United SportsCar Championship 2015

Die United SportsCar Championship 2015 war die zweite Saison der United SportsCar Championship. Die Saison startete mit dem 24-Stunden-Rennen von Daytona am 24.–25. Januar 2015 und endete am 3. Oktober 2015 mit dem Petit Le Mans auf der Road Atlanta.

Teilnehmerfeld

Bisher haben folgende Teams an den Rennen teilgenommen:

Team # Chassis / Fahrzeug
Motor
Stammfahrer NAEC Fahrer
Name Einsätze Name Einsätze
Prototype
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten DeltaWing Racing Cars
with Claro/Tracfone[1]
0 Delta Wing DWC13
Mazda
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katherine Legge
Mexiko Memo Rojas
1-4, 6-7, 9, 11-12
1-4, 6-7, 9, 11-12
Kolumbien Gabby Chaves
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andy Meyrick
1
1-2, 12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chip Ganassi Racing[2][3][4][5] 01 Riley DP
Ford EcoBoost
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Pruett
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Joey Hand
1-7, 9, 11-12
1-7, 9, 11-12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Charlie Kimball
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sage Karam
Neuseeland Scott Dixon
1
1
2, 12
02 keine Neuseeland Scott Dixon
Brasilien Tony Kanaan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jamie McMurray
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kyle Larson
1
1
1
1
Vereinigte Staaten Tequila Patron ESM[6] 1 HPD ARX 04b / HPD ARX 03b[# 1]
HPD
keine Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Sharp
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ryan Dalziel
Danemark David Heinemeier Hansson
1-2
1-2
1-2
2 keine Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ed Brown
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johannes van Overbeek
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jon Fogarty
1-2
1-2
1-2
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Action Express Racing[7][8][9] 5 Corvette DP (Coyote)
Chevrolet
Portugal João Barbosa
Brasilien Christian Fittipaldi
1-7, 9, 11-12
1-7, 9, 11-12
FrankreichFrankreich Sebastien Bourdais
Vereinigte Staaten Max Papis
1-2, 12
6
31 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Eric Curran
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dane Cameron
1-7, 9, 11-12
1-7, 9, 11-12
Vereinigte Staaten Max Papis
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Phil Keen
1-2, 6, 12
1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Speedsource[10][11][12] 07 Lola B12/80
Mazda SKYACTIV-D
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Long
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Joel Miller
1-7, 9, 11-12
1-7, 9, 11-12
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ben Devlin
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sylvain Tremblay
1-2, 6
1-2
70 Kanada Jonathan Bomarito
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tristan Nunez
1-4, 11-12
1-4, 11-12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sylvain Tremblay
Kanada James Hinchcliffe
1-2, 12
1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Starworks Motorsport[13][14][15] 7 Riley DP
BMW
keine Thailand Tor Graves
Brasilien Rubens Barrichello
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ryan Hunter-Reay
Neuseeland Brendon Hartley
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Mayer
1
1
1
1
1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Wayne Taylor Racing[16] 10 Corvette DP (Dallara)
Chevrolet
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jordan Taylor
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ricky Taylor
1-7, 9, 11-12
1-7, 9, 11-12
ItalienItalien Max Angelelli 1-2, 6, 12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Fifty Plus Racing Endures for a Cure
Highway to Help[17]
50 Riley DP
BMW
keine Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dorsey Schroeder
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bryon de Foor
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jim Pace
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Doug Smith
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Hinton
1-2
1-2
1-2
1
1-2
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Krohn Racing[18] 57 Ligier JS P2
Judd
keine Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tracy Krohn
Schweden Nic Jönsson
FrankreichFrankreich Olivier Pla
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alex Brundle
1-2
1-2
1-2
1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Shank Racing[19][20] 60 Ligier JS P2
HPD[21]
Brasilien Oswaldo Negri
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Pew
1-7, 9, 11-12
1-7, 9, 11-12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Matt McMurry
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. J. Allmendinger
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Justin Wilson
1, 12
1
2
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten RG Racing[22] 66 Riley DP
BMW
keine Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Robert Gewirtz
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mark Kvamme
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Shane Lewis
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Cheng
1
1
1
1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten VisitFlorida.com Racing[23][24] 90 Corvette DP (Coyote)
Chevrolet
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Richard Westbrook
Kanada Michael Valiante
1-7, 9, 11-12
1-7, 9, 11-12
Deutschland Mike Rockenfeller
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Guy Cosmo
1-2, 12
1
Prototype Challenge
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Starworks Motorsport[25][26] 8 Oreca FLM09
Chevrolet
Deutschland Mirco Schultis
NiederlandeNiederlande Renger van der Zande
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Hedlund
1-2, 4-5, 7-9, 12
1-2, 4-9, 11-12
1-2, 6, 11-12
Venezuela Alex Popow
Portugal Filipe Albuquerque
1-2, 6, 12
1
88 Venezuela Alex Popow
Vereinigte Staaten Sean Rayhall
11-12
11-12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Falb 12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten RSR Racing[27] 11 Oreca FLM09
Chevrolet
Kanada Chris Cumming
Brasilien Bruno Junqueira
1-2, 4-9, 11-12
1-2, 4-9, 11-12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gustavo Menezes
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jack Hawksworth
1-2, 12
1, 12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten BAR1 Motorsports[28] 16 Oreca FLM09
Chevrolet
