Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf

Die Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf im mittelfränkischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim besteht aus den Gemeinden

  1. Hagenbüchach, 1663 Einwohner, 11,50 km²
  2. Wilhelmsdorf, 1528 Einwohner, 7,80 km²
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 49° 34′ N, 10° 44′ O
Bestandszeitraum: 2007–
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk: Mittelfranken
Landkreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
Fläche: 19,3 km2
Einwohner: 3191 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 165 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: NEA, SEF, UFF
Verbandsschlüssel: 09 5 75 5520
Verbandsgliederung: 2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Hugenottenplatz 8
91489 Wilhelmsdorf
Website: vgem-hagenbuechach-wilhelmsdorf.de
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
Karte
Karte

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Wilhelmsdorf.

Nachdem Emskirchen den Austritt aus der bisherigen Verwaltungsgemeinschaft Emskirchen beantragt hatte, wurde die Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf zum 1. Januar 2007 als deren Nachfolgerin gegründet.[2][3]

Einzelnachweise

  1. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Drucksache des Bayerischen Landtags 15/6960 vom 28. November 2006
  3. Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die kommunale Gliederung des Staatsgebiets vom 8. Dezember 2006 (GVBl S. 974)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.