Star Trek: Lower Decks

Star Trek: Lower Decks ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie aus dem Jahr 2020. Sie ist die zweite Animations-Fernsehserie, die im fiktiven Star-Trek-Universum spielt. Im Gegensatz zu den meisten anderen bisher erschienenen Star-Trek-Serien stehen hier nicht die Führungsoffiziere eines Raumschiffs im Fokus, sondern vier junge Ensigns. Ein Merkmal der Serie sind häufige Easter Eggs und sonstige Referenzen zu anderen Serien und Filmen aus dem Star-Trek-Universum.[1]

Handlung

Die Handlung setzt im Jahr 2380, ein Jahr nach den Ereignissen aus dem Kinofilm Star Trek: Nemesis ein. Die Serie spielt an Bord der USS Cerritos, einem weniger wichtigen Raumschiff der Sternenflotte, dem nur Routineaufgaben zugeteilt werden.[2]

Im Zentrum der Handlung stehen vier junge Ensigns, also Offiziere im niedrigsten Dienstgrad nach Abschluss der Sternenflottenakademie. Ensign Beckett Mariner (geborene Freeman) ist die Tochter eines Admirals und des Captains der Cerritos, sie versucht jedoch zu Beginn der Serie geheim zu halten, dass Captain Freeman ihre Mutter ist. Mariner ist eine Rebellin, die nicht mit Autorität umgehen kann und stets ihren eigenen Weg gehen möchte. Deswegen wurde sie bereits von fünf Schiffen strafversetzt. Auf der Cerritos erhält sie nun unter ihrer strengen Mutter ihre letzte Chance in der Sternenflotte. Mariners eigentliches Problem ist jedoch, dass sie eine geborene Führungsperson ist – eine Verantwortung, der sie sich entziehen möchte. Ihr Gegenstück ist Ensign Bradward „Brad“ Boimler, der unbedingt Captain werden will, jedoch in seinem Übereifer und durch seine Ungeschicktheit und Ängstlichkeit meist sich selbst im Wege steht. Als er Ende der ersten Staffel die Gelegenheit erhält, auf der prestigeträchtigen USS Titan unter seinem Idol Captain William T. Riker zu dienen, merkt er schnell, dass er nicht für die Einsätze in der „Ersten Liga“ geeignet ist, und kehrt zu seinen Freunden zurück. Ensign Samanthan „Sam“ Rutherford verfügt über ein kybernetisches Implantat. Er ist ein großer Geek und Nerd und findet seine Bestimmung schließlich im Ingenieursbereich. Ensign D’Vana Tendi ist eine Orionerin, die ihrer heimatlichen Kultur entkommen will. Als Wissenschaftsoffizierin mit medizinischer Spezialisierung ist sie oft – genau wie Rutherford – von wissenschaftlichen Entdeckungen und technischen Spezialisierungen begeistert. Zwischen den beiden entwickelt sich zeitweise eine Romanze.

Die Ensigns schlafen auf dem untersten Deck in Nischen auf einem Gang mit Sicht auf die Enden der Triebwerksgondeln. Sie erhalten oft nur Aufträge zu niedrigen Routineaufgaben, sind (mit Ausnahme Mariners) davon jedoch teilweise übermäßig begeistert, da sie an die Ideale der Sternenflotte glauben und vom Auftrag der Entdeckung und Weiterentwicklung durch und durch überzeugt sind. In diesem Sinne sind die vier Hauptfiguren genau so Parodien der Figuren aus den bekannten Star-Trek-Serien wie die ganze Crew der Cerritos, mit der die vier Lower-Deck-Ensigns zusammenarbeiten müssen: die strenge, kampfstarke Captain Freeman, der eitle, arrogante Erste Offizier Jack Ransom, der sozial inkompetente Ingenieur Andy Billups, die ruppige, abweisende Ärztin T’Ana und der bärbeißige, aber spirituelle Sicherheitsoffizier Shaxs.