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Todd Slusher
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Falb
Vereinigte Staaten Sean Rayhall
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Matt McMurry
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Daniel Burkett
4, 8, 11
4, 7, 11
7-8
6, 9
6, 9
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Johnny Mowlem
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Papadopoulos
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian Alder
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tomy Drissi
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Martin Plowman
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Marc Drumwright
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Cheng
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Don Yount
1, 12
1
1
1-2, 12
1-2, 6
2, 12
2
12
61 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Don Yount
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ryan Lewis
11
11
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Marc Drumwright
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Martin Plowman
NiederlandeNiederlande Ivo Breukers
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Shelby Blackstock
Kanada Remo Ruscitti
1
1
1
1
1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Performance Tech[29][30] 38 Oreca FLM09
Chevrolet
Vereinigte Staaten James French
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Hedlund
Kanada James Vance
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Conor Daly
1-2, 4-9, 11-12
4
1, 5
6-9, 11-12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jerome Mee
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sean Johnston
1-2, 6, 12
1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten PR1/Mathiasen Motorsports[31] 52 Oreca FLM09
Chevrolet
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Guasch
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tom Kimber-Smith
1-2, 4-9, 11-12
1-2, 4-9, 11-12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andrew Palmer
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andrew Norvich
1-2, 6, 12
1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten CORE Autosport[32] 54 Oreca FLM09
Chevrolet
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jon Bennett
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colin Braun
1-2, 4-9, 11-12
1-2, 4-9, 11-12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten James Gue
Kanada Mark Wilkins
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Anthony Lazzaro
1-2, 6
1
12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten JDC – Miller MotorSports[33] 85 Oreca FLM09
Chevrolet
RusslandRussland Mikhail Goikhberg
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Zach Veach
Sudafrika Stephen Simpson
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Matt McMurry
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Miller
1-2, 4-9, 11-12
4
1, 5, 8
7, 11
1-2, 6, 9, 12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rusty Mitchell
FrankreichFrankreich Tristan Vautier
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gerry Kraut
1-2, 6, 12
1
2
GT Le Mans
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Corvette Racing[34] 3 Corvette C7.R Spanien Antonio García
Danemark Jan Magnussen
1-4, 6-7, 9-12
1-4, 6-7, 9-12
AustralienAustralien Ryan Briscoe 1-2, 12
4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tommy Milner
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver Gavin
1-4, 6-7, 9-11
1-4, 6-7, 9-11
FrankreichFrankreich Simon Pagenaud
AustralienAustralien Ryan Briscoe
1-2
12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Team Falken Tire[35][34] 17 Porsche 991 GT3 RSR Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bryan Sellers
Deutschland Wolf Henzler
1-4, 6-7, 9-12
1-4, 6-7, 9-12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick Long 1-2
12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten BMW Team RLL[36][37][34] 24 BMW Z4 GTLM Vereinigte Staaten John Edwards
Deutschland Lucas Luhr
1-4, 6-7, 9-12
1-4, 6-7, 9-12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Graham Rahal
Deutschland Jens Klingmann
1
1-2, 12
25 Deutschland Dirk Werner
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Auberlen
1-4, 6-7, 9-12
1-4, 6-7, 9-12
Kanada Bruno Spengler
Brasilien Augusto Farfus
1
1-2, 12
ItalienItalien AF Corse[38] 51 Ferrari 458 Italia keine ItalienItalien Gianmaria Bruni
Finnland Toni Vilander
FrankreichFrankreich Emmanuel Collard
FrankreichFrankreich François Perrodo
1
1
1
1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Risi Competizione[39] 62 Ferrari 458 Italia ItalienItalien Giancarlo Fisichella
Deutschland Pierre Kaffer
1-4, 6-7, 9-12
1-4, 6-7, 9-12
Monaco Olivier Beretta
ItalienItalien Davide Rigon
ItalienItalien Andrea Bertolini
Finnland Toni Vilander
1
1
2
12
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Aston Martin Racing[40] 98 Aston Martin Vantage V8 keine Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Darren Turner
Kanada Paul Dalla Lana
Portugal Pedro Lamy
Osterreich Mathias Lauda
Deutschland Stefan Mücke
1-2
1-2
1-2
1-2
1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Porsche North America /
CORE Autorsport[41][42]
911 Porsche 991 GT3 RSR FrankreichFrankreich Patrick Pilet
FrankreichFrankreich Frédéric Makowiecki
Danemark Michael Christensen
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nick Tandy
1-4, 6-7, 9-12
1, 3
1, 4
1-2, 6-7, 9-12
OsterreichÖsterreich Richard Lietz
Neuseeland Earl Bamber
2, 12
2, 6
912 Deutschland Jörg Bergmeister
OsterreichÖsterreich Richard Lietz
Danemark Michael Christensen
Neuseeland Earl Bamber
1-4, 6-7, 9-12
3
1, 4
1-2, 6-7, 9-12
Deutschland Marc Lieb
FrankreichFrankreich Frédéric Makowiecki
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nick Tandy
1
2, 12
2, 6
GT Daytona
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten TRG AMR[43][44] 007 Aston Martin Vantage GT3 AustralienAustralien James Davison
Danemark Christina Nielsen
Kanada Kuno Wittmer
1-2, 4-5
1-2, 4, 8-12
6, 8-12
Danemark Christopher Nygaard
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brandon Davis
1
1-2, 12
009 keine Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Derek de Boer
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Max Riddle
Chile Eliseo Salazar
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kris Wilson
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brandon Davis
1
1
1
1
1
Belgien Mühlner Motorsport 18 Porsche 911 GT America keine China Volksrepublik Darryl O’Young
