Skrillex/Diskografie
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des US-amerikanischen Dubstep- und Brostep-Produzenten Skrillex. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er bisher mehr als 35,5 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in seiner Heimat über 26,6 Millionen. Seine erfolgreichste Veröffentlichung ist die Single Where Are Ü Now mit über 9,1 Millionen verkauften Einheiten.
Alben
Studioalben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2014 | Recess | DE28 (2 Wo.)DE |
AT14 (4 Wo.)AT |
CH11 (5 Wo.)CH |
UK13 (4 Wo.)UK |
US4 (15 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 14. März 2014 |
2015 | Skrillex & Diplo Present Jack Ü | — | — | — | — | US29 ![]() (44 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1. März 2015 mit Diplo |
2023 | Quest for Fire | — | AT49 (1 Wo.)AT |
CH57 (1 Wo.)CH |
UK78 (1 Wo.)UK |
US51 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 17. Februar 2023 |
Don’t Get Too Close | — | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 18. Februar 2023 |
EPs
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2010 | Scary Monsters and Nice Sprites | — | — | — | — | US49 ![]() (94 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2010 |
2011 | More Monsters and Sprites | — | — | — | — | US124 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 7. Juni 2011 |
Bangarang (EP) | — | AT— ![]() |
CH47 ![]() (6 Wo.)CH |
UK31 ![]() (33 Wo.)UK |
US14 ![]() (70 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 23. Dezember 2011 |
Weitere EPs
- 2009: Gypsyhook EP (als Sonny)
- 2010: My Name Is Skrillex
- 2013: Leaving
Singles
Als Leadmusiker
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2010 | Weekends My Name Is Skrillex |
DE100 (1 Wo.)DE |
— | — | — | US— ![]() |
Erstveröffentlichung: 8. November 2010 feat. Sirah |
Kill Everybody Scary Monsters and Nice Sprites |
— | — | — | — | US— ![]() |
Erstveröffentlichung: 2010 | |
Scary Monsters and Nice Sprites Scary Monsters and Nice Sprites |
— | — | — | UK— ![]() |
US69 ![]() ×2 (14 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2010 | |
2011 | Reptile’s Theme Mortal Kombat: Songs Inspired By The Warriors |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 5. April 2011 |
First of the Year (Equinox) More Monsters and Sprites |
— | — | — | — | US85 ![]() (3 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 7. Juni 2011 | |
Ruffneck (FULL Flex) More Monsters and Sprites |
— | — | — | UK89 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 27. Juni 2011 | |
2012 | Bangarang Bangarang |
DE55 ![]() (8 Wo.)DE |
AT25 (59 Wo.)AT |
CH61 (6 Wo.)CH |
UK24 ![]() (50 Wo.)UK |
US72 ![]() ×3 (20 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 16. Februar 2012 feat. Sirah |
Lick It Fire & Ice |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 17. April 2012 mit Kaskade | |
Make It Bun Dem – |
— | AT34 (9 Wo.)AT |
— | UK58 ![]() (8 Wo.)UK |
US— ![]() |
Erstveröffentlichung: 1. Mai 2012 feat. Damian „Jr. Gong“ Marley | |
2014 | Recess Recess |
DE79 (2 Wo.)DE |
AT69 (2 Wo.)AT |
— | UK57 (3 Wo.)UK |
— | |
Take Ü There Skrillex & Diplo Present Jack Ü |
— | — | — | UK63 (1 Wo.)UK |
US— ![]() |
||
2015 | Where Are Ü Now Skrillex & Diplo Present Jack Ü |
DE33 ![]() (46 Wo.)DE |
AT29 (31 Wo.)AT |
CH28 ![]() (34 Wo.)CH |
UK3 ![]() ×2 (56 Wo.)UK |
US8 ![]() ×6 (45 Wo.)US |
|
2016 | Purple Lamborghini Suicide Squad: The Album |
DE85 (4 Wo.)DE |
AT56 (7 Wo.)AT |
— | UK61 ![]() (5 Wo.)UK |
US33 ![]() (10 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 22. Juli 2016 mit Rick Ross |
2017 | Would You Ever – |
— | — | CH63 (4 Wo.)CH |
UK55 ![]() (11 Wo.)UK |
US— ![]() |
Erstveröffentlichung: 26. Juli 2017 mit Poo Bear |
2019 | Face My Fears – |
— | — | — | — | US98 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 18. Januar 2019 mit Hikaru Utada |
2021 | In da Getto Jose |
DE56 (11 Wo.)DE |
— | CH25 (13 Wo.)CH |
— | US90 (3 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 2. Juli 2021 mit J Balvin |
En mi cuarto – |
— | — | — | — | US— ![]() ×2 |
Erstveröffentlichung: 30. Juli 2021 mit Jhay Cortez | |
Don’t Go – |
DE—aDE | — | CH98 (1 Wo.)CH |
UK56 (2 Wo.)UK |
US69 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 20. August 2021 feat. Justin Bieber & Don Toliver | |
2023 | Rumble Quest for Fire |
— | — | — | UK19 ![]() (10 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 4. Januar 2023 mit Fred Again & Flowdan |
Baby Again USB |
— | — | — | UK52 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 17. März 2023 mit Fred Again & Four Tet | |