Die Aufträge und Missionen der Cerritos sind oft Parodien der üblichen Handlungsmuster, mit denen die Helden der anderen Star-Trek-Serien konfrontiert werden. Die Serie Lower Decks ist als Parodie des restlichen Star-Trek-Kanons zu betrachten, aber dennoch Teil davon. Inkonsistenzen und Absurditäten, die in den anderen Serien oft überspielt werden, werden hier betont. Die Folgen sind voll von Easter Eggs und Anspielungen auf andere Serien und Filme und wiederholt treten bekannte Figuren als Gäste auf.

Besetzung und Synchronisation

Die deutschsprachige Synchronfassung wurde bei Arena Synchron in Berlin erstellt. Tobias Neumann schrieb die Dialogbücher, während Oliver Feld Dialogregie führte.

Die Tabelle nennt die Originalsprecher, ihre Rollennamen, ihre Zugehörigkeit zur Hauptbesetzung (●) bzw. zu den Neben- und Gastdarstellern (•).

Originalsprecher[3] Rollenname Rollenbeschreibung Spezies Staffel Deutscher Synchronsprecher[4]
1 2 3 4
Tawny Newsome Ensign/Lieutenant Beckett Mariner Besatzungsmitglied der USS Cerritos Mensch Giovanna Winterfeldt
Jack Quaid Ensign/Lieutenant Brad Boimler Besatzungsmitglied der USS Cerritos Mensch Patrick Baehr
Noël Wells Ensign/Lieutenant D’Vana Tendi Besatzungsmitglied der USS Cerritos Orionerin Melinda Rachfahl
Eugene Cordero Ensign/Lieutenant Sam Rutherford Besatzungsmitglied der USS Cerritos Mensch René Dawn-Claude
Dawnn Lewis Captain Carol Freeman Captain der USS Cerritos, Mutter von Beckett Mariner Mensch Katrin Fröhlich
Jerry O’Connell Commander Jack Ransom Erster Offizier der USS Cerritos Mensch Johannes Raspe
Fred Tatasciore Lieutenant Shaxs Sicherheitschef der USS Cerritos Bajoraner Marko Bräutigam
Gillian Vigman Dr. T’Ana Leitende medizinische Offizierin der USS Cerritos Caitianerin Judith Steinhäuser
Paul Scheer[5] Lt. Commander Andy Billups Chefingenieur der USS Cerritos Mensch Nicolas König
Jessica McKenna Ensign Barnes Besatzungsmitglied der USS Cerritos Trill Mia Diekow
Phil LaMarr Lieutenant Dirk Besatzungsmitglied der USS Cerritos Mensch
unbekannt Lieutenant Westlake Krankenpfleger an Bord der USS Cerritos Mensch
Neil Casey Ensign Casey Besatzungsmitglied der USS Cerritos Mensch Patrick Giese
Ben Rodgers Lt. Commander Steve Stevens Besatzungsmitglied der USS Cerritos Mensch Nico Nothnagel
Phil LaMarr Admiral Alonzo Freeman Admiral der Sternenflotte, Vater von Beckett Mariner Mensch Tilo Schmitz
Lauren Lapkus Ensign Jennifer Sh’reyan Besatzungsmitglied der USS Cerritos Andorianerin Josephine Schmidt
Marcus Henderson Ensign Jet Manhaver Besatzungsmitglied der USS Cerritos Mensch Christoph Banken
Paul F. Tompkins Dr. Migleemo Counselor der USS Cerritos unbekannt Werner Böhnke
Nolan North Chief Lars Lundy Transporterchief der USS Cerritos Mensch Christian Intorp
Asif Ali Ensign Asif Besatzungsmitglied der USS Cerritos Mensch Henning Nöhren
Artemis Pebdani Ensign Karavitus Besatzungsmitglied der USS Cerritos Mensch Jana Kozeva
Zach Cherry Ensign Amadou Besatzungsmitglied der USS Cerritos Mensch
Sam Richardson Ensign Vendome Besatzungsmitglied der USS Cerritos, später Captain der USS Inglewood Bolianer Roland Wolf
Charlotte Nicdao Ensign Moxy Besatzungsmitglied der USS Cerritos unbekannt
Tim Robinson Ensign Fletcher Besatzungsmitglied der USS Cerritos und später der USS Titan Mensch Fabian Heinrich