Deutschland Marc Basseng
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Connor de Phillippi
Italien Matteo Beretta
Osterreich Niki Mayr-Melnhof
1
1
1
1
1
19 keine Mexiko Ricardo Flores
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Connor de Phillippi
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jim Michaelin
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Lira
Osterreich Niki Mayr-Melnhof
1
1
1
1
1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Job Racing[45] 22 Porsche 911 GT America Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cooper MacNeil
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Leh Keen
1-2, 4-6, 8-12
1-2, 4-6, 8-12
AustralienAustralien Shane van Gisbergen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andrew Davis
1
1-2, 6, 12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Team Seattle /
Alex Job Racing[46][47]
23 Deutschland Mario Farnbacher
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ian James
1-2, 4-6, 8-12
1-2, 4-6, 8-12
SpanienSpanien Alex Riberas 1-2, 12
Deutschland Konrad Motorsport 28 Porsche 911 GT America keine Deutschland Christian Engelhart
Schweiz Rolf Ineichen
Osterreich Klaus Bachler
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lance Willsey
OsterreichÖsterreich Christopher Zoechling
1
1
1
1
1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Riley Technologies[48] 33 Dodge Viper GT3-R NiederlandeNiederlande Jeroen Bleekemolen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ben Keating
1-2, 4-6, 8-12
1-2, 4-6, 8-12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Al Carter
Belgien Marc Goossens
NiederlandeNiederlande Sebastiaan Bleekemolen
1
1
1-2, 12
93 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Marc Miller
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jeff Mosing
4
4
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ben Keating
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Al Carter
Deutschland Dominik Farnbacher
Kanada Kuno Wittmer
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cameron Lawrence
Belgien Marc Goossens
1-2
1-2, 6, 12
1
1
1-2, 6, 12
2, 6, 12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Magnus Racing[49][50] 44 Porsche 911 GT America Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andy Lally
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Potter
1-2, 4-6, 8-12
1-2, 4-6, 8-12
Deutschland Marco Seefried
OsterreichÖsterreich Martin Ragginger
OsterreichÖsterreich Robert Renauer
1-2, 6
1
12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Flying Lizard Motorsports[51][52][53] 45 Audi R8 LMS Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick Byrne
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Guy Cosmo
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Vess
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jason Hart
4
4, 12
11
11
Deutschland Markus Winkelhock
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Robert Thorne
JapanJapan Satoshi Hoshino
JapanJapan Tomonobu Fujii
Deutschland Marco Holzer
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colin Thompson
1
1-2, 12
1
1
2
2, 12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Paul Miller Racing[54][55] 48 Audi R8 LMS Deutschland Christopher Haase
Sudafrika Dion von Moltke
1-2, 4-6, 8-12
1-2, 4-6, 8-12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bryce Miller
Deutschland René Rast
1-2, 6, 12
1
ItalienItalien AF Corse[56] 49 Ferrari 458 Italia keine Thailand Pasin Lathouras
ItalienItalien Michele Rugolo
Irland Matt Griffin
Portugal Rui Aguas
ItalienItalien Marco Cioci
ItalienItalien Piergiuseppe Perazzini
Venezuela Enzo Potolicchio
1
1
1
1-2
2
2
2
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dempsey/
Wright Motorsport[57][58]
58 Porsche 911 GT America Belgien Jan Heylen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Madison Snow
1-2, 5-6
1-2, 5-6
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick Dempsey
OsterreichÖsterreich Philipp Eng
Costa Rica Emilio Valverde
1
1
2
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scuderia Corsa[59][60] 63 Ferrari 458 Italia Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Sweedler
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Townsend Bell
1-2, 4-6, 8-12
1-2, 4-6, 8-12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Anthony Lazzaro
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jeff Segal
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jeff Westphal
1-2
1, 12
1
64 keine Brasilien Daniel Serra
Brasilien Francisco Longo
Brasilien Marcos Gomes
ItalienItalien Andrea Bertolini
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jeff Westphal
ItalienItalien Matteo Cressoni
1, 12
1
1
1
12
12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Park Place Motorsports[61] 73 Porsche 911 GT America Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick Lindsey
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Spencer Pumpelly
1-2, 4-6, 8-12
1-2, 4-6, 8-12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jim Norman
Venezuela Nelson Canache jr.
FrankreichFrankreich Kévin Estre
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Madison Snow
1-2
1
1
12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Compass360 Racing 76 Audi R8 LMS Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ray Mason
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pierre Kleinubing
8-11
8-11
keine
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lone Star Racing 80 Dodge Viper GT3-R Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dan Knox
Belgien Marc Goossens
11
11
keine
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten GB Autosport[62][63][64] 81 Porsche 911 GT America keine Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Avenatti
Irland Damien Faulkner
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Skeen
Polen Kuba Giermaziak
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rory Butcher
1-2
1-2
1-2
1-2
1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Turner Motorsport[65] 97 BMW Z4 GT3 Finnland Markus Palttala
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Marsal
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dane Cameron
1-2, 4-6, 9-12
1-2, 4-6, 8-12
8
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andy Priaulx
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Boris Said
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Billy Johnson
1-2, 12
1-2
12
Anmerkungen
  1. In Daytona mit HPD ARX 04, ab Sebring in HPD ARX 03b

