The Quiet Zone/The Pleasure Dome

The Quiet Zone/The Pleasure Dome ist das achte Studioalbum der britischen Progressive-Rock-Band Van der Graaf Generator, das 1977 bei Charisma Records erschien. Es war das letzte Studioalbum der Band bis zu ihrer Wiedervereinigung im Jahr 2005. Das Album unterscheidet sich von seinen Vorgängern durch einen energischeren New-Wave-Sound und nimmt den Stil der Soloarbeiten von Sänger und Songwriter Peter Hammill der nächsten Jahre vorweg.[1]

Entstehungsgeschichte

Für dieses Album kehrte der Bassist Nic Potter zur Band zurück, der sie 1970 verlassen hatte. Anstelle des nach dem letzten Album World Record ausgeschiedenen Organisten Hugh Banton und der Saxophonisten David Jackson kam der Geiger Graham Smith hinzu, was den Sound der Band erheblich veränderte. Offiziell wurde der Bandname für dieses und das darauf folgende Livealbum Vital auf Van der Graaf verkürzt, aber in den Werbematerialien verwendete Charisma Records sowohl den verkürzten als auch den vollen Bandnamen.

Für die Wiederveröffentlichung 2005 wurden drei Bonustracks hinzugefügt.

Titelliste

Alle Titel wurden von Peter Hammill geschrieben.

Seite A: The Quiet Zone
Nr.TitelLänge
1.Lizard Play4:29
2.The Habit of the Broken Heart4:40
3.The Siren Song6:05
4.Last Frame6:15
Seite B: The Pleasure Dome
Nr.TitelLänge
5.The Wave3:15
6.Cat’s Eye / Yellow Fever (Running)5:21
7.The Sphinx in the Face5:59
8.Chemical World6:12
9.The Sphinx Returns1:18
Bonustitel 2005
Nr.TitelBemerkungLänge
10.DoorNon-Album Studioversion3:23
11.The WaveInstrumentale Demoversion3:03
12.Ship of FoolsB-Seite der Single Cat’s Eye, nur in Frankreich erschien3:43

Rezeption

Das Album erhielt positive Kritiken, so urteilt der Melody Maker, dass „die Band gerade ein Album vorgelegt hat, das endlich an deren lange versprochenes Potenzial heranreicht“.[2]

Besetzung

Gastmusiker

Einzelnachweise

  1. Jim Christopulos, Pil Smart: Van der Graaf Generator – The Bock. Phil & Jim, 2005, S. 266 (englisch).
  2. J.O.: Graaf generate power: Van der Graaf – The Quiet Zone/The Pleasure Dome (1977). In: Melody Maker. Abgerufen am 1. September 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.