Fred Tatasciore Admiral Vassery Admiral der Sternenflotte Mensch Wolfgang Wagner
Jack McBrayer Badgey holografischer Assistent auf der USS Cerritos Hologramm Robert-Louis Griesbach
Fred Tatasciore Lieutenant Steve Levy Besatzungsmitglied der USS Cerritos Mensch Ulrich Blöcher
Kether Donohue Ensign Erdnuss-Snackbox (Peanut Hamper) Besatzungsmitglied der USS Cerritos Exocomp Gabrielle Pietermann
Jonathan Frakes Captain William T. Riker Captain der USS Titan Mensch Detlef Bierstedt
John de Lancie Q allmächtiges Wesen Q Martin Umbach
Gary Cole Leonardo da Vinci Hologramm auf der USS Cerritos Hologramm Helmut Otten
Marina Sirtis Counselor Deanna Troi Counselor der USS Titan Mensch/Betazoidin Eva Kryll
Carl Tart Lieutenant Kayshon Sicherheitschef der USS Cerritos Tamarianer Kevin Kasper
Fred Tatasciore Ensign Taylor Besatzungsmitglied der USS Cerritos Kzinti Andi Krösing
Anthony Atamanuik Honus Barkeeper der USS Cerritos Mensch Andreas Conrad
Gabrielle Ruiz Ensign Castro Besatzungsmitglied der USS Cerritos Mensch Bianca Warnek-Steinke
Jeffrey Combs AGIMUS intelligenter Computer Computer Klaus-Peter Grap
Gabrielle Ruiz Ensign T’Lyn Besatzungsmitglied des vulkanischen Kreuzers Sh'vhal und später der USS Cerritos Vulkanierin Lara Trautmann
Jon Curry Ma'ah Besatzungsmitglied und später Captain des klingonischen Bird of Prey IKS Che'Ta' Klingone Uwe Thomsen
Sean Walton G'reck Besatzungsmitglied und später Captain des klingonischen Bird of Prey IKS Che'Ta' Klingone Phillip Sponbiel
James Sie
Kari Wahlgren Key'lor Besatzungsmitglied des klingonischen Bird of Prey IKS Che'Ta' Klingonin Laura Landauer
1 Lieutenant Kimolu Besatzungsmitglied der USS Cerritos Belugawal
1 Lieutenant Matt Besatzungsmitglied der USS Cerritos Belugawal
Robert Duncan McNeill Lieutenant Tom Paris ehemaliger Steuermann der USS Voyager Mensch Erich Räuker
Alice Krige Borg-Königin Königin des Borg-Kollektivs Borg Traudel Haas
Lycia Naff Captain Sonya Gomez Captain der USS Archimedes Mensch Frauke Poolman
Carlos Alazraqui Admiral Les Buenamigo Admiral der Sternenflotte Mensch Reinhard Kuhnert
James Cromwell Zefram Cochrane (Hologramm) Erfinder des Warp-Antriebs Hologramm Jochen Schröder
J.G. Hertzler Martok (Hologramm) Kanzler des Klingonischen Reichs Hologramm Robert Beyer
Susan Gibney Leah Brahms (Illusion) Ingenieurin der Sternenflotte Mensch Alexandra Lange
Charlotte Nicdao Ensign Meredith Besatzungsmitglied der USS Cerritos Mensch Sabrina Schwarz
Georgia King Petra Aberdeen Archäologin Mensch Franciska Friede
Armin Shimerman Quark Barbetreiber auf Deep Space Nine Ferengi Friedrich G. Beckhaus
Nana Visitor Colonel Kira Nerys Kommandantin von Deep Space Nine Bajoranerin Liane Rudolph
George Takei Captain Hikaru Sulu (Halluzination) Captain der USS Excelsior Mensch Helmut Gauß
James Sie Doktor Chaotica Hologramm auf der USS Voyager Hologramm
unbekannt Michael Sullivan Hologramm auf der USS Voyager Hologramm
unbekannt Der Clown Hologramm auf der USS Voyager Hologramm
Max Grodénchik Rom Großer Nagus der Ferengi Ferengi Gerald Schaale
Chase Masterson Leeta Ehefrau von Rom Bajoranerin Melanie Hinze
Robert Duncan McNeill Nicholas Locarno ehemaliger Sternenflotten-Kadett Mensch Boris Tessmann
Shannon Fill Sito Jaxa Sternenflotten-Kadettin Bajoranerin
Wil Wheaton Wesley Crusher Sternenflotten-Kadett Mensch Sven Plate
1 
Keine Sprechrolle