Änderungen bei Teams

  • Extreme Speed Motorsports: Das Team bestreitet die komplette Saison in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft und wird nur noch zu den NAEC Rennen in der USCC antreten
  • Dempsey Racing: Das Team wird aufgelöst und Patrick Dempsey wird in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft antreten. Außerdem fährt Dempsey für Wright Motorsport im NAEC.[66][67]
  • Marsh Racing: Der Sponsor wechselt zu Action Express Racing, das Team tritt nicht mehr in der USCC an[68]
  • SRT Motorsports: Das Viper-Team zieht sich aus dem Motorsport zurück[69]
  • OAK Racing: Das französische Team zieht sich aus der Meisterschaft zurück, um nicht gegen eigene Kunden anzutreten[70]
  • Krohn Racing: Die Mannschaft um Tracy Krohn wechselt aus der GTLM in die P-Klasse und wird erneut nur ausgewählte Rennen bestreiten[71]
  • Starworks Motorsport: Nach der eingestellten Entwicklung des HPD-Motors für DP’s, wechselt das Team in der P-Klasse zu Dinan-Motoren
  • VisitFlorida.com Racing: Das Team Spirit of Daytona Racing ändert seinen Namen auf Grund des Hauptsponsors
  • Flying Lizard Motorsport: Durch den Wechsel in die Pirelli World Challenge tritt das Team nur noch bei wenigen Rennen an

Änderungen bei Fahrern

  • Dane Cameron wechselt von Turner Motorsport zu Action Express Racing.
  • Nach dem Rückzug des Viper-Teams wechselt Jonathan Bomarito zurück zu Speedsource, wo er bereits 2010–2012 fuhr
  • Innerhalb der GTD-Klasse wechselt Christina Nielsen von NGT Motorsport zu TRG-AMR
  • Das Duo Bill Sweedler und Townsend Bell wechselt von AIM Autosport zu Scuderia Corsa
  • Zusammen mit dem Sponsor wechselt Eric Curran von Marsh Racing zu Action Express Racing
  • Im BMW-Team werden Dirk Müller und Andy Priaulx durch Dirk Werner und Lucas Luhr ersetzt
  • Porsche Werksfahrer Jörg Bergmeister wechselt aus der Langstrecken-WM in die USCC, nachdem er bereits mehrere Jahre in der ALMS und der Grand Am fuhr
  • Auch Patrick Pilet wird die gesamte Saison im Porsche Werksteam fahren, nachdem er nur einzelne Auftritte 2014 hatte
  • Der langjährigen BMW-Werksfahrer Joey Hand wechselt zum Prototypen-Team Chip Ganassi Racing
  • Nach zwei Jahren bei Flying Lizard Motorsport wechselt Dion von Moltke zu Paul Miller Racing
  • Von Chip Ganassi Racing zu Delta Wing Racing Cars wechselt Memo Rojas

Rennkalender

USCC

Nicht alle Rennen werden für alle Klassen ausgeschrieben, da die Anzahl der eingeschriebenen Teilnehmer die Kapazität einzelner Rennstrecken übersteigt. Zusätzlich wurde für die Werksteams der GTLM-Klasse die Terminüberschneidung mit den 24-Stunden von Le Mans berücksichtigt. Dies führt zu zwölf Events mit zehn Wertungsrennen je Klasse. Auf den Stadtkursen in Long Beach und Detroit werden Sprintrennen über 100 Minuten abgehalten. Alle weiteren Rennen, die nicht als NAEC-Event vorgesehen sind (siehe unten), werden ab dieser Saison über eine Rennlänge von 2:40 Stunden gehen. Zuvor waren 2:45 Stunden die übliche Länge amerikanischer Sportwagenrennen.[72] Die neue Distanz gilt in dieser Saison auch für die Veranstaltung in Laguna Seca, bei der im vergangenen Jahr noch zwei getrennte Rennen für die P/GTLM- bzw. PC/GTD-Klassen ausgetragen wurden.[73]

Im Vergleich zum Kalender der vorherigen Saison wurden die Events in Kansas (nur PC) und Indianapolis gestrichen. In den Kalender aufgenommen wurde ein Event in Lime Rock Park, eine Strecke die sowohl von der American Le Mans Series als auch von der Grand-Am Sports Car Series regelmäßig besucht wurde. Analog dem Rennen in Laguna Seca findet das Rennen über 2 Stunden statt.

