Spectateurs!

Spectateurs! ist ein Filmdrama von Arnaud Desplechin. Die Premiere des Films, eine Doku-Fiction, in der der Regisseur in die Fußstapfen seines Alter Ego Paul Dédalus tritt, der wie in seinen früheren Filmen von Mathieu Amalric gespielt wird, ist im Mai 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes geplant.

Handlung

Ein Filmliebhaber zelebriert die Magie des Kinos und tritt in die Fußstapfen von Paul Dédalus. Erinnerungen, Fiktion und Entdeckungen verflechten sich in einem reißenden Fluss filmischer Bilder.

Produktion

Regisseur Arnaud Desplechin und Mathieu Amalric, der bereits zuvor sein Alter Ego Paul Dédalus spielte
Regisseur Arnaud Desplechin und Mathieu Amalric, der bereits zuvor sein Alter Ego Paul Dédalus spielte
Regisseur Arnaud Desplechin und Mathieu Amalric, der bereits zuvor sein Alter Ego Paul Dédalus spielte

Regie führte Arnaud Desplechin, der auch das Drehbuch schrieb. Paul Dédalus, anfänglich ein 29 Jahre alter Hauptassistent für Philosophie an der Universität Paris-Nanterre, in dessen Fußstapfen er in seiner Doku-Fiction tritt, gilt als Alter Ego des Regisseurs. Wie er selbst stammt auch Dédalus aus Roubaix.[1] Diese Figur erschien in seinem Film Ich und meine Liebe und auch in Desplechins späterem Film Ein Weihnachtsmärchen aus dem Jahr 2008. Mit Spectateurs! komplettiert der Regisseur seine Filme über Paul Dédalus.[2]

Die Hauptrolle besetzte der Regisseur mit Mathieu Amalric, der bereits in Ich und meine Liebe und dem 2015 erschienenen Prequel Meine goldenen Tage Dédalus spielte und auch in seinen Filmen Das Leben ist seltsam und Jimmy P. – Psychotherapie eines Indianers in Hauptrollen zu sehen war.[3] In weiteren Rollen sind Milo Machado Graner als der junge Paul Dédalus, Salif Cissé, Françoise Lebrun, Micha Lescot und Olga Milshtein zu sehen.[4]

Die Filmmusik komponierte Grégoire Hetzel, mit dem Desplechin bereits für seinen letzten Film Frère et sœur zusammenarbeitete.

Die Dreharbeiten wurden Mitte Juli 2023 begonnen.[2] Kameramann Noé Bach war zuletzt für Der Sommer mit Anaïs von Charline Bourgeois-Tacquet und die Filme Qu’importe si les bêtes meurent und Animalia von Sofia Alaoui tätig.

Mit Filmeditor Laurence Briaud arbeitete Desplechin für die meisten seiner bisherigen Filme zusammen.

Die Premiere ist am 22. Mai 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes geplant.

Einzelnachweise

  1. Christian Jungen: Der Erbe von Truffaut. In: Neue Zürcher Zeitung, 5. Mai 2016.
  2. Eric Lavallée: House of Worship: Amalric & Françoise Lebrun Finalize Paul Dédalus Tale in Desplechin’s „Spectateurs“ . In: ioncinema.com, 17. Juli 2023.
  3. Melanie Goodfellow, Andreas Wiseman, Zac Ntim und Max Goldbart: From 'Megalopolis' To 'Maria', 'Furiosa: A Mad Max Saga' To 'Joker: Folie A Deux': 63 Movies From Around The World That Could Light Up Film Festivals In 2024. In: deadline.com, 2. Januar 2024.
  4. Spectateurs! In: allocine.fr. Abgerufen am 22. April 2024. (Französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.