Produktion

2017 startete mit Star Trek: Discovery nach zwölf Jahren Pause wieder eine Star-Trek-Fernsehserie. Nach dem Ende der ersten Staffel unterschrieb Alex Kurtzman, der die Serie maßgeblich mitentwickelt hatte, einen Fünfjahresvertrag mit CBS, der ihn zum Hauptverantwortlichen für das Star-Trek-Franchise machte. Im Juni 2018 kündigte Kurtzman an, dass mehrere weitere Serien geplant seien, darunter auch eine animierte.[6] Im Oktober 2018 wurde bekannt, dass diese Serie Star Trek: Lower Decks heißen soll und von Mike McMahan entwickelt wird, der bereits als Drehbuchautor bei Rick and Morty tätig war. Die Serie ist benannt nach der TNG-Folge „Lower Decks“[7](S7E15 Deutscher Titel: „Beförderung“). Zudem wurde mitgeteilt, dass es sich um eine reine Comedy-Serie handeln soll.[8] Die Video-on-Demand-Plattform CBS All Access bestellte zwei Staffeln.[9] Am 20. Juli 2019 wurden auf der San Diego Comic Con erste Bilder von Lower Decks sowie die Namen der Hauptfiguren und deren Sprecher veröffentlicht.[10] Anfang August 2019 stellte McMahan klar, dass die Handlung der Serie definitiv zum Star-Trek-Kanon gehören wird.[11]

Im April 2021 wurde von Paramount+ (vorher CBS All Access) eine dritte Staffel bestellt. Diese Entscheidung wurde bei der offiziellen Vorstellung der zweiten Staffel mitgeteilt.[12] Auch eine vierte Staffel ist bereits bestellt.[13] Im März 2023 wurde die Ausstrahlung der vierten Staffel für den Spätsommer 2023 angekündigt und die Bestellung einer fünften Staffel bestätigt.[14] Im April 2024 gab Paramount+ bekannt, dass die fünfte Staffel im Herbst 2024 erscheinen wird und die Serie abschließen soll.[15]

Crossover

Folge 7 der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds ist ein Crossover mit Star Trek: Lower Decks, bei der die Sprecher von Ensign Brad Boimler und Ensign Beckett Mariner als Schauspieler auftreten und ihre gewohnten Rollen in realer Form verkörpern, andererseits die Darsteller aus Strange New Worlds am Ende eine Szene lang als Trickfiguren auftreten.

Veröffentlichung

Am 1. Juli 2020 wurde bekanntgegeben, dass die erste, zehn Folgen umfassende Staffel ab dem 6. August 2020 auf CBS All Access ausgestrahlt werden soll. Die einzelnen Folgen erschienen im wöchentlichen Rhythmus.[16] Ursprünglich war eine spätere Veröffentlichung geplant. Durch die COVID-19-Pandemie wurden jedoch die Produktionszeitpläne sämtlicher aktueller Star-Trek-Serien durcheinander geworfen und viele Arbeiten für Lower Decks wurden um zwei Monate vorgezogen. Laut Mike McMahan war dies auch der Grund dafür, dass sich die Ausstrahlung der Serie außerhalb Nordamerikas verzögerte.[17]

