U-Bahnhof Hölkeskampring

Der U-Bahnhof Hölkeskampring ist eine Tunnelstation in der kreisfreien Stadt Herne.[1] Er ist Teil der Stadtbahn Bochum. Der U-Bahnhof ist nach der gleichnamigen Straße Hölkeskampring benannt, die wiederum nach Karl Hölkeskamp benannt wurde.

Hölkeskampring
U-Bahnhof in Herne
Hölkeskampring
Bahnsteig der U35
Basisdaten
Gleise (Bahnsteig) 2
Koordinaten 51° 31′ 49″ N,  13′ 17″ O
Nutzung
Strecke(n) Stadtbahnstrecke Bochum–Herne
Linie(n) U 35
Umstiegsmöglichkeiten 303 312 337

Lage und Aufbau

Der U-Bahnhof befindet sich in Herne-Süd in der Straßenkreuzung Bochumer Straße / Westring / Hölkeskampring. In dessen Nähe befindet sich das Marienhospital Herne und etwas weiter entfernt die Flottmann-Hallen.

Er liegt etwa 700 m südlich des benachbarten U-Bahnhofs Berninghausstraße und etwa 700 m nördlich des benachbarten U-Bahnhofs Archäologie-Museum/Kreuzkirche.

Der U-Bahnhof besitzt einen Mittelbahnsteig zwischen zwei normalspurigen Gleisen und verfügt über einen Schrägaufzug[2] zwischen Bahnsteig- und Verteilerebene. Ein weiterer Aufzug verbindet Verteiler- und Straßenebene.[1]

Linien

Der U-Bahnhof wird durch die Linie U 35 der Stadtbahn Bochum bedient.

Linie Verlauf / Anmerkungen Takt (Mo–Fr)
U 35 U Herne, Schloß Strünkede U Herne Bf  S-Bahn U Herne Mitte U Archäologie-Museum/Kreuzkirche U Hölkeskampring U Herne, Berninghausstraße – U Bochum, Rensingstraße U Riemke Markt U Zeche Constantin U Feldsieper Straße U Deutsches Bergbau-Museum U Bochum Rathaus (Nord) U Bochum Hbf  S-Bahn U Oskar-Hoffmann-Straße – U Waldring – Wasserstraße – Brenscheder Straße – Markstraße – Gesundheitscampus – Ruhr-Universität Lennershof BO – Bochum Hustadt (TQ)
Die Linie U 35 heißt auch „CampusLinie“
10 min

Neben der Linie U 35 bedienen einige Buslinien der Straßenbahn Herne–Castrop-Rauxel die Station an der Oberfläche, die zusätzliche Verbindungen herstellen.

Linie Verlauf Takt (Mo–Fr)
303 (Wanne-Eickel Hbf  S-Bahn – Solbad – Bobenfeld Holsterhausen Süd –) Regenkamp – Bochumer Str. Hölkeskampring Stadtbahn Marienhospital – Düngelstr. Archäologie-Museum/Kreuzkirche Stadtbahn – Glockenstr. Herne Bf S-Bahn Stadtbahn
(Wanne-Eickel-Regenkamp nur wochentags)
30 min
312 (Wanne Waldfriedhof –) Herne Im Dannekamp Wanne Markt Mondpalast Wanne-Eickel Hbf  S-Bahn – Juliastraße/Großmarkt Herne Bf S-Bahn Stadtbahn Herne Mitte Stadtbahn Kulturzentrum Hölkeskampring Stadtbahn Marienhospital (→ Flottmann-Hallen) – Herne-Südpool
(ab/bis Wanne Waldfriedhof nur samstags, sonn- und feiertags tagsüber)
20 min
337 Herne Bf S-Bahn Stadtbahn Herne Mitte Stadtbahn Archäologie-Museum/Kreuzkirche Krankenhaus Wiescherstr. Marienhospital Hölkeskampring Stadtbahn – Bochumer Str. – Südstr. – Feldkampstr.
Fahrten ab Herne Mitte wochentags, sonntags als Linie 351 und samstags als Linie 321 in Richtung Herne Bf
60 min
NE32 NachtExpress: Herne Bf S-Bahn Stadtbahn Horsthausen Pantringshof Schloß Strünkede Stadtbahn Herne Bf S-Bahn Stadtbahn Herne Mitte Stadtbahn Archäologie-Museum/Kreuzkirche Stadtbahn Tierpark Gysenberg Siedlung Constantin → Herne-Süd Flottmann-Hallen Hölkeskampring Stadtbahn Herne Bf S-Bahn Stadtbahn
Fährt in den Nächten Freitag/Samstag, Samstag/Sonntag, vor Feiertagen und nach besonderer Ankündigung
60 min
Commons: U-Bahnhof Hölkeskampring – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. HER-U35-Hölkeskampring (HKR42). Bogestra, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. September 2013; abgerufen am 11. März 2022.
  2. Thyssen-M.A.N Schrägaufzug Baujahr 1988 am U-Bahnhof Hölkeskampring in Herne. Abgerufen am 11. März 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.