UK Open 2023
Die Cazoo UK Open 2023 war ein Ranglistenturnier im Dartsport und wurde vom 3. bis zum 5. März 2023 zum 21. Mal von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet. Das Turnier wurde wie üblich im Butlin’s Resort im englischen Minehead ausgetragen. Titelverteidiger war der Niederländer Danny Noppert, der in der letzten Ausgabe Michael Smith mit 11:10 Legs schlug. Sieger wurde mit seinem ersten Major-Turniersieg Andrew Gilding, der im Finale Michael van Gerwen mit 11:10 bezwang.
UK Open 2023 | |
Turnierstatus | |
Turnierart | Ranglistenturnier |
Veranstalter | PDC |
Austragungsort | Butlin’s Resort, ![]() |
Turnierdaten | |
Titelverteidiger | ![]() |
Teilnehmer | 160 (158 angetreten) |
Eröffnungsspiel | 3. März 2023 |
Endspiel | 5. März 2023 |
Preisgeld (gesamt) | £ 600.000 |
Preisgeld (Sieger) | £ 110.000 |
Sieger | ![]() |
Statistiken | |
geworfene 180er | 899 |
höchster Average | 107,56 Punkte von![]() |
höchstes Finish | 170 Punkte von![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
← 2022 2024 → |
Format
Das Turnier wurde im K.-o.-System ausgetragen. In der ersten Runde traten die 64 am niedrigsten gerankten Spieler in 32 Spielen gegeneinander an. Die Gewinner trafen in der zweiten Runde auf die Spieler 65–96 der PDC Order of Merit. In der dritten Runde stießen dann die Spieler 33–64 der PDC Order of Merit dazu und in der vierten Runde die restlichen Spieler (1–32 der PDC Order Of Merit).
Gespielt wurde in den ersten drei Runden im Modus best of 11 legs. Von der vierten Runde an bis einschließlich dem Viertelfinale wurde im Modus best of 19 legs gespielt. Die Halbfinals und das Finale wurden im Modus best of 21 legs ausgetragen.
Während der ersten vier Runden wurde an acht Scheiben gleichzeitig gespielt, während der fünften an vier, im Achtelfinale an zwei und ab dem Viertelfinale an einer.
Preisgeld
Das Preisgeld wurde im Vergleich zum Vorjahr um £ 150.000 erhöht und wurde wie folgt verteilt:[1]
Position | Preisgeld |
---|---|
Gewinner | £ 110.000 |
Finalist | £ 50.000 |
Halbfinalisten | £ 30.000 |
Viertelfinalisten | £ 15.000 |
Achtelfinalisten | £ 10.000 |
Letzte 32 | £ 5.000 |
Letzte 64 | £ 2.500 |
Letzte 96 | £ 1.500 |
Letzte 128 | £ 1.000 |
Teilnehmer
Für das Turnier qualifizierten sich die Tour-Card-Inhaber der PDC Pro Tour 2023, die Top-8 der Challenge Tour Order of Merit und die Top-8 der Development Tour Order of Merit. Die restlichen 16 Plätze werden über die sogenannten Riley’s Amateur Qualifiers vergeben, welche in verschiedenen Sportsbars in England ausgetragen werden. Die Tour Card Holder wurden anhand ihrer Position in der PDC Order of Merit am 27. Februar 2023, also nach den Baltic Sea Darts Open, für die einzelnen Runden gesetzt.
Das Teilnehmerfeld wurde am 27. Februar 2023 von der PDC bekanntgegeben.[2]
PDC Order of Merit Plätze 1–32
- Die Top 32 stiegen in der 4. Runde ein.
PDC Order of Merit Plätze 33–64
- Die Top 33 bis 64 stiegen in der 3. Runde ein.
PDC Order of Merit Plätze 65–96
- Die Top 65 bis 96 stiegen in der 2. Runde ein.
PDC Order of Merit Plätze 97–128
- Die Top 97 bis 128 stiegen in der 1. Runde ein.
Christian Perez und Corey Cadby, welche ebenfalls auf Position 125 in der Order of Merit stehen, entschieden sich gegen eine Teilnahme an den UK Open. Daher wurden in der ersten Runde zwei Freilose vergeben.
Challenge Tour Order of Merit Plätze 1–8
- Die Challenge Tour-Qualifikanten stiegen in der 1. Runde ein.
Thibault Tricole
Christian Kist
Kenny Neyens
Jim McEwan
-
Andy Jenkins
Michael Flynn
Jelle Klaasen
Lukas Wenig
David Pallett wäre ebenfalls über die Challenge Tour Order of Merit qualifiziert gewesen, entschied sich jedoch gegen eine Teilnahme. Für ihn rückte Lukas Wenig nach.
Development Tour Order of Merit Plätze 1–8
- Die Development Tour-Qualifikanten stiegen in der 1. Runde ein.
