Sowjetischer Fußballpokal 1982
Der Sowjetische Fußballpokal 1982 war die 41. Austragung des sowjetischen Pokalwettbewerbs der Männer. Pokalsieger wurde Dynamo Kiew. Das Team setzte sich im Finale gegen Torpedo Moskau durch. Da Dynamo als Meister der Saison 1981 am Europapokal der Landesmeister teilnahm, erhielt die unterlegene Mannschaft von Torpedo Moskau das Recht zur Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger.
Sowjetischer Fußballpokal 1982 | |
---|---|
Pokalsieger | Dynamo Kiew (6. Titel) |
Europapokal der Pokalsieger | Torpedo Moskau |
Beginn | 19. Februar 1982 |
Finale | 9. Mai 1982 |
Finalstadion | Olympiastadion Luschniki, Moskau |
Mannschaften | 40 |
Spiele | 100 |
Tore | 221 (ø 2,21 pro Spiel) |
← Sowjetischer Fußballpokal 1981 |
Modus
An dem Wettbewerb nahmen die 18 Erstligisten und die 22 Zweitligisten teil. Die Teams wurden in fünf Gruppen zu je sechs Mannschaften und zwei Gruppen mit vier Mannschaften aufgeteilt. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt und für eine Niederlage null. Die Ersten und Zweiten der Gruppen mit sechs Mannschaften, sowie die Ersten der Gruppen mit vier Teams gelangten in die K.-o-Runde. Dort waren Dynamo Kiew und Dinamo Tiflis direkt startberechtigt.
Stand es in den K.-o.-Spielen nach regulärer Spielzeit unentschieden, wurde das Spiel um zweimal 15 Minuten verlängert. Stand danach kein Sieger fest, wurden der Sieger per Elfmeterschießen ermittelt.
Teilnehmende Teams
Wysschaja Liga (18) | Perwaja Liga (22) | ||
---|---|---|---|
|
|
Gruppenphase
Gruppe 1
|
|
Gruppe 2
|
|
Gruppe 3
|
|
Gruppe 4
|
|
Gruppe 5
|
|
Gruppe 6
|
|
Gruppe 7
|
|
K.o.-Phase
Achtelfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
14.03.1982 | Dnjepr Dnjepropetrowsk | 1:0 | SKA Rostow |
14.03.1982 | Iskra Smolensk | 1:5 | Dinamo Minsk |
14.03.1982 | Kuban Krasnodar | 0:1 | Fakel Woronesch |
14.03.1982 | Pachtakor Taschkent | 1:1 n. V. (3:2 i. E.) |
Neftçi Baku |
14.03.1982 | Tawrija Simferopol | 2:1 | Ararat Jerewan |
14.03.1982 | Torpedo Moskau | 1:0 | Daugava Riga |
Viertelfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
21.03.1982 | Dynamo Kiew | 1:0 | Dinamo Minsk |
21.03.1982 | Dinamo Tiflis | 4:1 | Tawrija Simferopol |
21.03.1982 | Pachtakor Taschkent | 1:1 n. V. (5:6 i. E.) |
Torpedo Moskau |
21.03.1982 | Fakel Woronesch | 1:2 | Dnjepr Dnjepropetrowsk |
Halbfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
10.04.1982 | Dnjepr Dnjepropetrowsk | 0:2 | Torpedo Moskau |
29.04.1982 | Dynamo Kiew | 2:0 | Dinamo Tiflis |
Finale
Paarung | ![]() ![]() |
Ergebnis | 0:1 (0:1) |
Datum | 9. Mai 1982[1] |
Stadion | Olympiastadion Luschniki, Moskau |
Zuschauer | 51.200 |
Schiedsrichter | Romualdas Juška |
Tore | ![]() |
Torpedo Moskau | Wjatscheslaw Tschanow – Sergei Prigoda, Wladimir Piwzow, Alexander Gostenin, Waleri Schawejko (25. Anatoli Solowjow) – Alexander Polukarow – Waleri Petrakow, Anatoli Radendo, Wladimir Galajba (60. Sergei Petrenko) – Juri Susloparow, Andrei Redkous (79. Nikolai Wassiljew). Cheftrainer: Walentin Iwanow |
Dynamo Kiew | Wiktor Tschanow – Alexander Sorokalet, Sergei Baltatscha, Sergei Schurawljow, Anatoli Demjanenko – Wladimir Losinski, Leonid Burjak (90. Jaroslaw Dumanski), Andrei Bal, Wadym Jewtuschenko – Wladimir Weremejew (46. Alexander Bojko), Oleg Blochin ![]() Cheftrainer: Waleri Lobanowski |
Gelbe Karten | ![]() |
Weblinks
- Sowiet Union Cup 1982 rsssf.com
- USSR Cup 1982 auf wildstat.com
- Kybok CCCP 1982 footballfacts.ru (russisch)
Einzelnachweise
- Aufstellung Finale. In: footballfacts.ru. Abgerufen am 23. März 2024 (russisch).