Solduno

Solduno ist eine Fraktion der politischen Gemeinde Locarno im Kanton Tessin. Bis Ende 1927 bildete der Ort eine selbständige politische Gemeinde; bis heute ist sie eine Ortsbürgergemeinde.[1]

Solduno
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Tessin Tessin (TI)
Bezirk: Bezirk Locarnow
Kreis: Kreis Locarno
Gemeinde: Locarnoi2
Postleitzahl: 6600
Koordinaten:703526 / 114146
Höhe: 225 m ü. M.
Fläche: 13,78 km²
Einwohner: 2841 (2008)
Einwohnerdichte: 206 Einw. pro km²
Website: www.locarno.ch
Karte
Solduno (Schweiz)
Solduno (Schweiz)
ww{ww
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 1928
Solduno. Historisches Luftbild von Werner Friedli (1953)
Pfarrkirche San Giovanni Battista
Bahnhof Solduno
Bahnhof Solduno, Innenraum

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr15911800185019001920[2]2008
Einwohner2023012683785492841

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche San Giovanni Battista, erwähnt 1385, restauriert 1636, mit Gemälde Madonna mit Kind (1731) des Malers Baldassarre Orelli (detto Baldassarre il Vecchio)[3][4]

Sport

  • Football Club Solduno[5]

Persönlichkeiten

Literatur

  • Virgilio Gilardoni: I monumenti d’arte e di storia del Canton Ticino. Band I: Locarno e il suo circolo (Locarno, Solduno, Muralto e Orselina) (= Die Kunstdenkmäler der Schweiz. Band 60). Hrsg. von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte SKG. Bern 1972, S. 326–338.
  • Rodolfo Huber: Solduno. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 10. Februar 2012.
  • Anna Malè, Solduno, frazione di Locarno. Armando Dadò Editore, Locarno 1983.
  • Simona Martinoli u. a.: Solduno. In: Guida d’arte della Svizzera italiana. Edizioni Casagrande, Bellinzona 2007, ISBN 978-88-7713-482-0, S. 176, 192.
  • Christoph Simonett: Tessiner Gräberfelder: Ausgrabungen des archäologisches Arbeitsdienstes in Solduno, Locarno-Muralto, Minusio und Stabio 1936 und 1937. Birkhäuser, Basel 1941.
  • Celestino Trezzini: Solduno. In: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Band 6: Sisikon – Steg. Attinger, Neuenburg 1931, S. 398 (Digitalisat).
Commons: Solduno – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Bürgergemeinde Solduno (mit Foto) (italienisch) auf solduno-pontebrolla-vattagne.ch
  2. Rodolfo Huber: Solduno. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 6. Februar 2012.
  3. Baldassarre Orelli (detto Baldassarre il Vecchio). In: Sikart
  4. Simona Martinoli und andere: Guida d’arte della Svizzera italiana. Hrsg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, Edizioni Casagrande, Bellinzona 2007, ISBN 978-88-7713-482-0, S. 192–193.
  5. Football Club Solduno
  6. Christian Luchessa: Alberto Vigizzi. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 27. Februar 2013.
  7. Dante Bertolini Autor auf worldcat.org/identities/lccn-n79000430
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.