Skisprung-Weltcup 2024/25

Der Skisprung-Weltcup 2024/25 wird die höchste Wettkampfklasse um Skispringen sein.

Weltcup 2024/25
Männer Frauen
Sieger
Gesamt
Nationenwertung
Vierschanzentournee
Raw Air
Planica 7
2025/26

Der Weltcup wird bei den Herren vom 23. November 2024 bis zum 30. März 2025 in 10 Ländern ausgetragen.

Der Frauen-Weltcup wird vom 30. November 2024 bis zum 23. März 2025 in 10 oder mehr Ländern ausgetragen.

Die Saison wird von den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2025 in Trondheim unterbrochen, weshalb am Wochenende vor der Weltmeisterschaft bei den Männern kein Wettkampf stattfinden wird.

Herren

Im Oktober 2023 besprach die FIS-Skisprungkommission in Klingenthal erste Entwürfe für einen Kalender.[1]

Voraussichtlich startet der Herrenweltcup am 22. November in Lillehammer, zum ersten Mal seit 2013 wieder mit einem Mixed Team. Um Silvester wird, wie jedes Jahr, die Vierschanzentournee ausgetragen. Danach soll in Predazzo der Test für die Olympischen Winterspiele 2026 stattfinden. Ende Januar findet die Generalprobe für die Skiflug-Weltmeisterschaft 2026 in Oberstdorf statt. Im Februar gibt es, wie schon im Vorjahr, jeweils zwei Wettkämpfe in Lake Placid und Sapporo. Nach der Nordischen Skiweltmeisterschaft in Trondheim findet die Raw Air statt, die allerdings nur aus drei Einzelwettbewerben bestehen soll. Das Saisonfinale steigt am 30. März wie gewohnt in Planica.

Datum Ort Schanze Bemerkung Sieger Zweiter Dritter Gelbes Trikot
22. November 2024 Norwegen Lillehammer Lysgårdsbakken HS 140 Mixed Team/ Nacht
23. November 2024 Nacht
24. November 2024 Nacht
30. November 2024 Finnland Ruka Rukatunturi-Schanze HS142 Nacht
1. Dezember 2024 Nacht
7. Dezember 2024 Polen Wisła Malinka HS134 Nacht
8. Dezember 2024 Nacht
13. Dezember 2024 Deutschland Titisee-Neustadt Hochfirstschanze HS142 Super Team/ Nacht
14. Dezember 2024 Nacht
15. Dezember 2024 Nacht
21. Dezember 2024 Schweiz Engelberg Gross-Titlis-Schanze HS140 Nacht
22. Dezember 2024 Nacht
73. Vierschanzentournee
29. Dezember 2024 Deutschland Oberstdorf Schattenbergschanze HS137 Nacht
1. Januar 2025 Deutschland Garmisch-Partenkirchen Große Olympiaschanze HS142
4. Januar 2025 Osterreich Innsbruck Bergiselschanze HS128
6. Januar 2025 Osterreich Bischofshofen Paul-Außerleitner-Schanze HS142 Nacht
Vierschanzentournee-Gesamtwertung:
11. Januar 2025 Italien Predazzo Trampolino dal Ben HS 143 Nacht (Schanze noch unter Konstruktion)
12. Januar 2025 Super Team/Nacht
18. Januar 2025 Polen Zakopane Wielka Krokiew HS140 Team/Nacht
19. Januar 2025 Nacht
25. Januar 2025 Deutschland Oberstdorf Heini-Klopfer-Skiflugschanze HS235 Skifliegen
26. Januar 2025 Skifliegen
31. Januar 2025 Deutschland Willingen Mühlenkopfschanze HS147 Mixed Team
1. Februar 2025
2. Februar 2025
8. Februar 2025 Vereinigte Staaten Lake Placid Große Olympiaschanze HS128 Nacht
9. Februar 2025 Nacht
15. Februar 2025 Japan Sapporo Ōkurayama-Schanze HS137 Nacht
16. Februar 2025 Nacht
Nordische Skiweltmeisterschaften in Norwegen Trondheim
9. Raw Air
13. März 2025 Norwegen Oslo Holmenkollbakken HS134 Raw Air
15. März 2025 Norwegen Vikersund Vikersundbakken HS240 Skifliegen, Raw Air
16. März 2025 Skifliegen, Raw Air
Raw-Air-Gesamtwertung:
22. März 2025 Finnland Lahti Salpausselkä-Schanze HS130
23. März 2025 Super Team
7. Planica 7
28. März 2025 Slowenien Planica Letalnica bratov Gorišek HS240 Skifliegen
29. März 2025 Skifliegen Team
30. März 2025 Skifliegen
Planica-7-Gesamtwertung:

Damen

Erste Entwürfe für den Kalender wurden gleichzeitig mit dem der Männer im Oktober 2023 in Klingenthal vorgestellt. Die Damen starten am 30. November mit dem ersten Weltcup der Geschichte in China in Zhangjiakou. Der Damenweltcup endet am 23. März in Lahti.

Datum Austragungsort Schanze Bemerkung Sieger Zweiter Dritter Gelbes Trikot
30. November 2024 China Volksrepublik Zhangjiakou Snow Ruyi HS 140
1. Dezember 2024
7. Dezember 2024 Norwegen Lillehammer Lysgårdsbakken HS 140
8. Dezember 2024
14. Dezember 2024 TBA
15. Dezember 2024
21. Dezember 2024 Schweiz Engelberg Gross-Titlis Schanze
22. Dezember 2024
30. Dezember 2024 Deutschland Garmisch-Partenkirchen Große Olympiaschanze HS 142
1. Januar 2025 Deutschland Oberstdorf Schattenbergschanze HS 134
4. Januar 2025 TBA in Osterreich Österreich
5. Januar 2025
11. Januar 2025 Italien Predazzo Trampolino dal Ben HS 143
12. Januar 2025
17. Januar 2025 Japan Sapporo Ōkurayama-Schanze HS 134
18. Januar 2025
24. Januar 2025 Japan Zaō Zaō-Schanze
25. Januar 2025 Super Team
26. Januar 2025
1. Februar 2025 Slowenien Ljubno
2. Februar 2025
8. Februar 2025 Deutschland Willingen Mühlenkopfschanze HS 147
9. Februar 2025
15. Februar 2025 Osterreich Hinzenbach Aigner-Schanze
16. Februar 2025
22. Februar 2025 Rumänien Râșnov Trambulina Valea Carbunaari HS 97
23. Februar 2025
Nordische Skiweltmeisterschaften in Norwegen Trondheim
9. Raw Air
13. März 2025 Norwegen Oslo Holmenkollbakken
15. März 2025 Norwegen Vikersund Vikersundbakken HS 240 Skifliegen
16. März 2025 Skifliegen
Raw-Air-Gesamtwertung:
22. März 2025 Finnland Lahti Salpausselkä-Schanze HS 130
23. März 2025

Kader

Die Kader werden meist im Sommer vor der Saison bekannt gegeben.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Skoki narciarskie. Lillehammer z inauguracją sezonu - wstępny kalendarz Pucharu Świata 2024/2025. 2023, abgerufen am 14. Oktober 2023 (polnisch).

2. https://berkutschi.com/de/front/news/11263-skispringen-kalender-fuer-2025-vorgestellt

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.