Szegilong
Szegilong ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Tokaj im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.
Szegilong | |||||
| |||||
Basisdaten | |||||
---|---|---|---|---|---|
Staat: | ![]() | ||||
Region: | Nordungarn | ||||
Komitat: | Borsod-Abaúj-Zemplén | ||||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Tokaj | ||||
Kreis: | Tokaj | ||||
Koordinaten: | 48° 13′ N, 21° 24′ O | ||||
Höhe: | 108 m | ||||
Fläche: | 6,94 km² | ||||
Einwohner: | 207 (1. Jan. 2022) | ||||
Bevölkerungsdichte: | 30 Einwohner je km² | ||||
Telefonvorwahl: | (+36) 47 | ||||
Postleitzahl: | 3918 | ||||
KSH-kód: | 31510 | ||||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2023) | |||||
Gemeindeart: | Gemeinde | ||||
Bürgermeister: | László Talárovics (parteilos) | ||||
Postanschrift: | Dózsa György u. 74 3918 Szegilong | ||||
Website: | |||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Geografische Lage
Szegilong liegt in Nordungarn, 47 Kilometer nordöstlich des Komitatssitzes Miskolc, ein Kilometer westlich des Flusses Bodrog. Nachbargemeinden sind Szegi, Olaszliszka und Erdőbénye.
Sehenswürdigkeiten
- Reformierte Kirche, erbaut 1942–1949
- Römisch-katholische Kirche Árpád-házi Szent Erzsébet, erbaut im 20. Jahrhundert
Verkehr
In Szegilong treffen die Landstraßen Nr. 3705 und Nr. 3801 aufeinander, westlich des Ortes verläuft die Hauptstraße Nr. 37. Die Gemeinde ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Szerencs nach Sátoraljaújhely.
Weblinks
- Szegilong község. Offizielle Webseite. (ungarisch).
- A szegilongi református templom. Tiszáninneni Református Egyházkerület (ungarisch).
- Árpád-házi Szent Erzsébet-templom. In: miserend.hu. (ungarisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.