Am 12. Juli 2020 wurde ein erster Trailer zur Serie veröffentlicht[18] und am 23. Juli 2020 die ersten Episodentitel.[19] Am gleichen Tag wurde auch die Eröffnungsszene der ersten Folge veröffentlicht.[20] Die internationale Veröffentlichung und damit auch die deutschsprachige Erstveröffentlichung der ersten Staffel erfolgte am 22. Januar 2021 beim Streamingdienst Prime Video.[21] Die Erstausstrahlung im deutschen Fernsehen erfolgte am 24. September 2022 auf Comedy Central.[22]

Am 5. April 2021 wurde bekannt, dass die zweite Staffel der Serie ab dem 12. August 2021 auf Paramount+ veröffentlicht werden soll. Zugleich wurde die Produktion einer dritten Staffel in Auftrag gegeben.[23] Am 5. April 2021 wurde ebenfalls ein Trailer zur zweiten Staffel veröffentlicht.[24] Die internationale Veröffentlichung der zweiten Staffel auf Prime Video erfolgte jeweils einen Tag nach Erstausstrahlung der Episoden auf Paramount+.[25] Die Erstausstrahlung im deutschen Fernsehen erfolgte ab 15. April 2023 auf Comedy Central.[22]

Ein erster Teaser-Trailer zur dritten Staffel wurde am 9. April 2022 veröffentlicht,[26] ein vollständiger Trailer am 23. Juli 2022.[27] Die komplette dritte Staffel wurde zwischen dem 25. August und dem 27. Oktober 2022 veröffentlicht.[28] Die Erstausstrahlung im deutschen Fernsehen erfolgte ab 13. April 2024 auf Comedy Central.[22]

Die vierte Staffel startete im September 2023 und besteht wie die vorherigen drei Staffeln aus zehn Episoden.[29]

Episodenliste

Staffel 1

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErst­veröffent­lichung USADeutsch­sprachige Erst­veröffent­lichung (D/A/CH)RegieDrehbuchLänge
1 1 Der Zweite KontaktSecond Contact6. Aug. 202022. Jan. 2021Barry J. KellyMike McMahan24 min
2 2 GesandteEnvoys13. Aug. 202022. Jan. 2021Kim ArndtChris Kula24 min
3 3 Der ZeitpufferTemporal Edict20. Aug. 202022. Jan. 2021Bob SuarezDave Ihlenfeld, David Wright23 min
4 4 Das GenerationenschiffMoist Vessel27. Aug. 202022. Jan. 2021Barry J. KellyAnn Kim25 min
5 5 Mondtrümmer und LiebesleidCupid’s Errant Arrow3. Sep. 202022. Jan. 2021Kim ArndtBen Joseph24 min
6 6 Diplomatischer SchrottTerminal Provocations10. Sep. 202022. Jan. 2021Bob SuarezJohn Cochran24 min
7 7 Viel Lärm um BoimlerMuch Ado About Boimler17. Sep. 202022. Jan. 2021Barry J. KellyM. Willis25 min
8 8 VeritasVeritas24. Sep. 202022. Jan. 2021Kim ArndtGarrick Bernard25 min
9 9 Der Aufstieg von VindictaCrisis Point1. Okt. 202022. Jan. 2021Bob SuarezBen Rodgers26 min
10 10 Keine kleinen RollenNo Small Parts8. Okt. 202022. Jan. 2021Barry J. KellyMike McMahan28 min

