U-21-Fußball-Europameisterschaft 2000/Qualifikation

An der Qualifikation für die U-21-Fußball-Europameisterschaft 2000 beteiligten sich 47 Nationalteams und ermittelten die Teilnehmer für die Endrunde, die in der Zeit von 27. Mai bis 4. Juni 2000 in der Slowakei ausgetragen wurde.

Die Ausscheidungsspiele in den zehn Qualifikationsgruppen wurden am 4. September 1998 gestartet und am 9. Oktober 1999 abgeschlossen. Die Entscheidungsspiele für den Einzug in die Endrunde wurden im November 1999 ausgetragen.

Das Abschneiden der deutschsprachigen Nationen verlief enttäuschend. Sowohl Deutschland, als auch die Schweiz konnten zwar in ihren Gruppen zweite Plätze erreichen, waren aber nicht unter den sieben besten Zweitplatzierten, die für Entscheidungsspiele für den Einzug in die Endrunde qualifiziert waren. Österreich schied gar als Gruppenletzter aus.

Modus

Die 47 Nationalteams wurden in neun Gruppen – sieben Gruppen zu fünf Teams und zwei Gruppen zu sechs Teams – gelost. Die Nationalauswahlen hatten ihre Begegnungen mit Hin- und Rückspiel auszutragen. Die neun Gruppensieger (gelb gekennzeichnet) sowie die sieben besten Zweitplatzierten (grün) waren für die Entscheidungsspiele für den Einzug in die Endrunde qualifiziert. Diese ermittelten dann in Hin- und Rückspiel die acht Teilnehmer an der Endrunde.

Teilnehmer

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5
Danemark Dänemark Albanien Albanien Deutschland Deutschland Armenien Armenien Bulgarien Bulgarien
Italien Italien Georgien 1990 Georgien Finnland Finnland Frankreich Frankreich England England
Schweiz Schweiz Griechenland Griechenland Moldau Republik Moldau Island Island Luxemburg Luxemburg
Wales Wales Lettland Lettland Nordirland Nordirland Russland Russland Polen Polen
Belarus 1995 Belarus Norwegen Norwegen Turkei Türkei Ukraine Ukraine Schweden Schweden
  Slowenien Slowenien      

 

Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8 Gruppe 9
Israel Israel Aserbaidschan Aserbaidschan Irland Irland Belgien Belgien
Niederlande Niederlande Portugal Portugal Kroatien Kroatien Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Osterreich Österreich Rumänien Rumänien Malta Malta Estland Estland
Spanien Spanien Slowakei Slowakei Nordmazedonien Nordmazedonien Litauen 1989 Litauen
Zypern 1960 Zypern Ungarn Ungarn Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien Schottland Schottland
      Tschechien Tschechien

Abschneiden der deutschsprachigen Mannschaften

Deutschland

Mit einer 0:2 Auftaktniederlage in der Türkei startete Deutschland in der Qualifikationsgruppe 3. Nach einem 2:0-Sieg in Moldawien folgte in Nordirland mit 0:1 die zweite Schlappe. Nachdem auch das Auswärtsspiel in Finnland mit 1:3 verloren ging, kam es im letzten Heimspiel gegen die Türkei zu einem echten Endspiel, das Deutschland unbedingt mit drei Toren Unterschied gewinnen musste. Marcel Ketelaer (Borussia Mönchengladbach) brachte seine Mannschaft vor 8.000 Zuschauern in Augsburg zwar schon in der 13. Minute in Führung, doch blieben danach beste Möglichkeiten, den Vorsprung auszubauen ungenutzt. Nach dem Seitenwechsel verlor Deutschland nicht nur Marcel Maltritz (VfL Wolfsburg) nach einer gelb-roten Karte, sondern auch Teamchef Hannes Löhr, der nach einem Disput mit der Schiedsrichter-Assistenten auf die Tribüne musste. Die Türkei erzielte letztlich durch Erhan (69. Minute) den von rund 5.000 Landsleuten viel umjubelten Ausgleichstreffer zum 1:1-Unentschieden.[1] Deutschland konnte sich damit nicht einmal als einer der besten Zweitplatzierten für die Entscheidungsspiele für den Einzug in die Endrunde qualifizieren.