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen: | |||||||
2012 | Breakn’ a Sweat Bangarang |
— | — | — | UK32 (9 Wo.)UK |
— |
feat. The Doors |
Kyoto Bangarang |
— | — | — | — | US74 ![]() (4 Wo.)US |
feat. Sirah |
Als Gastmusiker
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2011 | Get Up! The Path of Totality |
— | — | — | — | US— ![]() |
Erstveröffentlichung: 6. Mai 2011 Korn feat. Skrillex |
Narcissistic Cannibal The Path of Totality |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2011 Korn feat. Skrillex & Kill The Noise | |
2012 | Chaos Lives in Everything The Path of Totality |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 24. Februar 2012 Korn feat. Skrillex |
2013 | Wild for the Night Long.Live.A$AP |
— | — | — | UK43 ![]() (8 Wo.)UK |
US80 ![]() ×2 (16 Wo.)US |
|
2015 | Working for It Genesis Series |
— | — | — | UK71 (1 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 23. Oktober 2015 Zhu x Skrillex x They |
2020 | Ego Death Featuring Ty Dolla $ign |
DE92 (1 Wo.)DE |
— | CH95 (1 Wo.)CH |
UK34 ![]() (9 Wo.)UK |
— |
Promoveröffentlichungen
Jahr | Titel Album |
Anmerkungen |
---|---|---|
2015 | To Ü Skrillex & Diplo Present Jack Ü |
Erstveröffentlichung: 2015 mit Diplo feat. AlunaGeorge, US: ![]() |
Weitere Veröffentlichungen
- 2009: Slats (auf Myspace erschienen)
- 2009: Scatting (auf Myspace erschienen)
- 2010: Needed Change (feat. 12th Planet)
- 2010: Make Things for Smile (auf SoundCloud hochgeladen)
- 2010: Drop Dead (auf Myspace erschienen)
- 2010: Cat Rats (auf SoundCloud hochgeladen)
- 2010: Turmoil (auf Myspace erschienen)
- 2010: Lustbag (auf Myspace erschienen)
- 2010: Oceans (auf Myspace erschienen)
- 2010: Father Said (mit 12th Planet) (auf Myspace erschienen)
- 2010: My Good Bye (Demo; durch eine Fansite veröffentlicht)
- 2011: Evil as Satan (mit Bare Noize)
- 2011: The Disco Rangers Bus (Knows How to Rock N Roll) (auf Myspace erschienen)
- 2011: DnB Ting
Remixe (Auswahl)
- 2009: Bring Me the Horizon – The Sadness Will Never End
- 2009: Lady Gaga – Bad Romance
- 2009: Horse the Band – Shapeshift
- 2009: Snoop Dogg – Sensual Seduction
- 2010: La Roux – In for the Kill
- 2010: Bruno Mars – Just the Way You Are
- 2010: Lady Gaga – Alejandro
- 2010: The Black Eyed Peas – Rock That Body
- 2010: Frida Gold – Zeig mir wie du tanzt
- 2011: Benny Benassi feat. Gary Go – Cinema (US:
Platin)
- 2011: Nero – Promises
- 2011: Katy Perry – E.T.
- 2011: Rob Zombie – Sick Bubblegum
- 2011: SebastiAn – Love in Motion
- 2011: Lady Gaga – Born This Way
- 2011: Avicii – Levels
- 2012: Birdy Nam Nam – Goin’ In
- 2017: Kendrick Lamar - Humble
Musikvideos
Jahr | Lied | Regisseur |
---|---|---|
2011 | Cinema | — |
Rock n’ Roll (Will Take You to the Mountain) | Jason Ano | |
First of the Year (Equinox) | Tony Truand | |
Ruffneck (FULL Flex) | ||
2012 | Breakn’ a Sweat | |
Bangarang |
Statistik
Chartauswertung
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
|
|
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() | ![]() | ![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
— | ![]() |
![]() |
1.960.000 | aria.com.au |
![]() |
— | ![]() |
![]() |
45.000 | ultratop.be |
![]() |
— | ![]() |
— | 20.000 | Einzelnachweise |
![]() |
— | ![]() |
![]() |
190.000 | ifpi.dk |
![]() |
— | ![]() |
— | 350.000 | musikindustrie.de |
![]() |
— | — | ![]() |
333.333 | snepmusique.com |
![]() |
— | ![]() |
![]() |
310.000 | fimi.it |
![]() |
— | ![]() |
![]() |
680.000 | musiccanada.com |
![]() |
— | ![]() |
![]() |
530.000 | amprofon.com.mx |
![]() |
— | ![]() |
![]() |
67.500 | nztop40.co.nz |
![]() |
— | — | ![]() |
120.000 | ifpi.no |
![]() |
— | — | ![]() |
20.000 | ifpi.at |
![]() |
— | ![]() |
![]() |
150.000 | olis.pl |
![]() |
— | ![]() |
— | 5.000 | Einzelnachweise |
![]() |
— | — | ![]() |
240.000 | sverigetopplistan.se |
![]() |
— | ![]() |
![]() |
45.000 | hitparade.ch |
![]() |
— | ![]() |
![]() |
300.000 | elportaldemusica.es |
![]() |
— | ![]() |
![]() |
26.620.000 | riaa.com |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3.620.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() |
![]() |
![]() |
Quellen
- Chartquellen: DE AT CH UK US
- Rob Copsey: Justin Bieber's Top 40 biggest songs on the Official UK Chart. In: officialcharts.com. 1. März 2022, abgerufen am 5. März 2022 (englisch).
- Offizielle Single Trending Charts. In: mtv.de. 27. August 2021, abgerufen am 27. August 2021.
- Gold für In Da Getto in Brasilien
- Gold für In Da Getto in Portugal
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.