NAEC

Der Tequila Patron North American Endurance Cup (NAEC) wird unverändert zum Jahr 2014 ausgetragen.[74]

Ergebnisse

Gesamtsieger in fett dargestellt.[75]

Nr. Datum Rennname /
Rennstrecke
NAEC Rennformat Klasse ges.
Fzg.[# 1]
Sieger
Team Fahrer Fahrzeug
1 24-25. Januar Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 24-Stunden-Rennen von Daytona
Daytona International Speedway
X 24 Stunden P 16 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chip Ganassi Racing Neuseeland Scott Dixon
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jamie McMurray
Brasilien Tony Kanaan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kyle Larson
Riley DP / Ford EcoBoost
PC 8 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten PR1/Mathiasen Motorsports Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Guasch
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andrew Norvich
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andrew Palmer
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tom Kimber-Smith
ORECA FLM09
GTLM 10 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Corvette Racing Danemark Jan Magnussen
Spanien Antonio García
AustralienAustralien Ryan Briscoe
Corvette C7.R
GTD 19 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Riley Technologies Deutschland Dominik Farnbacher
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ben Keating
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Al Carter
Kanada Kuno Wittmer
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cameron Lawrence
Dodge Viper GT3-R
2 21. März Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 12-Stunden-Rennen von Sebring
Sebring International Raceway
X 12 Stunden P 13 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Action Express Racing Portugal João Barbosa
Brasilien Christian Fittipaldi
FrankreichFrankreich Sebastien Bourdais
Corvette DP
PC 7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten PR1/Mathiasen Motorsports Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Guasch
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tom Kimber-Smith
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andrew Palmer
ORECA FLM09
GTLM 9 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Corvette Racing Danemark Jan Magnussen
SpanienSpanien Antonio Garcia
AustralienAustralien Ryan Briscoe
Corvette C7.R
GTD 14 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Team Seattle / Alex Job Racing Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ian James
Deutschland Mario Farnbacher
SpanienSpanien Alex Riberas
Porsche 911 GT America
3 18. April Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sports Car Showcase at Long Beach
Long Beach Grand Prix Circuit
-- 100 Minuten P 9 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Wayne Taylor Racing Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jordan Taylor
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ricky Taylor
Corvette DP
PC nicht am Start
GTLM 8 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten BWM Team RLL Deutschland Dirk Werner
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Auberlen
BMW Z4 GTLM
GTD nicht am Start
4 3. Mai Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Monterey Grand Prix
Laguna Seca Raceway
-- 2:40 Stunden P 9 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten VisitFlorida.com Racing Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Richard Westbrook
Kanada Michael Valiante
Corvette DP
PC 7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten RSR Racing Kanada Chris Cumming
Brasilien Bruno Junqueira
ORECA FLM09
GTLM 8 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten BWM Team RLL Deutschland Lucas Luhr
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Edwards
BMW Z4 GTLM
GTD 11 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Park Place Motorsports Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick Lindsey
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Spencer Pumpelly
Porsche 911 GT America
5 30. Mai Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sports Car Classic
Raceway at Belle Isle
-- 100 Minuten P 7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Action Express Racing Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Eric Curran
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dane Cameron
Corvette DP
PC 6 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Starworks Motorsport NiederlandeNiederlande Renger van der Zande
Deutschland Mirco Schultis
ORECA FLM09
GTLM nicht am Start
GTD 10 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Team Seattle /
Alex Job Racing
Deutschland Mario Farnbacher
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ian James
Porsche 911 GT America
6 28. Juni Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Six Hours of the Glen
Watkins Glen International
X 6 Stunden P 8 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten VisitFlorida.com Racing Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Richard Westbrook
Kanada Michael Valiante
Corvette DP
PC 7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Starworks Motorsport NiederlandeNiederlande Renger van der Zande
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Hedlund
Venezuela Alex Popow
ORECA FLM09
GTLM 8 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Team Falken Tires Deutschland Wolf Henzler
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bryan Sellers
Porsche 991 GT3 RSR
GTD 11 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Riley Technologies Belgien Marc Goossens
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Al Carter
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cameron Lawrence
Dodge Viper GT3-R
7 12. Juli Kanada Sportscar Grand Prix
Canadian Tire Motorsports Park
-- 2:40 Stunden P 8 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Wayne Taylor Racing Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jordan Taylor
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ricky Taylor
Corvette DP
PC 7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten CORE Autosport Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jon Bennett
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colin Braun
ORECA FLM09
GTLM 8 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Porsche North America FrankreichFrankreich Patrick Pilet
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nick Tandy
Porsche 991 GT3 RSR
GTD nicht am Start
8 25. Juli Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Northeast Grand Prix
Lime Rock Park
-- 2 Stunden P nicht am Start
PC 7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten PR1/Mathiasen Motorsports Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Guasch
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tom Kimber-Smith
ORECA FLM09
GTLM nicht am Start
GTD 10 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Turner Motorsport Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dane Cameron
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Marsal
BMW Z4 GT3
9 9. August Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Road Race Showcase
Road America
-- 2:40 Stunden P 8 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Action Express Racing Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Eric Curran
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dane Cameron
Corvette DP
PC 7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten RSR Racing Kanada Chris Cumming
Brasilien Bruno Junqueira
ORECA FLM09
GTLM 8 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Porsche North America FrankreichFrankreich Patrick Pilet
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nick Tandy
Porsche 991 GT3 RSR
GTD 10 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Riley Technologies NiederlandeNiederlande Jeroen Bleekemolen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ben Keating
Dodge Viper GT3-R
10 23. August Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Oak Tree Grand Prix
Virginia International Raceway
-- 2:40 Stunden P nicht am Start
PC nicht am Start
GTLM 8 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Porsche North America FrankreichFrankreich Patrick Pilet
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nick Tandy
Porsche 991 GT3 RSR
GTD 10 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scuderia Corsa Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Townsend Bell
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Sweedler
Ferrari 458 Italia
11 19. September Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lone Star Le Mans
Circuit of The Americas
-- 2:40 Stunden P 9 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chip Ganassi Racing Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Joey Hand
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Pruett
Riley DP / Ford EcoBoost
PC 7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten CORE Autosport Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jon Bennett
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colin Braun
ORECA FLM09
GTLM 8 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten BWM Team RLL Deutschland Dirk Werner
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Auberlen
BMW Z4 GTLM
GTD 12 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Riley Technologies NiederlandeNiederlande Jeroen Bleekemolen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ben Keating
Dodge Viper GT3-R
12 3. Oktober Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Petit Le Mans
Road Atlanta
X 10 Stunden P 9 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Action Express Racing Portugal João Barbosa
Brasilien Christian Fittipaldi
FrankreichFrankreich Sebastien Bourdais
Corvette DP
PC 7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten PR1/Mathiasen Motorsports Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Guasch
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tom Kimber-Smith
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andrew Palmer
ORECA FLM09
GTLM 8 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Porsche North America FrankreichFrankreich Patrick Pilet
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nick Tandy
OsterreichÖsterreich Richard Lietz
Porsche 991 GT3 RSR
GTD 12 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Park Place Motorsports Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick Lindsey
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Spencer Pumpelly
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Madison Snow
Porsche 911 GT America
  1. Anzahl der gestarteten Fahrzeuge