Österreich

Einem sportlichen Fiasko glich das Abschneiden der Österreicher in der Qualifikationsgruppe 7. Gleich das erste Heimspiel gegen Israel ging mit 0:1 verloren, ehe in Zypern eine blamable 1:2-Niederlage folgte. Die Serie der Niederlagen setzte sich in der weiteren Spielen fort, sodass es mit nur einem einzigen Sieg – im letzten Heimspiel wurde Zypern mit 3:0 bezwungen – belegte Österreich nur den letzten Gruppenplatz. Gruppensieger wurde Spanien vor den Niederlanden, die sich beide für die Entscheidungsspiele für den Einzug in die Endrunde qualifizierten.

Schweiz

Die Schweiz musste in Qualifikationsgruppe 1 gleich beim Gruppenfavoriten Italien antreten und mussten sich 0:1 geschlagen geben. Nach Heimsiegen über Dänemark (2:0) und Wales (1:0) folgte ein Heimremis (0:0) gegen Italien. Dann folgte jedoch eine bittere 0:1-Niederlage in Belarus und später ein enttäuschendes 0:0 beim Gruppenletzten Wales, die schließlich die Qualifikation für die Entscheidungsspiele für den Einzug in die Endrunde kosteten.

Qualifikationsgruppen

Gruppe 1

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Italien Italien 8 7 1 0 020:700 +13 22
2. Schweiz Schweiz 8 4 2 2 008:400 +4 14
3. Danemark Dänemark 8 3 1 4 011:130 −2 10
4. Belarus 1995 Belarus 8 2 1 5 005:120 −7 07
5. Wales Wales 8 0 3 5 006:140 −8 03

Spielergebnisse

4. September 1998  BelarusDänemark0:2
4. September 1998WalesItalien1:2
9. Oktober 1998DänemarkWales2:2
9. Oktober 1998ItalienSchweiz1:0
13. Oktober 1998SchweizDänemark2:0
13. Oktober 1998WalesBelarus0:0
26. März 1999DänemarkItalien1:2
30. März 1999SchweizWales1:0
31. März 1999ItalienBelarus4:1
4. Juni 1999DänemarkBelarus2:0
4. Juni 1999  ItalienWales6:2
8. Juni 1999WalesDänemark1:2
10. Juni 1999SchweizItalien0:0
18. August 1999BelarusSchweiz1:0
3. September 1999BelarusWales1:0
3. September 1999DänemarkSchweiz1:3
7. September 1999SchweizBelarus2:1
8. September 1999ItalienDänemark3:1
8. Oktober 1999BelarusItalien1:2
8. Oktober 1999WalesSchweiz0:0

Gruppe 2

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Griechenland Griechenland 10 7 2 1 032:100 +22 23
2. Norwegen Norwegen 10 7 1 2 021:800 +13 22
3. Georgien 1990 Georgien 10 2 5 3 011:130 −2 11
4. Lettland Lettland 10 2 3 5 008:190 −11 09
5. Slowenien Slowenien 10 1 5 4 010:190 −9 08
6. Albanien Albanien 10 1 4 5 008:210 −13 07