Staffel 2

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErst­veröffent­lichung USADeutsch­sprachige Erst­veröffent­lichung (D/A/CH)RegieDrehbuchLänge
11 1 Seltsame EnergienStrange Energies12. Aug. 202113. Aug. 2021Jason ZurekMike McMahan24 min
12 2 Kayshon, seine Augen offenKayshon, His Eyes Open19. Aug. 202120. Aug. 2021Kim ArndtChris Kula24 min
13 3 Begegnung mit der BefangenheitWe’ll Always Have Tom Paris26. Aug. 202127. Aug. 2021Bob SuarezM. Willis25 min
14 4 Mugato, GumatoMugato, Gumato2. Sep. 20213. Sep. 2021Jason ZurekBen Rodgers25 min
15 5 Die Doopler-VerwirrungAn Embarrassment of Dooplers9. Sep. 202110. Sep. 2021Kim ArndtDave Ihlenfeld, David Wright24 min
16 6 Der große, braune SpionThe Spy Humongous16. Sep. 202117. Sep. 2021Bob SuarezJohn Cochran24 min
17 7 Wo die lust’gen Quellen liegenWhere Pleasant Fountains Lie23. Sep. 202124. Sep. 2021Jason ZurekGarrick Bernard25 min
18 8 Ich, ExcretusI, Excretus30. Sep. 20211. Okt. 2021Kim ArndtAnn Kim25 min
19 9 wej Duj[A 2][31]wej Duj7. Okt. 20218. Okt. 2021Bob SuarezKathryn Lyn26 min
20 10 Erster Erster Kontakt[A 4]First First Contact14. Okt. 202115. Okt. 2021Jason ZurekMike McMahan29 min

Staffel 3

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErst­veröffent­lichung USADeutsch­sprachige Erst­veröffent­lichung (D/A/CH)RegieDrehbuchLänge
21 1 StartverbotGrounded25. Aug. 202226. Aug. 2022Jason ZurekChris Kula25 min
22 2 Das ungefährlichste SpielThe Least Dangerous Game1. Sep. 20222. Sep. 2022Michael MullenGarrick Bernard25 min
23 3 Das Psycho-GesteinMining The Mind’s Mines8. Sep. 20229. Sep. 2022Fill Marc SagadracaBrian D. Bradley24 min
24 4 Raum für EntfaltungRoom For Growth15. Sep. 202216. Sep. 2022Jason ZurekJohn Cochran25 min
25 5 SpiegelbilderReflections22. Sep. 202223. Sep. 2022Michael MullenMike McMahan26 min
26 6 Diplomatie mal andersHear All, Trust Nothing29. Sep. 202230. Sep. 2022Fill Marc SagadracaGrace Parra Janney27 min
27 7 Eine mathematisch perfekte VergeltungA Mathematically Perfect Redemption6. Okt. 20227. Okt. 2022Jason ZurekAnn Kim27 min
28 8 ParadoxusCrisis Point 2: Paradoxus13. Okt. 202214. Okt. 2022Michael MullenBen Rodgers27 min
29 9 Das große MissverständnisTrusted Sources20. Okt. 202221. Okt. 2022Fill Marc SagadracaBen M. Waller25 min
30 10 Die Sterne in der NachtThe Stars At Night27. Okt. 202228. Okt. 2022Jason ZurekMike McMahan28 min

Staffel 4

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErst­veröffent­lichung USADeutsch­sprachige Erst­veröffent­lichung (D/A/CH)RegieDrehbuchLänge
31 1 TwovixTwovix7. Sep. 20237. Sep. 2023Barry J. Kelly, Jason ZurekMike McMahan25 min
32 2 Keine Knochen, aber muss trotzdem fliehenI Have No Bones Yet I Must Flee7. Sep. 20237. Sep. 2023Megan LloydAaron Burdette25 min
33 3 In der Wiege VexilonsIn the Cradle of Vexilon14. Sep. 202314. Sep. 2023Brandon WilliamsBen Waller24 min
34 4 Etwas Geliehenes, etwas GrünesSomething Borrowed, Something Green21. Sep. 202321. Sep. 2023Bob SuarezGrace Parra Janney25 min
35 5 Empathische IrrtümerEmpathological Fallacies28. Sep. 202328. Sep. 2023Megan LloydJamie Loftus26 min
36 6 Parth Ferengis LieblingsortParth Ferengi's Heart Place5. Okt. 20235. Okt. 2023Brandon WilliamsCullen Crawford27 min
37 7 Noch ein paar Abzeichen mehrA Few Badgeys More12. Okt. 202312. Okt. 2023Bob SuarezEdgar Momplaisir27 min
38 8 HöhlenCaves19. Okt. 202319. Okt. 2023Megan LloydBen Rodgers27 min
39 9 Der innere KampfThe Inner Fight26. Okt. 202326. Okt. 2023Brandon WilliamsMike McMahan25 min
40 10 Alte Freunde, neue PlanetenOld Friends, New Planets2. Nov. 20232. Nov. 2023Bob SuarezMay Darmon28 min

