Sommerschafweide auf Hagnau
Die Sommerschafweide auf Hagnau ist ein vom Landratsamt Münsingen am 31. Mai 1955 durch Verordnung ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet auf dem Gebiet der Gemeinde Zwiefalten.
Landschaftsschutzgebiet Sommerschafweide auf Hagnau
| ||
Lage | Deutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Reutlingen, Zwiefalten | |
Fläche | 9,6 ha | |
Kennung | 4.15.068 | |
WDPA-ID | 324632 | |
Geographische Lage | 48° 14′ N, 9° 25′ O | |
| ||
Einrichtungsdatum | 31. Mai 1955 | |
Verwaltung | Landratsamt Reutlingen |
Lage und Beschreibung
Das 9,6 Hektar große Landschaftsschutzgebiet liegt etwa einen Kilometer westlich des Zwiefaltener Ortsteils Gauingen. Es gehört zum Naturraum Mittlere Flächenalb und liegt in der Entwicklungszone des Biosphärengebiets Schwäbische Alb.
Geologisch stehen hauptsächlich die Liegenden Bankkalke und die Oberen Massenkalke des Oberjuras an.[1]
Das Landschaftsschutzgebiet ist infolge der Nutzungsaufgabe heute überwiegend durch Sukzession oder Aufforstung bewaldet. Im Norden und im zentralen Bereich befinden sich zwei Wirtschaftswiesen.
Einzelnachweise
- Geologie nach den Layern zu Geologische Karte 1:50.000 auf: Mapserver des Landesamtes für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) (Hinweise)
Weblinks
- Steckbrief des Landschaftsschutzgebietes Sommerschafweide auf Hagnau im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.