Nathan Girvan
Sebastian Białecki
Conor Heneghan
Jarred Cole
-
Jitse Van der Wal
Joshua Richardson
Christopher Holt
Dom Taylor
Austragungsorte der Riley’s Amateur Qualifier |
Riley’s Amateur Qualifiers
- Die Riley’s Amateur Qualifiers stiegen in der 1. Runde ein.[3]
Luke Littler (Chorlton-cum-Hardy)
Stuart White (City of Westminster)
Jim Moston (Liverpool)
Dan Read (Benfleet)
Harry Lane (City of Westminster)
Danny Lauby (Coventry)
James Richardson (Chester)
Brett Claydon (Norwich)
Daniel Lee (Solihull)
Callum Loose (Chorlton-cum-Hardy)
Thomas Banks (Harlow)
Darryl Pilgrim (City of Westminster)
Lewis Gurney (Chester)
Noel Grant (Coventry)
Gary Davey (Liverpool)
Jonathan Wynn (Norwich)
Spielplan
Runde 1
3. März – best of 11 legs
Nr. | Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 | Nr. | Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
6 : 0 | ![]() |
2 | ![]() |
6 : 2 | ![]() | |
3 | ![]() |
6 : 4 | ![]() |
4 | ![]() |
6 : 4 | ![]() | |
5 | ![]() |
3 : 6 | ![]() |
6 | ![]() |
4 : 6 | ![]() | |
7 | ![]() |
6 : 4 | ![]() |
8 | ![]() |
6 : 5 | ![]() | |
9 | ![]() |
6 : 5 | ![]() |
10 | ![]() |
6 : 5 | ![]() | |
11 | ![]() |
6 : 2 | ![]() |
12 | ![]() |
6 : 4 | ![]() | |
13 | ![]() |
3 : 6 | ![]() |
14 | ![]() |
6 : 2 | ![]() | |
15 | ![]() |
2 : 6 | ![]() |
16 | ![]() |
4 : 6 | ![]() | |
17 | ![]() |
2 : 6 | ![]() |
18 | ![]() |
6 : 4 | ![]() | |
19 | ![]() |
2 : 6 | ![]() |
20 | ![]() |
5 : 6 | ![]() | |
21 | ![]() |
5 : 6 | ![]() |
22 | ![]() |
6 : 1 | ![]() | |
23 | ![]() |
6 : 4 | ![]() |
24 | ![]() |
6 : 0 | ![]() | |
25 | ![]() |
6 : 4 | ![]() |
26 | ![]() |
3 : 6 | ![]() | |
27 | ![]() |
4 : 6 | ![]() |
28 | ![]() |
6 : 5 | ![]() | |
29 | ![]() |
3 : 6 | ![]() |
30 | ![]() |
6 : 5 | ![]() | |
31 | ![]() |
Freilos | 32 | ![]() |
Freilos | |||
Runde 2
3. März – best of 11 legs
Nr. | Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 | Nr. | Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
6 : 4 | ![]() |
2 | ![]() |
6 : 3 | ![]() | |
3 | ![]() |
2 : 6 | ![]() |
4 | ![]() |
3 : 6 | ![]() | |
5 | ![]() |
4 : 6 | ![]() |
6 | ![]() |
2 : 6 | ![]() | |
7 | ![]() |
6 : 4 | ![]() |
8 | ![]() |
3 : 6 | ![]() | |
9 | ![]() |
4 : 6 | ![]() |
10 | ![]() |
6 : 2 | ![]() | |
11 | ![]() |
6 : 2 | ![]() |
12 | ![]() |
6 : 5 | ![]() | |
13 | ![]() |
0 : 6 | ![]() |
14 | ![]() |
6 : 4 | ![]() | |
15 | ![]() |
6 : 4 | ![]() |
16 | ![]() |
3 : 6 | ![]() | |
17 | ![]() |
6 : 1 | ![]() |
18 | ![]() |
6 : 5 | ![]() | |
19 | ![]() |
6 : 5 | ![]() |
20 | ![]() |
3 : 6 | ![]() | |
21 | ![]() |
2 : 6 | ![]() |
22 | ![]() |
6 : 5 | ![]() | |
23 | ![]() |
6 : 3 | ![]() |
24 | ![]() |
6 : 1 | ![]() | |
25 | ![]() |
6 : 3 | ![]() |
26 | ![]() |
6 : 5 | ![]() | |
27 | ![]() |
6 : 4 | ![]() |
28 | ![]() |
1 : 6 | ![]() | |
29 | ![]() |
6 : 5 | ![]() |
30 | ![]() |
6 : 4 | ![]() | |
31 | ![]() |
1 : 6 | ![]() |
32 | ![]() |
0 : 6 | ![]() | |
Runde 3
3. März – best of 11 legs
Nr. | Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 | Nr. | Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
6 : 0 | ![]() |
2 | ![]() |
2 : 6 | ![]() | |
3 | ![]() |
3 : 6 | ![]() |
4 | ![]() |
