Snowboard-Juniorenweltmeisterschaften 2002

Die 6. FIS Snowboard-Juniorenweltmeisterschaften fanden vom 5. bis zum 7. April 2002 in Rovaniemi statt. Ausgetragen wurden Wettkämpfe im Parallel-Riesenslalom, Snowboardcross und Halfpipe.

Snowboard-Juniorenweltmeisterschaften 2002
Männer Frauen
Sieger
Parallel-Riesenslalom Kanada François Boivin Osterreich Heidi Krings
Snowboardcross Italien Francesco Sandrini Vereinigte Staaten Lindsey Jacobellis
Halfpipe Vereinigte Staaten Steven Fisher Vereinigte Staaten Hannah Teter

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3 1 - 4
2 Italien Italien 1 1 2 4
3 Kanada Kanada 1 - 1 2
4 Osterreich Österreich 1 - - 1
5 Schweiz Schweiz - 2 1 3
6 Finnland Finnland - 2 - 2
7 Frankreich Frankreich - - 2 2
Gesamt 6 6 6 18

Ergebnisse Frauen

Parallel-Riesenslalom

Platz Land Sportlerin
1 Osterreich Österreich Heidi Krings
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Michelle Gorgone
3 Italien Italien Marion Insam
4 Schweiz Schweiz Fränzi Kohli
5 Russland Russland Swetlana Boldykowa
6 Osterreich Österreich Romy Pletzer
7 Niederlande Niederlande Marieke Sauerbreij
8 Italien Italien Jessica Eschgfäller
9 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Claire Cetera
10 Schweiz Schweiz Corinne Mottu

Datum: 5. April 2002
Es waren 56 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich Eva Klampfl: 15. Platz
Osterreich Julia Haiderer: 24. Platz
Schweiz Tanja Uhlmann: 28. Platz
Liechtenstein Julia Rheinberger: 44. Platz

Snowboardcross

Platz Land Sportlerin
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Lindsey Jacobellis
2 Schweiz Schweiz Tanja Uhlmann
3 Schweiz Schweiz Corinne Mottu
4 Frankreich Frankreich Victoria Wicky
5 Finnland Finnland Niina Sarias
6 Norwegen Norwegen Thea Stenshagen
7 Italien Italien Tania Detomas
8 Australien Australien Holly Crawford
9 Norwegen Norwegen Elin Holvik
10 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Zoe Gillings

Datum: 7. April 2002
Es waren 49 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Helene Nadig: 11. Platz
Osterreich Romy Pletzer: 16. Platz
Schweiz Fränzi Kohli: 24. Platz
Osterreich Eva Klampfl: 29. Platz
Schweiz Mirjam Jäger: 30. Platz
Osterreich Julia Haiderer: DNF

Halfpipe

Platz Land Sportlerin
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Hannah Teter
2 Finnland Finnland Heidi Kurkinen
3 Frankreich Frankreich Audrey Achard
4 Polen Polen Paulina Ligocka
5 Norwegen Norwegen Elin Holvik
6 Norwegen Norwegen Thea Stenshagen
7 Kanada Kanada Sarah Conrad
8 Kanada Kanada Amy Vaillancourt

Datum: 6. April 2002
Es waren 32 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Helene Nadig: 10. Platz
Schweiz Mirjam Marbach: 14. Platz
Schweiz Mirjam Jäger: 22. Platz
Deutschland Alexandra Hlawitschka: 23. Platz
Deutschland Kati Lukaschek: 25. Platz

Ergebnisse Männer

Parallel-Riesenslalom

Platz Land Sportler
1 Kanada Kanada François Boivin
2 Italien Italien Rudy Galli
3 Italien Italien Meinhard Erlacher
4 Russland Russland Dennis Detkow
5 Italien Italien Hansel Longa
6 Osterreich Österreich Gerhard Jäger
7 Kanada Kanada Philippe Berubé
8 Osterreich Österreich Matthias Ebner
9 Italien Italien Hubert Palfrader
10 Deutschland Deutschland Tobias Fischer

Datum: 5. April 2002
Es waren 65 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland Patrick Bussler: 11. Platz
Deutschland Oliver Fischer: 13. Platz
Osterreich Benjamin Sokopf: 14. Platz
Osterreich Anton Unterkofler: 15. Platz
Osterreich Dominik Fiegl: 16. Platz
Deutschland Christoph Volz: 19. Platz
Osterreich Christoph Zaller: 20. Platz
Deutschland Ralph Bussler: 23. Platz
Deutschland Christian Nippus: 26. Platz
Schweiz Nicholas Wolken: 29. Platz
Schweiz Romain Volt: 43. Platz

Snowboardcross

Platz Land Sportler
1 Italien Italien Francesco Sandrini
2 Finnland Finnland Janne Keinänen
3 Kanada Kanada François Boivin
4 Deutschland Deutschland Christoph Volz
5 Russland Russland Dennis Detkow
6 Frankreich Frankreich Mickael David
7 Italien Italien Tommaso Tagliaferri
8 Finnland Finnland Antti Guttorm
9 Polen Polen Mateusz Ligocki
10 Norwegen Norwegen Henning Martinsen
11 Schweiz Schweiz Romain Walt
12 Kroatien Kroatien Marko Grilc

Datum: 7. April 2002
Es waren 93 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich Dominik Fiegl: 17. Platz
Deutschland Tobias Fischer: 18. Platz
Osterreich Benjamin Sokopf: 20. Platz
Osterreich Martin Purgstaller: 29. Platz
Osterreich Matthias Ebner: 31. Platz
Osterreich Christoph Zaller: 34. Platz
Deutschland Christian Nippus: 38. Platz
Deutschland Oliver Fischer: 39. Platz
Schweiz Sergio Berger: 45. Platz
Schweiz Markus Keller: 46. Platz
Deutschland Ralph Bussler: 48. Platz
Schweiz Nicholas Wolken: 48. Platz
Deutschland Patrick Bussler: 50. Platz
Osterreich Manuel Veith: 52. Platz
Schweiz Renato Späni: 61. Platz

Halfpipe

Platz Land Sportler
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Steven Fisher
2 Schweiz Schweiz Sergio Berger
3 Frankreich Frankreich Mathieu Crepel
4 Deutschland Deutschland Christophe Schmidt
5 Schweden Schweden Tommy Rapp
6 Schweiz Schweiz Markus Keller
7 Finnland Finnland Antti Autti
8 Schweden Schweden Martin Sandberg

Datum: 6. April 2002
Es waren 58 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Renato Späni: 11. Platz
Deutschland Max Riedel: 53. Platz

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.