Spielergebnisse

4. September 1998  GeorgienAlbanien0:1
5. September 1998NorwegenLettland2:0
5. September 1998GriechenlandSlowenien2:2
9. Oktober 1998LettlandGeorgien1:2
9. Oktober 1998SlowenienNorwegen1:3
13. Oktober 1998GriechenlandGeorgien3:2
13. Oktober 1998NorwegenAlbanien4:1
14. Oktober 1998SlowenienLettland0:1
17. November 1998AlbanienGriechenland0:5
26. März 1999GriechenlandNorwegen2:1
27. März 1999GeorgienSlowenien0:0
30. März 1999LettlandGriechenland0:2
28. April 1999GeorgienNorwegen0:3
28. April 1999LettlandAlbanien0:0
30. Mai 1999NorwegenGeorgien0:0
4. Juni 1999  GeorgienGriechenland1:1
4. Juni 1999AlbanienNorwegen1:2
5. Juni 1999LettlandSlowenien1:1
8. Juni 1999AlbanienSlowenien1:1
8. Juni 1999GriechenlandLettland6:0
17. August 1999SlowenienAlbanien3:1
3. September 1999NorwegenGriechenland2:1
4. September 1999SlowenienGeorgien2:2
4. September 1999AlbanienLettland1:1
7. September 1999GeorgienLettland4:2
7. September 1999NorwegenSlowenien3:0
7. September 1999GriechenlandAlbanien5:2
8. Oktober 1999SlowenienGriechenland0:5
8. Oktober 1999LettlandNorwegen2:1
8. Oktober 1999AlbanienGeorgien0:0

Gruppe 3

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Turkei Türkei 8 4 4 0 011:400 +7 16
2. Deutschland Deutschland 8 4 1 3 009:700 +2 13
3. Finnland Finnland 8 3 4 1 009:700 +2 13
4. Nordirland Nordirland 8 1 3 4 005:900 −4 06
5. Moldau Republik Moldau 8 0 4 4 003:100 −7 04

Spielergebnisse

4. September 1998  TürkeiNordirland2:0
4. September 1998FinnlandMoldau1:0
9. Oktober 1998TürkeiDeutschland2:0
9. Oktober 1998NordirlandFinnland1:1
13. Oktober 1998MoldauDeutschland0:2
13. Oktober 1998TürkeiFinnland1:1
17. November 1998NordirlandMoldau1:1
26. März 1999TürkeiMoldau2:0
26. März 1999NordirlandDeutschland1:0
30. März 1999MoldauNordirland0:0
30. März 1999  DeutschlandFinnland2:0
3. Juni 1999DeutschlandMoldau2:0
4. Juni 1999FinnlandTürkei0:0
8. Juni 1999MoldauFinnland1:1
3. September 1999FinnlandDeutschland3:1
3. September 1999NordirlandTürkei1:2
7. September 1999MoldauTürkei1:1
7. September 1999DeutschlandNordirland1:0
8. Oktober 1999DeutschlandTürkei1:1
8. Oktober 1999FinnlandNordirland2:1

Gruppe 4

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Frankreich Frankreich 8 6 1 1 018:400 +14 19
2. Russland Russland 8 6 0 2 017:500 +12 18
3. Ukraine Ukraine 8 3 2 3 016:120 +4 11
4. Island Island 8 2 0 6 009:180 −9 06
5. Armenien Armenien 8 1 1 6 006:270 −21 04

Spielergebnisse

4. September 1998  UkraineRussland1:0
5. September 1998IslandFrankreich0:2
10. Oktober 1998ArmenienIsland3:1
10. Oktober 1998RusslandFrankreich2:1
13. Oktober 1998UkraineArmenien8:0
14. Oktober 1998IslandRussland1:2
26. März 1999FrankreichUkraine4:0
27. März 1999ArmenienRussland0:2
30. März 1999UkraineIsland5:1
31. März 1999FrankreichArmenien3:1
5. Juni 1999  IslandArmenien2:0
5. Juni 1999FrankreichRussland2:0
8. Juni 1999ArmenienUkraine1:1
9. Juni 1999RusslandIsland3:0
3. September 1999UkraineFrankreich0:0
4. September 1999RusslandArmenien6:0
7. September 1999IslandUkraine4:1
8. September 1999ArmenienFrankreich1:4
9. Oktober 1999FrankreichIsland2:0
9. Oktober 1999RusslandUkraine2:0

Gruppe 5

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. England England 8 7 0 1 023:300 +20 21
2. Polen Polen 8 5 2 1 021:120 +9 17
3. Bulgarien Bulgarien 8 4 2 2 017:900 +8 14
4. Schweden Schweden 8 2 0 6 007:150 −8 06
5. Luxemburg Luxemburg 8 0 0 8 000:290 −29 00

