Serie A 1987/88

Die Serie A 1987/88 war die 56. Spielzeit in der höchsten italienischen Fußball-Spielklasse der Herren. Sie begann am 13. September 1987 und endete am 15. Mai 1988. Als Aufsteiger kamen Pescara Calcio, Pisa SC und der AC Cesena aus der Serie B dazu.

Serie A 1987/88
MeisterAC Mailand
Europapokal der
Landesmeister
AC Mailand
UEFA-PokalSSC Neapel, SSC Neapel,
AS Rom, Juventus Turin
PokalsiegerSampdoria Genua
Europapokal der
Pokalsieger
Sampdoria Genua
AbsteigerUS Avellino, FC Empoli
Mannschaften16
Spiele240 + 1 Play-off-Spiel
Tore504  2,1 pro Spiel)
TorschützenkönigDiego Maradona (SSC Neapel)
Serie A 1986/87

Die Saison als Meister beendete der AC Mailand und wurde damit Nachfolger des SSC Neapel. Die Qualifikation für den Europapokal der Landesmeister schaffte Milan. Für den UEFA-Pokal qualifizierten sich Napoli, der AS Rom und Inter Mailand, Juventus Turin und Torino Calcio spielten einen vierten UEFA-Pokal-Teilnehmer aus, wobei sich Juventus mit 4:2 im Elfmeterschießen durchsetzen konnte, nachdem es nach Ablauf der regulären Spielzeit und der Verlängerung 0:0 gestanden hatte. Über die Coppa Italia sicherte sich Sampdoria Genua die Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger des folgenden Jahres. In die Serie B absteigen mussten US Avellino und der FC Empoli.

Abschlusstabelle

Die Mannschaften der Serie A der Saison 1987/88
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. AC Mailand 30 17 11 2 043:140 +29 45:15
2. SSC Neapel (M, P) 30 18 6 6 055:270 +28 42:18
3. AS Rom 30 15 8 7 039:260 +13 38:22
4. Sampdoria Genua 30 13 11 6 041:300 +11 37:23
5. Inter Mailand 30 11 10 9 042:350 +7 32:28
6. Juventus Turin 30 11 9 10 035:300 +5 31:29
7. Torino Calcio 30 8 15 7 033:300 +3 31:29
8. AC Florenz 30 9 10 11 029:330 −4 28:32
9. AC Cesena (N) 30 7 12 11 023:320 −9 26:34
10. Hellas Verona 30 7 11 12 023:300 −7 25:35
11. Como Calcio 30 6 13 11 022:370 −15 25:35
12. Ascoli Calcio 30 6 12 12 030:370 −7 24:36
13. Pisa SC (N) 30 6 12 12 023:300 −7 24:36
14. Pescara Calcio (N) 30 8 8 14 027:440 −17 24:36
15. US Avellino 30 5 13 12 019:390 −20 23:37
16. FC Empoli 1 30 6 13 11 020:300 −10 20:40

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Italienischer Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1988/89
  • Teilnahme am UEFA-Pokal 1988/89
  • Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1988/89
  • Abstieg in die Serie B 1988/89
  • (M)Italienischer Meister 1986/87
    (P)Pokalsieger 1986/87
    (N)Neuaufsteiger aus der Serie B 1986/87
    1 
    Dem FC Empoli wurden wegen Betrugs 5 Punkte zu Saisonbeginn abgezogen.

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    1987/88 SSC Neapel Juventus Turin Inter Mailand Hellas Verona AC Mailand AS Rom US Avellino Como Calcio AC Florenz Torino Calcio Ascoli Calcio FC Empoli Pescara Calcio Pisa SC AC Cesena
    SSC Neapel2:11:04:11:22:31:24:03:04:03:12:12:16:02:12:0
    Juventus Turin3:11:00:01:10:11:03:01:01:22:11:04:03:12:10:2
    Inter Mailand1:12:11:13:10:14:21:11:03:00:12:22:00:22:12:0
    Hellas Verona1:12:11:13:10:10:14:10:11:00:22:11:02:00:00:1
    Sampdoria Genua0:12:21:13:11:10:02:03:01:01:12:02:02:10:04:1
    AC Mailand4:10:02:00:02:10:23:05:00:20:02:01:02:01:03:0
    AS Rom1:12:03:21:00:20:20:03:12:11:13:01:05:11:02:0
    US Avellino0:11:01:31:01:20:02:31:11:12:11:11:01:11:01:1
    Como Calcio0:01:11:21:10:11:10:10:01:00:03:13:22:10:02:0
    AC Florenz3:21:11:20:01:11:11:02:11:11:01:00:04:00:03:1
    Torino Calcio0:02:21:11:14:11:12:00:01:12:12:10:12:03:12:2
    Ascoli Calcio1:31:12:11:11:11:11:12:00:03:03:02:02:12:20:0
    FC Empoli0:01:01:11:02:20:02:10:01:10:00:02:03:20:12:2
    Pescara Calcio0:12:01:13:00:00:20:02:02:01:12:20:00:02:11:0
    Pisa SC0:21:22:10:00:11:31:10:01:12:12:01:10:02:01:0
    AC Cesena0:10:02:21:02:00:00:01:13:01:00:01:01:10:11:1

    UEFA-Pokal Qualifikation

    Die punktgleichen Teams auf den Plätzen 6 und 7 ermittelten in einem Entscheidungsspiel den vierten UEFA-Cup-Teilnehmer. Das Spiel fand am 23. Mai 1988 im Stadio Comunale Vittorio Pozzo statt.

      Ergebnis  
    Juventus Turin 0:0 n. V.
    (4:2 i. E.)
    Torino Calcio

    Torschützenliste

    Pl.Nat.SpielerVereinTore
    1 Argentinien Diego MaradonaSSC Neapel15
    2 Brasilien 1968 CarecaSSC Neapel13
    3 ItalienItalien Giuseppe GianniniAS Rom11
    ItalienItalien Pietro Paolo VirdisAC Mailand11
    5 ItalienItalien Gianluca VialliSampdoria Genua10
    6 ItalienItalien Alessandro AltobelliInter Mailand9
    NiederlandeNiederlande Ruud GullitAC Mailand9
    OsterreichÖsterreich Toni PolsterTorino Calcio9
    OsterreichÖsterreich Walter SchachnerUS Avellino9

    Meistermannschaft

    (In Klammern sind die Einsätze und Tore angegeben)

    AC Mailand
    AC Mailand
    Commons: Serie A 1987/88 – Sammlung von Bildern
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.