Thai Lion Air
Thai Lion Mentari Co., Ltd. (thailändisch ไทยไลอ้อนแอร์, kurz Thai Lion Air) ist eine thailändische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Bangkok und Basis auf dem Flughafen Bangkok-Don Mueang.
Geschichte
Thai Lion Air wurde 2013 gegründet. Sie ist eine 49-prozentige Tochtergesellschaft der indonesischen Lion Air.
Thai Lion Air ist seit März 2018 Erstbetreiber der umstrittenen Boeing 737 Max 9.[1]
Flugziele
Thai Lion Air bietet vorwiegend Inlandsverbindungen zwischen Bangkok und anderen thailändischen Flughäfen an. Außerdem werden Ziele in Südostasien angeflogen.[2]
Eine Codeshare-Verbindung zwischen Bangkok und Kuala Lumpur wird von Malindo Air, ebenfalls einer Tochter der Lion Air, ausgeführt.
Flotte
%252C_HS-LUJ_(25396967351).jpg.webp)
Mit Stand Februar 2024 besteht die Flotte der Thai Lion Air aus 17 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 9,1 Jahren:[3]
Flugzeugtyp | Anzahl | bestellt | Anmerkungen | Sitzplätze[4] | Durchschnittsalter
(Februar 2024) |
---|---|---|---|---|---|
Boeing 737-800 | 14 | eine inaktiv; mit Winglets ausgestattet | 189 | 8,7 Jahre | |
Boeing 737-900ER | 3 | mit Winglets ausgestattet | 215 | 10,9 Jahre | |
Gesamt | 17 | - | 9,1 Jahre |
Ehemalige Flugzeugtypen
Siehe auch
Weblinks
- Webpräsenz der Thai Lion Air (thailändisch, englisch)
Einzelnachweise
- Boeing Delivers First 737 MAX 9. Abgerufen am 9. Juni 2018 (englisch).
- lionairthai.com – Destinations (englisch), abgerufen am 24. September 2016
- Thai Lion Air Fleet Details and History. 21. Februar 2024, abgerufen am 21. Februar 2024.
- lionairthai.com – Aircraft (englisch), abgerufen am 11. April 2022