Spielergebnisse

4. September 1998  SchwedenEngland0:2
5. September 1998BulgarienPolen2:2
9. Oktober 1998PolenLuxemburg5:0
9. Oktober 1998EnglandBulgarien1:0
13. Oktober 1998BulgarienSchweden2:1
13. Oktober 1998LuxemburgEngland0:5
26. März 1999SchwedenLuxemburg3:0
26. März 1999EnglandPolen5:0
30. März 1999PolenSchweden2:0
30. März 1999LuxemburgBulgarien0:3
4. Juni 1999  PolenBulgarien3:3
4. Juni 1999EnglandSchweden3:0
8. Juni 1999BulgarienEngland0:1
8. Juni 1999LuxemburgPolen0:4
3. September 1999SchwedenBulgarien1:4
3. September 1999EnglandLuxemburg5:0
7. September 1999PolenEngland3:1
7. September 1999LuxemburgSchweden0:1
8. Oktober 1999SchwedenPolen1:2
9. Oktober 1999BulgarienLuxemburg3:0

Gruppe 6

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Spanien Spanien 8 7 1 0 021:500 +16 22
2. Niederlande Niederlande 8 6 0 2 017:800 +9 18
3. Israel Israel 8 2 2 4 006:130 −7 08
4. Zypern 1960 Zypern 8 1 3 4 007:180 −11 06
5. Osterreich Österreich 8 1 0 7 008:150 −7 03

Spielergebnisse

4. September 1998  ÖsterreichIsrael0:1
4. September 1998ZypernSpanien1:3
9. Oktober 1998ZypernÖsterreich2:1
9. Oktober 1998NiederlandeIsrael3:0
13. Oktober 1998IsraelSpanien0:4
14. Oktober 1998NiederlandeÖsterreich3:2
9. Februar 1999ZypernNiederlande0:3
26. März 1999SpanienÖsterreich4:0
27. März 1999IsraelZypern1:1
30. März 1999NiederlandeSpanien0:1
28. April 1999  ÖsterreichNiederlande0:1
4. Juni 1999SpanienNiederlande4:1
5. Juni 1999IsraelÖsterreich2:1
9. Juni 1999NiederlandeZypern5:1
3. September 1999ÖsterreichSpanien1:2
4. September 1999ZypernIsrael1:1
7. September 1999IsraelNiederlande0:1
7. September 1999SpanienZypern1:1
9. Oktober 1999ÖsterreichZypern3:0
9. Oktober 1999SpanienIsrael2:1

Gruppe 7

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Slowakei Slowakei 8 5 2 1 012:600 +6 17
2. Portugal Portugal 8 5 2 1 017:600 +11 17
3. Rumänien Rumänien 8 3 3 2 010:800 +2 12
4. Ungarn Ungarn 8 2 0 6 012:160 −4 06
5. Aserbaidschan Aserbaidschan 8 1 1 6 005:200 −15 04

Spielergebnisse

4. September 1998  SlowakeiAserbaidschan2:1
5. September 1998UngarnPortugal0:3
9. Oktober 1998AserbaidschanUngarn2:1
9. Oktober 1998PortugalRumänien1:1
13. Oktober 1998SlowakeiPortugal1:0
13. Oktober 1998UngarnRumänien1:2
25. März 1999PortugalAserbaidschan5:0
26. März 1999RumänienSlowakei0:1
30. März 1999AserbaidschanRumänien0:2
30. März 1999SlowakeiUngarn4:1
4. Juni 1999  RumänienUngarn2:1
4. Juni 1999PortugalSlowakei1:1
8. Juni 1999RumänienAserbaidschan1:1
8. Juni 1999UngarnSlowakei3:0
2. September 1999AserbaidschanPortugal0:2
3. September 1999SlowakeiRumänien0:0
7. September 1999RumänienPortugal2:3
7. September 1999UngarnAserbaidschan4:1
8. Oktober 1999AserbaidschanSlowakei0:3
8. Oktober 1999PortugalUngarn2:1

