Senat Weichmann I
Der Senat Weichmann I bildete vom 6. September 1965 bis zum 27. April 1966 die Hamburger Landesregierung.[1]
Senat
Amt | Name | Partei | |
---|---|---|---|
Erster Bürgermeister | Herbert Weichmann | SPD | |
Zweiter Bürgermeister | Edgar Engelhard | FDP | |
Behörde für Wirtschaft und Verkehr und Sportamt | |||
Gesundheitsbehörde | Walter Schmedemann | SPD | |
Baubehörde | Rudolf Büch gemeinsam mit |
SPD | |
Peter-Heinz Müller-Link | FDP | ||
Finanzbehörde | Herbert Weichmann bis 16. Juni 1965 |
SPD | |
Gerhard Brandes | |||
Arbeits- und Sozialbehörde | Ernst Weiß | SPD | |
Schulbehörde | Wilhelm Drexelius | SPD | |
Jugendbehörde | Irma Keilhack | SPD | |
Behörde für Ernährung und Landwirtschaft | |||
Bevollmächtigter beim Bund | Gerhard Kramer | SPD | |
Gefängnisbehörde | |||
Behörde für Inneres | Helmut Schmidt bis 14. Dezember 1965 |
SPD | |
Heinz Ruhnau ab 15. Dezember 1965 | |||
Kulturbehörde | Hans-Harder Biermann-Ratjen | FDP |
Einzelnachweise
- Uwe Bahnsen: Die Weichmanns in Hamburg. Ein Glücksfall für Hamburg. Herausgegeben von der Weichmann-Stiftung. Christians, Hamburg 2001, ISBN 3-7672-1360-5.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.