Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld

In der Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen:

  1. Schwanfeld, 1774 Einwohner, 11,99 km²
  2. Wipfeld, 1021 Einwohner, 5,23 km²
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 49° 55′ N, 10° 8′ O
Bestandszeitraum: 1980–
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk: Unterfranken
Landkreis: Schweinfurt
Fläche: 17,33 km2
Einwohner: 2795 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 161 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: SW, GEO
Verbandsschlüssel: 09 6 78 5643
Verbandsgliederung: 2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Rathausplatz 6
97523 Schwanfeld
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld im Landkreis Schweinfurt
Karte
Karte

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Schwanfeld.

Die Verwaltungsgemeinschaft ging am 1. Januar 1980 aus der zu diesem Zeitpunkt aufgelösten Verwaltungsgemeinschaft Theilheim hervor.[2]

Einzelnachweise

  1. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Art. 46 Abs. 2 des Gesetzes über die Änderung der Zugehörigkeit von Gemeinden zu Verwaltungsgemeinschaften vom 10. August 1979, GVBl S. 223
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.