Ultraleichtfluggelände Kleinhartpenning
Das Ultraleichtfluggelände Kleinhartpenning ist ein Ultraleichtfluggelände im Gebiet des Gemeindeteils Kleinhartpenning des Marktes Holzkirchen im Landkreis Miesbach in Bayern. Der Platzhalter und Betreiber ist Bernhard Limmer.[1]
Ultraleichtfluggelände Kleinhartpenning | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | ||||
| ||||
Kenndaten | ||||
Flugplatztyp | Sonderlandeplatz | |||
Koordinaten | ||||
Höhe über MSL | 720 m (2.362 ft) | |||
Verkehrsanbindung | ||||
Entfernung vom Stadtzentrum | 2,8 km südwestlich von Holzkirchen | |||
Basisdaten | ||||
Betreiber | Bernhard Limmer | |||
Start- und Landebahn | ||||
07/25 | 305 m × 50 m Gras |
Lage
Das Ultraleichtfluggelände liegt etwa 2,8 km südwestlich von Holzkirchen.[1]
Flugbetrieb
Das Ultraleichtfluggelände ist ausschließlich zugelassen für Ultraleichtflugzeuge, die von Bernhard Limmer, Thomas Hünerfauth und einer dritten vom Platzhalter festzulegenden Person betrieben werden.[1] Es dürfen maximal 120 Flugbewegungen (Starts und Landungen) pro Jahr durchgeführt werden.[1] Schleppflugbetrieb von Hängegleitern sowie Schulungsbetrieb sind nicht gestattet.[1] Das Ultraleichtfluggelände ist mit einer 305 m langen und 50 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 07/25) ausgestattet.[1][2] Es wurde am 28. April 2005 genehmigt.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- Regierung von Oberbayern – Luftamt Südbayern: Genehmigung des Sonderlandeplatzes für Ultraleichtflugzeuge nach § 6 LuftVG (Luftverkehrsgesetz) Kleinhartpenning. In: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Hrsg.): Nachrichten für Luftfahrer I 91/13. 2. Mai 2013.
- Der Flugplatz. Abgerufen am 28. März 2024.