Somain

Somain ist eine französische Stadt mit 11.790 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Douai und zum Kanton Sin-le-Noble.

Somain
Somain (Frankreich)
Somain (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Douai
Kanton Sin-le-Noble
Gemeindeverband Cœur d’Ostrevent
Koordinaten 50° 21′ N,  17′ O
Höhe 16–48 m
Fläche 12,32 km²
Einwohner 11.790 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 957 Einw./km²
Postleitzahl 59490
INSEE-Code 59574

Rathaus (Hôtel de ville)

1947 wurde die Nachbargemeinde Villers-Campeau eingemeindet.

Geografie

Die Stadt Somain liegt im Nordfranzösischen Kohlerevier auf halbem Weg zwischen den Städten Douai im Westen und Valenciennes im Osten. Nachbargemeinden von Somain sind Marchiennes und Rieulay im Norden, Fenain im Osten, Abscon im Südosten, Bouchain im Süden, Aniche im Südwesten und Bruille-lez-Marchiennes im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920112021
Einwohner15.22815.26114.09612.62011.97112.00512.46211.790

Früherer Bergbau

An die lange Steinkohlebergbau-Tradition erinnern heute noch die Bergarbeitersiedlungen Cité de Sessevalle, Cité du Chauffour (teilweise) und Cité de la fosse Casimir Périer sowie zahlreiche Abraumhalden, die teilweise abgetragen oder rekultiviert wurden.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame des Orages
  • Priorat Beaurepaire
  • Kapelle Sainte-Barbe
  • zwei Wassertürme

Gemeindepartnerschaft

Somain unterhält eine Partnerschaft mit der italienischen Gemeinde Castel del Monte in den Abruzzen.

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1120–1123.
Commons: Somain – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.