Gruppe 8

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Kroatien Kroatien 8 6 2 0 025:700 +18 20
2. Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien 8 5 2 1 029:100 +19 17
3. Irland Irland 8 4 2 2 013:120 +1 14
4. Malta Malta 8 1 0 7 008:230 −15 03
5. Nordmazedonien Nordmazedonien 8 1 0 7 002:250 −23 03

Spielergebnisse

4. September 1998  IrlandKroatien2:2
6. September 1998NordmazedonienMalta1:0
9. Oktober 1998MaltaKroatien0:3
13. Oktober 1998IrlandMalta2:1
14. Oktober 1998KroatienNordmazedonien4:0
17. November 1998MaltaNordmazedonien5:1
18. November 1998JugoslawienIrland1:1
9. Februar 1999MaltaJugoslawien1:5
5. Juni 1999NordmazedonienKroatien0:2
8. Juni 1999JugoslawienMalta7:0
8. Juni 1999  IrlandNordmazedonien*3:0*
17. August 1999JugoslawienKroatien2:6
21. August 1999KroatienMalta1:0
31. August 1999IrlandJugoslawien0:2
3. September 1999KroatienIrland5:1
4. September 1999JugoslawienNordmazedonien2:0
7. September 1999NordmazedonienJugoslawien0:8
7. September 1999MaltaIrland1:3
8. Oktober 1999NordmazedonienIrland0:1
8. Oktober 1999KroatienJugoslawien2:2

Gruppe 9

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Belgien Belgien 10 8 1 1 031:900 +22 25
2. Tschechien Tschechien 10 8 1 1 017:500 +12 25
3. Litauen 1989 Litauen 10 5 1 4 014:100 +4 16
4. Schottland Schottland 10 4 2 4 018:120 +6 14
5. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 10 2 1 7 011:240 −13 07
6. Estland Estland 10 0 0 10 004:350 −31 00

Spielergebnisse

4. September 1998  LitauenSchottland0:0
4. September 1998Bosnien und HerzegowinaEstland3:2
4. September 1998BelgienTschechien0:2
7. Oktober 1998LitauenBelgien0:1
9. Oktober 1998Bosnien und HerzegowinaTschechien0:0
9. Oktober 1998SchottlandEstland2:0
13. Oktober 1998LitauenBosnien und Herzegowina4:0
13. Oktober 1998TschechienEstland3:0
14. Oktober 1998BelgienSchottland2:0
18. November 1998SchottlandBelgien2:2
26. März 1999TschechienLitauen1:0
30. März 1999LitauenEstland4:1
30. März 1999SchottlandTschechien0:1
28. April 1999BelgienBosnien und Herzegowina4:0
4. Juni 1999EstlandTschechien0:3
4. Juni 1999  Bosnien und HerzegowinaLitauen1:2
8. Juni 1999TschechienSchottland'3:2
8. Juni 1999EstlandLitauen0:2
17. August 1999EstlandBelgien1:7
3. September 1999LitauenTschechien0:2
3. September 1999BelgienEstland5:0
4. September 1999Bosnien und HerzegowinaSchottland2:5
7. September 1999TschechienBosnien und Herzegowina1:0
7. September 1999EstlandSchottland0:4
7. September 1999BelgienLitauen3:0
22. September 1999Bosnien und HerzegowinaBelgien3:4
5. Oktober 1999SchottlandBosnien und Herzegowina2:0
8. Oktober 1999SchottlandLitauen1:2
8. Oktober 1999EstlandBosnien und Herzegowina0:2
8. Oktober 1999TschechienBelgien1:3

Entscheidungsspiele für den Einzug in die Endrunde

An den Entscheidungsspielen um den Einzug in die Endrunde waren die neun Gruppensieger und die sieben besten Zweitplatzierten der Qualifikationsgruppen teilnahmeberechtigt.