Kritik

Das Lexikon des Internationalen Films vergab der Serie mit Blick auf die erste Staffel drei von fünf möglichen Sternen und beurteilte sie vor allem wegen „eines liebenswerten, pointiert gezeichneten Figurenquartetts“ als „eine höchst unterhaltsame, ironisch-humorvolle Erweiterung des ‚Star Trek‘-Universums“.[32]

Commons: Star Trek: Lower Decks – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Der Titel der Folge ist klingonisch und bedeutet „Drei Schiffe“.
  2. Der Titel der Folge ist klingonisch und bedeutet „Drei Schiffe“.
  3. Die Folge trägt in der Episodenübersicht von Prime Video den deutschen Titel „Erster Kontakt“, in der Folge selbst wird aber als Titel „Erster Erster Kontakt“ eingeblendet.
  4. Die Folge trägt in der Episodenübersicht von Prime Video den deutschen Titel „Erster Kontakt“, in der Folge selbst wird aber als Titel „Erster Erster Kontakt“ eingeblendet.

Einzelnachweise

  1. Every Star Trek Easter Egg & Reference In Lower Decks Episode 1. 9. August 2020, abgerufen am 27. Juli 2021 (amerikanisches Englisch).
  2. Kurzweiliges Chaos in "Star Trek: Lower Decks". In: orf.at. ORF, 2021, abgerufen am 28. Januar 2021.
  3. „Star Trek: Lower Decks“ verkündet Sprechercast um Jack Quaid („The Boys“). Abgerufen am 9. Oktober 2022.
  4. Star Trek: Lower Decks. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 13. Oktober 2023.
  5. Chief Engineer For ‘Star Trek: Lower Decks’ Revealed, Voiced By Paul Scheer. In: trekmovie.com. 20. Juli 2020. Abgerufen am 21. Juli 2020.
  6. Joe Otterson: Alex Kurtzman Sets Five-Year CBS TV Studios Pact, Will Oversee Expanded ‘Star Trek’ Universe. In: variety.com 19. Juni 2018. Abgerufen am 23. August 2019.
  7. Brian Drew: STLV19: ‘Star Trek: Lower Decks’ Panel Talks Second Contacts, Cleaning Holodecks, And Canon. Abgerufen am 13. Januar 2023 (amerikanisches Englisch).
  8. Tobias Tißen: „Star Trek: Lower Decks“: „Rick & Morty“-Autor entwickelt animiertes „Star Trek“-Comedy-Spin-off. In: filmstarts.de 25. Oktober 2018. Abgerufen am 28. Oktober 2018.
  9. Lesley Goldberg: 'Star Trek' Animated Comedy a Go With 2-Season Order at CBS All Access. In: Hollywood Reporter. 25. Oktober 2018. Abgerufen am 24. August 2019.
  10. First Look at STAR TREK: LOWER DECKS Character Artwork. In: TrekCore.com. 20. Juli 2019. Abgerufen am 24. August 2019.
  11. McMahan: STAR TREK: LOWER DECKS is ‘Definitely’ Canon. In: TrekCore.com. 2. August 2019. Abgerufen am 24. August 2019.
  12. Alexandra Del Rosario, Alexandra Del Rosario: ‘Star Trek: Lower Decks’ Renewed For Season 3 As Second Season Gets Teaser & Premiere Date On Paramount+. In: Deadline. 5. April 2021, abgerufen am 21. Oktober 2021 (amerikanisches Englisch).
  13. Tobias Költzsch: Neuigkeiten zu Discovery, Picard und weiteren Serien. In: golem.de. 19. Januar 2022, abgerufen am 19. Januar 2022.