Punktestände

P-Klasse

Stand nach 10 von 10 Rennen[76]

Fahrer
1.PortugalJoão Barbosa309
BrasilienChristian Fittipaldi309
2.Kanada Michael Valiante306
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Richard Westbrook306
3.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Eric Curran304
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dane Cameron304
4.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Pruett301
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Joey Hand301
5.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jordan Taylor292
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ricky Taylor292
Fahrer
6.Brasilien Oswaldo Negri jnr.273
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Pew273
7.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Long241
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Joel Miller241
8.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katherine Legge207
Mexiko Memo Rojas207
9.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jonathan Bomarito141
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tristan Nunez141
10.ItalienItalien Max Papis116
Teams
1.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #5 Action Express Racing309
2.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #90 VisitFlorida.com Racing306
3.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #31 Action Express Racing304
4.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #01 Chip Ganassi Racing301
5.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #10 Wayne Taylor Racing292
6.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #60 Michael Shank Racing273
7.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #07 Mazda Motorsports241
8.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #0 Delta Wing Racing207
9.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #70 Mazda Motorsports141
10.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #50 Fifty Plus Racing49
Motor-Hersteller
1.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chevrolet344
2.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ford318
3.JapanJapan Honda300
4.JapanJapan Mazda282
5.Deutschland BMW58

PC-Klasse

Stand nach 10 von 10 Rennen[76]

Fahrer
1.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jon Bennett318
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colin Braun318
2.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Guasch313
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tom Kimber-Smith313
3.Kanada Chris Cumming301
Brasilien Bruno Junqueira301
4.RusslandRussland Mikhail Goikhberg285
Fahrer
5.NiederlandeNiederlande Renger van der Zande268
6.Vereinigte Staaten James French233
7.Deutschland Mirco Schultis206
8.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Conor Daly170
9.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andrew Palmer141
10.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Hedlund127
Teams
1.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #54 CORE Autosport318
2.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #52 PR1/Mathiasen Motorsports313
3.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #11 RSR Racing301
4.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #8 Starworks Motorsport294
5.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #85 JDC/Miller Motorsports285
6.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #38 Performance Tech Motorsports233
7.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #16 BAR 1 Motorsports178
8.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #61 BAR 1 Motorsports26
9.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #88 Starworks Motorsport25

GTLM-Klasse

Stand nach 10 von 10 Rennen[76]

Fahrer
1.FrankreichFrankreich Patrick Pilet315
2.Deutschland Dirk Werner305
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Auberlen305
3.Danemark Jan Magnussen295
SpanienSpanien Antonio Garcia295
4.Deutschland Pierre Kaffer293
ItalienItalien Giancarlo Fisichella293
5.Vereinigte Staaten John Edwards291
Deutschland Lucas Luhr291
Fahrer
6.Deutschland Jörg Bergmeister276
7.Deutschland Wolf Henzler268
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bryan Sellers268
8.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver Gavin261
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tommy Milner261
9.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nick Tandy255
10.Neuseeland Earl Bamber225
Teams
1.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #911 Porsche North America315
2.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #25 BMW Team RLL305
3.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #3 Corvette Racing295
4.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #62 Risi Competizione293
5.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #24 BMW Team RLL291
6.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #912 Porsche North America276
7.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #17 Team Falen Tire268
8.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #4 Corvette Racing261
9.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #98 Aston Martin Racing52
10.ItalienItalien #51 AF Corse22
Fahrzeug-Hersteller
1.Deutschland Porsche326
2.Deutschland BMW319
3.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chevrolet304
4.ItalienItalien Ferrari302
Reifen-Hersteller
1.FrankreichFrankreich Michelin347
2.JapanJapan Falken323

