaminguiKaka
NdéléNdélé
Basse-KottoMobaye380.172 Einw.16.900CF-BK AlindaoAlindaoKongbo
KembéKembé
MingalaMingala
MobayeMobaye
SatémaSatéma
ZangbaZangba
Haute-KottoBria128.342 Einw.86.050CF-HK BriaBria
OuaddaOuaddaSam-Ouandja
YalingaYalinga
Haut-MbomouObo52.314 Einw.56.350CF-HM DjemahDjemah
OboOboM'boki
ZémioZémio
BamboutiBambouti
KémoSibut183.742 Einw.16.510CF-KG DékoaDékoa
SibutSibut
MalaMala
NdjoukouDjoukouPossel
Lim-PendéPaoua442.151 Einw.13.210 PaouaPaoua
NgaoundayeNgaoundaye
NdimNdim
KodiKodi
TaleyTaley
LobayeMbaïki345.108 Einw.18.520CF-LB BodaBoda
MbaïkiMbaïkiBobangui
MongoumbaMongoumbaZinga, Mongo
BoganangoneBoganangone
BogandaBoganda
MambéréCarnot265.479 Einw.15.740
CarnotCarnot
Amada-GazaAmada-Gaza
GadziGadzi
Senkpa-MbaéréSenkpa-Mbaéré
Mambéré-KadéïBerbérati273.166 Einw.13.740CF-HS BerbératiBerbératiBania
GamboulaGamboula
Sosso-NakomboSosso-Nakombo
Dédé-MokoubaDédé-Mokouba
MbomouBangassou257.803 Einw.60.240CF-MB BakoumaBakoumaNzacko
BangassouBangassou
RafaïRafaï
GamboGambo
OuangoOuangoKémba
Nana-GribiziKaga-Bandoro208.821 Einw.19.670CF-KB Kaga-BandoroKaga-Bandoro
MbrèsMbrès
Nana-OutaNana-Outa
Nana-MambéréBouar341.796 Einw.27.200CF-NM BabouaBabouaBéloko
BaoroBaoro
BouarBouar
AbbaAbba
Ombella-MpokoBoali269.809 Einw.28.710CF-MP BoaliBoali
DamaraDamara
BogangoloBogangolo
BossembéléBossembélé
YalokéYaloké
OuakaBambari446.354 Einw.49.130CF-UK BakalaBakala
BambariBambari
GrimariGrimari
IppyIppy
KouangoKouango
OuhamBossangoa297.904 Einw.20.240CF-AC BossangoaBossangoa
Nana-BakassaNana-Bakassa
MarkoundaMarkounda
Nanga-BoguilaBoguila
Ouham-FafaBatangafo225.479 Einw.32.530 BatangafoBatangafo
BoucaBouca
KaboKabo
SidoMoyenne Sido
Ouham-PendéBozoum243.315 Einw.18.520CF-OP BozoumBozoum
BossemptéléBossemptélé
BocarangaBocaranga
KouiKoui
Sangha-MbaéréNola138.770 Einw.18.590CF-SE BambioBambio
BayangaBayanga
NolaNolaSalo
VakagaBirao83.188 Einw.46.740CF-VR BiraoBiraoGordil, Tiringoulou
Ouanda DjalléOuanda Djallé
OuandjaOuandja
Am DafokAm Dafok

Unterteilung bis Dezember 2020

Verwaltungsgliederung der Zentralafrikanischen Republik bis 2020
Name Status Hauptstadt
Bamingui-Bangoran Präfektur Ndélé
Basse-Kotto Präfektur Mobaye
Haute-Kotto Präfektur Bria
Haut-Mbomou Präfektur Obo
Kémo Präfektur Sibut
Lobaye Präfektur Mbaïki
Mambéré-Kadéï Präfektur Berbérati
Mbomou Präfektur Bangassou
Nana-Mambéré Präfektur Bouar
Ombella-Mpoko Präfektur Bimbo
Ouaka Präfektur Bambari
Ouham Präfektur Bossangoa
Ouham-Pendé Präfektur Bozoum
Vakaga Präfektur Birao
Nana-Grébizi Wirtschaftspräfektur Kaga-Bandoro
Sangha-Mbaéré Wirtschaftspräfektur Nola
Bangui autonome Stadt

[3]

Siehe auch

Commons: Verwaltungsgliederung der Zentralafrikanischen Republik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. La Centrafrique dispose désormais de 20 préfectures et de 84 sous-préfectures auf oubanguimedias.com
  2. iso.org
  3. République Centrafricaine – Atlas administratif
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.