Datum Ergebnis Ort
12. November 1999 Polen 2:1 Türkei Wronki
Tore: 1:0 Wichniarek (31.), 2:0 Glowacki (71., Elfm.), 2:1 Albaurak (82., Elfm.)
16. November 1999 Türkei 1:0 Polen Izmir
Tore: 1:0 Ahmet Dursun (16.)
Gesamt: Polen Polen (a)2:2 Turkei Türkei  
13. November 1999 Norwegen 1:3 Spanien Oslo
Tore: 1:0 Carew (45., Elfm.), 1:1 Xavi (59.), 1:2 Farinos (80., Elfm.), 1:3 Gerard (83.)
16. November 1999 Spanien 4:0 Norwegen Santander
Tore: 1:0 Tamudo (6.), 2:0 Gerard (43.), 3:0 Luque (73.), 4:0 Ferron (78.)
Gesamt: Norwegen Norwegen 1:7 SpanienSpanien Spanien  
13. November 1999 Niederlande 2:2 Belgien Heerenveen
Tore: 1:0 Knopper (39.), 1:1 Roussel (62.), 1:2 v.d. Handenhoven (68.), 2:2 Bouma (78.)
17. November 1999 Belgien 0:2 Niederlande Mouscron
Tore: 0:1 Cairo (27.), 0:2 Bruggink (45.)
Gesamt: Niederlande NiederlandeNiederlande 4:2 Belgien Belgien  
13. November 1999 Russland 0:1 Slowakei Moskau
Tore: 0:1 Czinege (66.)
17. November 1999 Slowakei 3:1 Russland Bratislava
Tore: 1:0 Barcik (51.), 2:0 Nemeth (67.), 3:0 Vyskoc (74.), 3:1 Savelyev (90.)
Gesamt: Russland RusslandRussland 1:4 Slowakei Slowakei  
13. November 1999 Portugal 2:0 Kroatien Faro
Tore: 1:0 Luis Boa Morte (35.), 2:0 Luis Boa Morte (80.)
17. November 1999 Kroatien 3:0 n. V. Portugal Zagreb
Tore: 1:0 Simic (38.), 2:0 Deranja (40.), 3:0 Balaban (99.)
Gesamt: Portugal Portugal 2:3 Kroatien Kroatien  
13. November 1999 Tschechien 3:0 Griechenland Teplice
Tore: 1:0 Sionko (45.), 2:0 Sionko (71.), 3:0 Baros (82.)
17. November 1999 Griechenland 1:0 Tschechien Iraklion
Tore: 1:0 Konstandindis (27.)
Gesamt: Tschechien Tschechien 3:1 Griechenland Griechenland  
14. November 1999 Frankreich 1:1 Italien Créteil
Tore: 0:1 Ventola (49.), 1:1 Maoulida (61.)
17. November 1999 Italien 2:1 n. V. Frankreich Tarent
Tore: 0:1 Henry, (2.) 1:1 Commandini (59.), 2:1 Pirlo (110.)
Gesamt: Frankreich FrankreichFrankreich 1:3 ItalienItalien Italien  
14. November 1999 England n.a. Jugoslawien Luxemburg
Das Spiel wurde aus Sicherheitsgründen abgesagt
29. März 2000 England EnglandEngland 3:0 Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien Barcelona
Tore: ?
Die Qualifikation wurde wegen der Jugoslawienkrise in nur einem Spiel auf neutralem Platz ausgetragen

Endrundenteilnehmer

Für die Endrunde der 15. U-21-Fußball-Europameisterschaft 2002, die in der Zeit vom 27. Mai bis 4. Juni 2000 in der Slowakei ausgetragen wurde, hatten sich folgende Nationen qualifiziert:

Gruppe A Gruppe B
Kroatien Kroatien England England
Niederlande Niederlande Italien Italien
Spanien Spanien Slowakei Slowakei
Tschechien Tschechien Turkei Türkei

Einzelnachweise

  1. Spiegel online (Artikel vom 9. Oktober 1999): Der verlorene Jahrgang (abgerufen am 22. Dezember 2008)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.