GTD-Klasse

Stand nach 10 von 10 Rennen[76]

Fahrer
1.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Townsend Bell281
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Sweedler281
2.Danemark Christina Nielsen279
3.Deutschland Christopher Haase277
Sudafrika Dion von Moltke277
4.Deutschland Mario Farnbacher267
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ian James267
5.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick Lindsey266
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Spencer Pumpelly266
Fahrer
6.NiederlandeNiederlande Jeroen Bleekemolen265
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ben Keating265
7.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lee Keen262
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cooper MacNeil262
8.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Potter258
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andy Lally258
9.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Marsal236
10.Kanada Kuno Wittmer202
Teams
1.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #63 Scuderia Corsa281
2.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #007 TRG AMR279
3.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #48 Paul Miller Racing277
4.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #23 Team Seattle / Alex Job Racing267
5.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #73 Park Place Motorsports266
6.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #33 Riley Motorsports265
7.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #22 Alex Job Racing262
8.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #44 Magnus Racing258
9.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #97 Turner Motorsport257
10.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #93 Riley Motorsports156
Fahrzeug-Hersteller
1.ItalienItalien Ferrari307
2.Deutschland Audi306
3.Deutschland Porsche304
4.Deutschland BMW298

P-Klasse

Stand nach 4 von 4 Rennen[77]

Fahrer
1.Portugal João Barbosa45
Brasilien Christian Fittipaldi45
2.FrankreichFrankreich Sebastien Bourdais37
3.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Pruett35
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Joey Hand35
4.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jordan Taylor33
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ricky Taylor33
ItalienItalien Max Angelelli33
5.Neuseeland Scott Dixon32
6.Kanada Michael Valiante31
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Richard Westbrook31
7.Deutschland Mike Rockenfeller24
8.Brasilien Oswaldo Negri jnr.23
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Pew23
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dane Cameron23
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Eric Curran23
Italien Max Papis23
Fahrer
9.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Long22
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Joel Miller22
Mexiko Memo Rojas22
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katherine Legge22
10.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ben Devlin18
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jonathon Bomarito18
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tristan Nunez18
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sylvain Tremlay18
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andy Meyrick18
...
Teams
1.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #5 Action Express Racing45
2.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #01 Chip Ganassi Racing35
3.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #10 Wayne Taylor Racing33
4.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #90 VisitFlorida.com Racing31
5.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #31 Action Express Racing23
6.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #60 Michael Shank Racing23
7.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #07 SpeedSource22
8.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #0 DeltaWing Racing22
Motor-Hersteller
1.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chevrolet52
2.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ford46
3.JapanJapan Honda30
4.JapanJapan Mazda25

PC-Klasse

Stand nach 4 von 4 Rennen[77]

Fahrer
1.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Guasch46
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andrew Palmer46
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tom Kimber-Smith46
2.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jon Bennett37
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colin Braun37
3.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten James Gue33
4.Venezuela Alex Popow30
5.RusslandRussland Mikhail Goikhberg28
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rusty Mitchell28
Fahrer
6.Kanada Chris Cumming24
Brasilien Bruno Junqueira24
7.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Miller22
NiederlandeNiederlande Renger van der Zande22
8.Kanada Mark Wilkins19
9.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Hedlund16
10.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andrew Norvich15
...
Teams
1.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #52 PR1/Mathiasen Motorsports46
2.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #54 CORE Autosport37
3.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #8 Starworks Motorsport32
4.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #85 JDC/Miller Motorsports28
5.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #11 RSR Racing24
6.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #16 BAR1 Motorsports14

GTLM-Klasse

Stand nach 4 von 4 Rennen[77]

Fahrer
1.Danemark Jan Magnussen39
Spanien Antonio García39
2.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver Gavin37
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tommy Milner37
AustralienAustralien Ryan Briscoe37
3.FrankreichFrankreich Patrick Pilet33
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nick Tandy33
4.Deutschland Wolf Henzler32
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bryan Sellers32
5.Deutschland Dirk Werner26
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Auberlen26
Fahrer
6.Deutschland Pierre Kaffer25
ItalienItalien Giancarlo Fisichella25
Deutschland Jörg Bergmeister25
Neuseeland Earl Bamber25
Vereinigte Staaten John Edwards25
Deutschland Lucas Luhr25
7.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick Long24
8.FrankreichFrankreich Simon Pagenaud23
9.Brasilien Augusto Farfus21
Deutschland Jens Klingmann21
10.FrankreichFrankreich Frédéric Makowiecki19
...
Teams
1.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #3 Corvette Racing39
2.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #4 Corvette Racing37
3.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #911 Porsche North America33
4.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #17 Team Falen Tire32
5.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #25 BMW Team RLL26
6.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #24 BMW Team RLL25
7.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #62 Risi Competizione25
8.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #912 Porsche North America25
...
Fahrzeug-Hersteller
1.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chevrolet46
2.Deutschland Porsche45
3.Deutschland BMW36
4.ItalienItalien Ferrari27