6 : 3 | ![]() | |
5 | ![]() |
4 : 6 | ![]() |
6 | ![]() |
6 : 4 | ![]() | |
7 | ![]() |
5 : 6 | ![]() |
8 | ![]() |
6 : 2 | ![]() | |
9 | ![]() |
1 : 6 | ![]() |
10 | ![]() |
6 : 3 | ![]() | |
11 | ![]() |
4 : 6 | ![]() |
12 | ![]() |
6 : 5 | ![]() | |
13 | ![]() |
5 : 6 | ![]() |
14 | ![]() |
2 : 6 | ![]() | |
15 | ![]() |
6 : 3 | ![]() |
16 | ![]() |
6 : 2 | ![]() | |
17 | ![]() |
6 : 4 | ![]() |
18 | ![]() |
6 : 4 | ![]() | |
19 | ![]() |
5 : 6 | ![]() |
20 | ![]() |
6 : 1 | ![]() | |
21 | ![]() |
6 : 3 | ![]() |
22 | ![]() |
6 : 3 | ![]() | |
23 | ![]() |
1 : 6 | ![]() |
24 | ![]() |
6 : 1 | ![]() | |
25 | ![]() |
5 : 6 | ![]() |
26 | ![]() |
6 : 2 | ![]() | |
27 | ![]() |
3 : 6 | ![]() |
28 | ![]() |
6 : 3 | ![]() | |
29 | ![]() |
2 : 6 | ![]() |
30 | ![]() |
6 : 5 | ![]() | |
31 | ![]() |
6 : 5 | ![]() |
32 | ![]() |
6 : 2 | ![]() | |
Runde 4
3. März – best of 19 legs
Runde 5
4. März – best of 19 legs
Nr. | Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 | Nr. | Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
9 : 10 | ![]() |
2 | ![]() |
2 : 10 | ![]() | |
3 | ![]() |
10 : 9 | ![]() |
4 | ![]() |
10 : 9 | ![]() | |
5 | ![]() |
8 : 10 | ![]() |
6 | ![]() |
10 : 8 | ![]() | |
7 | ![]() |
10 : 5 | ![]() |
8 | ![]() |
6 : 10 | ![]() | |
9 | ![]() |
5 : 10 | ![]() |
10 | ![]() |
10 : 3 | ![]() | |
11 | ![]() |
3 : 10 | ![]() |
12 | ![]() |
10 : 8 | ![]() | |
13 | ![]() |
8 : 10 | ![]() |
14 | ![]() |
8 : 10 | ![]() | |
15 | ![]() |
5 : 10 | ![]() |
16 | ![]() |
6 : 10 | ![]() | |
Achtelfinale
4. März – best of 19 legs
Nr. | Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 | Nr. | Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
10 : 4 | ![]() |
2 | ![]() |
8 : 10 | ![]() | |
3 | ![]() |
8 : 10 | ![]() |
4 | ![]() |
7 : 10 | ![]() | |
5 | ![]() |
8 : 10 | ![]() |
6 | ![]() |
8 : 10 | ![]() | |
7 | ![]() |
3 : 10 | ![]() |
8 | ![]() |
10 : 2 | ![]() | |
Viertelfinale
5. März – best of 19 legs
Nr. | Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
10 : 4 | ![]() |
2 | ![]() |
10 : 6 | ![]() |
3 | ![]() |
8 : 10 | ![]() |
4 | ![]() |
2 : 10 | ![]() |
Halbfinale und Finale
5. März – best of 21 legs
Halbfinale | Finale | |||||
![]() |
6 | |||||
![]() |
11 | |||||
![]() |
11 | |||||
![]() |
10 | |||||
![]() |
6 | |||||
![]() |
11 |
Interessantes
- Mit James Wade und Steve Beaton nahmen zwei Spieler an dem Turnier teil, welche an bisher jeder Austragung der UK Open teilgenommen haben.
Übertragung
Erstmals in der Geschichte der UK Open wurden nicht nur die Haupt- und die Nebenbühne, sondern alle Spiele übertragen. Dies geschah über PDCTV, den hauseigenen Streaming-Dienst der Professional Darts Corporation.[4] Die Hauptbühnenpartien wurden in Deutschland, Österreich und der Schweiz live von DAZN und Sport1 übertragen.
Einzelnachweise
- Cazoo UK Open & European Tour prize fund increases announced abgerufen am 16. Februar 2023
- 2023 Cazoo UK Open field confirmed abgerufen am 27. Februar 2023
- 2023 Rileys Amateur Qualifiers confirmed for Cazoo UK Open abgerufen am 6. Januar 2023
- Every 2023 Cazoo UK Open match to be broadcast live abgerufen am 22. Februar 2023