U-Bahnhof Kirchplatz (Frankfurt am Main)

Kirchplatz ist ein Bahnhof der U-Bahn Frankfurt. Er liegt auf der C-Strecke und wird von den Linien U6 und U7 bedient. Der Bahnhof liegt im Stadtteil Bockenheim unter der Ginnheimer Straße. Die Station wurde am 11. Oktober 1986 eröffnet.

Kirchplatz
U-Bahnhof in Frankfurt
Mosaik im U-Bahnhof, Grafiker: Werner Lang
Mosaik im U-Bahnhof, Grafiker: Werner Lang
Basisdaten
Stadtteil: Bockenheim
Abkürzung: KP
Eröffnung: 11. Oktober 1986
Architekten: Willy Orth
C-Ebene
Strecke: C
Linien: S6 S7
Gleise: 2 (Mittelbahnsteig)
Bahnsteighöhe: 870 mm ü. SO
Bahnsteiglänge: 105 m (4-Wagen-Zug)
Umstiegsmöglichkeiten
Omnibus Omnibus: 34

Lage

Bahnsteig des U-Bahnhofs Kirchplatz in Richtung Frankfurt-Ost und Enkheim

Der Bahnhof Kirchplatz liegt zwischen den Stationen Industriehof und Leipziger Straße.

Namensgeberin dieser Station ist die evangelische Jakobskirche, die am nördlichen Ende des kleinen Platzes liegt. Neben kirchlichen Motiven finden sich im U-Bahnhof auch alte Bilder der ehemals eigenständigen Stadt Bockenheim. Im Streckenverlauf ist es die erste unterirdische Station im postmodernen Stil der 1980er.

Betrieb

Wagen der U6 im U-Bahnhof Kirchplatz auf dem Weg zum Ostbahnhof

Der U-Bahnhof Kirchplatz wird von den Linien U6 und U7 bedient.

Linie Verlauf Takt
S6 Hausen – Große Nelkenstraße Industriehof Kirchplatz Leipziger Straße Bockenheimer Warte Westend Alte Oper Hauptwache Konstablerwache Zoo Ostbahnhof 10 min
7/8 min (HVZ)
S7 Praunheim Heerstraße Friedhof Westhausen – Stephan-Heise-Straße – Hausener Weg – Fischstein Industriehof Kirchplatz Leipziger Straße Bockenheimer Warte Westend Alte Oper Hauptwache Konstablerwache Zoo Habsburgerallee Parlamentsplatz Eissporthalle/Festplatz – Johanna-Tesch-Platz – Schäfflestraße Gwinnerstraße – Kruppstraße Hessen-Center Enkheim 10 min
7/8 min (HVZ)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.