Tour der irischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Südafrika 1961

Die Tour der irischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Südafrika 1961 umfasste eine Reihe von Freundschaftsspielen der irischen Rugby-Union-Nationalmannschaft. Sie reiste im Mai und Juni 1961 durch Südafrika und bestritt während dieser Zeit fünf Spiele. Darunter war ein Test Match gegen die südafrikanische Nationalmannschaft, das mit einer Niederlage endete. Hinzu kamen vier weitere Spiele gegen regionale Auswahlteams, die alle von den Iren gewonnen werden konnten.

Tour der Iren
nach Südafrika 1961
ÜbersichtSGUN
Test Matches1001
Sonstige Spiele4400
Gesamt5401
Sudafrika 1961 Südafrika1001

Spielplan

  • Hintergrundfarbe grün = Sieg
  • Hintergrundfarbe rot = Niederlage

(Test Matches sind grau unterlegt; Ergebnisse aus der Sicht Irlands)

#DatumGegnerOrtStadionErgebnis
114. Mai 1961Sudafrika 1961 SüdafrikaKapstadtNewlands Stadium8:24
217. Mai 1961South Western DistrictsMossel Bayvan Riebeeck Stadium11:6
320. Mai 1961Western TransvaalPotchefstroomOlën Park16:6
424. Mai 1961Rhodesien Sud 1923 RhodesienSalisburyGlamis Stadium24:0
511. Juni 1961BolandWellingtonBoland Stadium16:0

Test Matches

14. Mai 1961
Sudafrika 1961 Südafrika 24 : 8 IrlandIrland Irland Newlands Stadium, Kapstadt
Zuschauer: 35.000
Schiedsrichter: Piet Calitz (Südafrika)
Versuche: Greenwood (2)
Hopwood
B. van Zyl (2)
Erhöhungen: Nimb (3)
Straftritte: Nimb
(13:0)
Bericht
Versuche: Kiernan
Erhöhungen: Kiernan
Straftritte: Kiernan

Aufstellungen:

  • Südafrika: Johan Claassen (C)ein weißes C in blauem Kreis, Piet du Toit, Colin Greenwood, Ronnie Hill, Douglas Hopwood, Fanie Kuhn, Charlie Nimb, Martin Pelser, Dave Stewart, Piet Uys, Ben-Piet van Zyl, Hennie van Zyl, Hugo van Zyl, Piet van Zyl, Lionel Wilson
  • Irland: Ronnie Dawson (C)ein weißes C in blauem Kreis, Ian Dick, Dion Glass, John Hewitt, Ken Houston, Ronnie Kavanagh, Tom Kiernan, Timothy McGrath, Syd Millar, Bill Mulcahy, Andy Mulligan, Tony O’Reilly, Dennis Scott, Jerry Walsh, Gordon Wood
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.