GTD-Klasse

Stand nach 4 von 4 Rennen[77]

Fahrer
1.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Al Carter45
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cameron Lawrence45
2.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Townsend Bell35
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Sweedler35
3.Belgien Marc Goossens34
4.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andy Lally28
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Potter28
5.Kanada Kuno Wittmer27
NiederlandeNiederlande Jeroen Bleekemolen27
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ben Keating27
Danemark Christina Nielsen27
6.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick Lindsey26
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Spencer Pumpelly26
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Madison Snow26
Fahrer
7.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lee Keen25
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cooper MacNeil25
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andrew Davis25
Deutschland Christopher Haase25
Sudafrika Dion von Moltke25
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bryce Miller25
8.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Anthony Lazzaro24
9.NiederlandeNiederlande Sebastiaan Bleekemolen23
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brandon Davis23
10.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Marsal22
Finnland Markus Palttala22
...
Teams
1.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #93 Riley Motorsports45
2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #63 Scuderia Corsa35
3.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #44 Magnus Racing28
4.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #007 TRG AMR27
5.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #33 Riley Motorsports27
6.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #73 Park Place Motorsports26
7.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #22 Alex Job Racing25
8.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #48 Paul Miller Racing25
9.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #97 Turner Motorsport22
10.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten #23 Team Seattle/Alex Job Racing17
Fahrzeug-Hersteller
1.Deutschland Porsche48
2.ItalienItalien Ferrari45
3.Deutschland Audi35
4.Deutschland BMW23

Einzelnachweise

  1. sportscar365.com
  2. racer.com (Memento des Originals vom 7. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.racer.com
  3. sportscar365.com
  4. sportscar365.com
  5. sportscar365.com
  6. sportscar365.com
  7. racer.com (Memento des Originals vom 7. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.racer.com
  8. sportscar365.com
  9. sportscar365.com
  10. racer.com (Memento des Originals vom 7. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.racer.com
  11. sportscar365.com
  12. sportscar365.com
  13. gt-eins.at
  14. sportscar365.com
  15. racer.com (Memento des Originals vom 8. Januar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.racer.com
  16. sportscar365.com
  17. racer.com (Memento des Originals vom 3. Januar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.racer.com
  18. sportscar365.com
  19. racer.com (Memento des Originals vom 8. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.racer.com
  20. sportscar365.com
  21. sportscar365.com
  22. dailysportscar.com
  23. sportscar365.com
  24. sportscar365.com
  25. gt-eins.at
  26. sportscar365.com
  27. sportscar365.com
  28. sportscar365.com
  29. sportscar365.com
  30. sportscar365.com
  31. sportscar365.com
  32. sportscar365.com
  33. sportscar365.com
  34. sportscar365.com
  35. sportscar365.com
  36. sportscar365.com
  37. sportscar365.com
  38. sportscar365.com
  39. sportscar365.com
  40. sportscar365.com
  41. sportscar365.com
  42. racer.com (Memento des Originals vom 14. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.racer.com
  43. racer.com (Memento des Originals vom 7. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.racer.com
  44. sportscar365.com
  45. sportscar365.com
  46. sportscar365.com
  47. sportscar365.com
  48. sportscar365.com
  49. sportscar365.com
  50. http://sportscar365.com/imsa/tusc/seefried-ragginger-complete-magnus-lineup-for-daytona/
  51. sportscar365.com
  52. sportscar365.com
  53. sportscar365.com
  54. racer.com (Memento des Originals vom 7. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.racer.com
  55. sportscar365.com
  56. sportscar365.com
  57. sportscar365.com
  58. sportscar365.com
  59. racer.com (Memento des Originals vom 7. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.racer.com
  60. sportscar365.com
  61. sportscar365.com
  62. sportscar365.com
  63. sportscar365.com
  64. sportscar365.com
  65. sportscar365.com
  66. http://sportscar365.com/imsa/tusc/dempsey-racing-discontinues-operations-in-u-s/ sportscar365.com
  67. sportscar365.com
  68. http://sportscar365.com/imsa/tusc/action-express-to-run-whelen-corvette-dp-cameron-curran-named-drivers/ sportscar365.com
  69. http://sportscar365.com/imsa/tusc/chrysler-discontinues-gtlm-program/ sportscar365.com
  70. http://sportscar365.com/imsa/tusc/oak-racing-confirms-no-tusc-entry-in-2015/ sportscar365.com
  71. sportscar365.com
  72. http://sportscar365.com/imsa/tusc/reduced-race-lengths-for-events-in-2015/
  73. sportscar365.com
  74. http://sportscar365.com/imsa/ctscc/2015-tusc-ctsc-schedules-released/
  75. IMSA.com
  76. imsa.com
  77. imsa.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.