Taisnières-sur-Hon

Taisnières-sur-Hon ist eine französische Gemeinde im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Aulnoye-Aymeries im Arrondissement Avesnes-sur-Helpe. Die Bewohner nennen sich Taisniérois oder Taisniéroises.

Taisnières-sur-Hon
Taisnières-sur-Hon (Frankreich)
Taisnières-sur-Hon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Avesnes-sur-Helpe
Kanton Aulnoye-Aymeries
Gemeindeverband Pays de Mormal
Koordinaten 50° 19′ N,  50′ O
Höhe 118–157 m
Fläche 16,22 km²
Einwohner 962 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 59 Einw./km²
Postleitzahl 59570
INSEE-Code 59584

Geographie

Die Gemeinde Taisnières-sur-Hon liegt an der Grenze zu Belgien im Regionalen Naturpark Abvesnois am Fluss Hogneau, neun Kilometer nordwestlich von Maubeuge. Sie grenzt im Nordosten an Quévy (Belgien), im Südosten an La Longueville, im Südwesten an Bavay und Houdain-lez-Bavay und im Nordwesten an Hon-Hergies. Durch den Südosten des Gemeindegebietes führt eine Chaussée Brunehaut; im Südosten befindet sich eine Erdgas-Verdichterstation.

Geschichte

Im Nordosten des Gemeindegebietes fand am 11. September 1809 die Schlacht bei Malplaquet als Teil des Spanischen Erbfolgekrieges statt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920092021
Einwohner1012917856860957912913962
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame de la Visitation, Monument historique
  • Kirche Saint-Martin im Ortsteil Malplaquet

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 242–243.
Commons: Taisnières-sur-Hon – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.