  14. STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS Season 2 Begins June 15, Plus: SNW Season 3 and LOWER DECKS Season 5 Confirmed! In: trekcore.com. 28. März 2023, abgerufen am 29. März 2023.
  15. ‘Star Trek: Strange New Worlds’ Renewed For Season 4; ‘Lower Decks’ To End With Season 5. In: trekmovie.com. 12. April 2024, abgerufen am 13. April 2024.
  16. STAR TREK: LOWER DECKS Beams Down August 6, Plus: First Look at the California-Class USS Cerritos. In: trekcore.com. 1. Juli 2020. Abgerufen am 1. Juli 2020.
  17. Mike McMahan Explains How the Pandemic Warped STAR TREK: LOWER DECKS’ International Release Planning. In: trekcore.com. 4. August 2020. Abgerufen am 5. August 2020.
  18. Star Trek: Lower Decks | Season 1 Official Trailer | CBS All Access. In: youtube.com. 12. Juli 2020, abgerufen am 13. Juli 2020.
  19. New STAR TREK: LOWER DECKS Images and Episode Titles Revealed Ahead of Thursday’s Comic-Con Event. In: trekcore.com. 23. Juli 2020. Abgerufen am 22. Juli 2020.
  20. Watch the Opening Scene from STAR TREK: LOWER DECKS!. In: trekcore.com. 23. Juli 2020. Abgerufen am 22. Juli 2020.
  21. ‘Star Trek: Lower Decks’ Headed To Amazon Prime In UK, Europe, Australia & More International Markets. In: trekmovie.com. 17. Dezember 2020, abgerufen am 17. Dezember 2020.
  22. Star Trek: Lower Decks. In: fernsehserien.de. abgerufen am 22. März 2023.
  23. STAR TREK: LOWER DECKS Returns for Season 2 on August 12, Officially Renewed for Season 3. In: trekcore.com. 5. April 2021; abgerufen am 6. April 2021.
  24. Star Trek auf Twitter: "LOWER DECKS! LOWER DECKS! LOWER DECKS! An all-new season is beaming in later this year 🙌 #FirstContactDay #StarTrekLowerDecks #StarTrek https://t.co/L0Zg7jT1Ls" / Twitter. 5. April 2021, abgerufen am 7. April 2021 (englisch).
  25. Fear Not, Amazon Viewers — There’s No Need to Wait for STAR TREK: LOWER DECKS This Season! In: trekcore.com. 27. Juli 2021, abgerufen am 27. Juli 2021.
  26. Star Trek auf Twitter: „Save the captain! #StarTrekLowerDecks style. 💫 #StarTrek bit.ly/STLowerDecks“ / Twitter. 9. April 2022, abgerufen am 18. April 2022 (englisch).
  27. Star Trek on Paramount+ auf Twitter: „Prepare yourself for warp 10 excitement! #StarTrekLowerDecks Season 3 premieres August 25 on @ParamountPlus!“ / Twitter. 23. Juli 2022, abgerufen am 24. Juli 2022 (englisch).
  28. STAR TREK: LOWER DECKS Returns for Season 3 on August 25. In: trekcore.com. 13. Juli 2022, abgerufen am 13. Juli 2022.
  29. Star Trek: Lower Decks - Staffel 4. Abgerufen am 8. Januar 2023.
  30. Christian Schäfer: Star Trek: Lower Decks 2x09 wej Duj mit Episodenkritik. In: serienjunkies.de. 9. Oktober 2021, abgerufen am 8. November 2021.
  31. Christian Schäfer: Star Trek: Lower Decks 2x09 wej Duj mit Episodenkritik. In: serienjunkies.de. 9. Oktober 2021, abgerufen am 8. November 2021.
  32. Star Trek: Lower Decks. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 20. Mai 2023.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.