Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen ist eine Gebietskörperschaft im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Höhr-Grenzhausen sowie drei weitere Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Höhr-Grenzhausen. Die Verbandsgemeinde liegt im Kannenbäckerland.

Wappen Deutschlandkarte
Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen
Deutschlandkarte, Position der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 26′ N,  40′ O
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Westerwaldkreis
Fläche: 35,86 km2
Einwohner: 13.749 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 383 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: WW
Verbandsschlüssel: 07 1 43 5003
Verbandsgliederung: 4 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Rathausstraße 48
56203 Höhr-Grenzhausen
Website: www.hoehr-grenzhausen.de
Bürgermeister: Thilo Becker
Lage der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen im Westerwaldkreis
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Verbandsangehörige Gemeinden

Ortsgemeinde, Stadt Fläche (km²) Einwohner
Hilgert 4,57 1.538
Hillscheid 14,08 2.443
Höhr-Grenzhausen, Stadt 15,89 9.509
Kammerforst 1,34 259
Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen 35,89 13.749

(Einwohner am 31. Dezember 2022)[1]

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl bezogen auf das heutige Gebiet der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]

JahrEinwohner
18153.106
18354.199
18714.988
19057.753
19398.286
19509.692
JahrEinwohner
196111.362
197011.939
198712.144
199714.403
200514.165
202213.749

Politik

Verbandsgemeinderat

Der Verbandsgemeinderat Höhr-Grenzhausen besteht aus 28 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:

WahlSPDCDUFDPGRÜNEFWGGesamt
2019[3]6814928 Sitze
2014[4]81003728 Sitze
200991012628 Sitze
20048131628 Sitze
  • FWG = Freie Wählergruppe Kannenbäckerland e. V.

Bürgermeister

Thilo Becker wurde am 1. August 2009 Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Bei der Direktwahl am 7. Mai 2017 wurde er mit einem Stimmenanteil von 88,86 % für weitere acht Jahre in seinem Amt bestätigt. Beckers Vorgänger waren Jürgen Johannsen (Bürgermeister 1991–2009) und Wendelin Knesen (1971–1991).[5][6]

Commons: Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2022, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Wahlband Kommunalwahlen 2019 auf wahlen.rlp.de
  4. Wahlband Kommunalwahlen 2014 auf wahlen.rlp.de
  5. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von Verbandsgemeinden auf wahlen.rlp.de
  6. Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen: Historie der Bürgermeister. Abgerufen am 19. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.