Segelfluggelände Zellhausen
Das Segelfluggelände Zellhausen liegt im Ortsteil Zellhausen der Gemeinde Mainhausen im Landkreis Offenbach in Hessen, etwa drei Kilometer südlich von Seligenstadt.
Segelfluggelände Zellhausen | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | ||||
| ||||
Kenndaten | ||||
Flugplatztyp | Segelfluggelände | |||
Koordinaten | ||||
Höhe über MSL | 113 m (371 ft) | |||
Verkehrsanbindung | ||||
Entfernung vom Stadtzentrum | 3 km südlich von Seligenstadt | |||
Basisdaten | ||||
Betreiber | Luftsportverein Seligenstadt-Zellhausen e. V. | |||
Start- und Landebahnen | ||||
17R/35C | 1120 m × 30 m Gras mit eingelagertem Asphaltstreifen | |||
35R | 250 m × 30 m Gras | |||
35L | 250 m × 30 m Gras | |||
17L | 250 m × 30 m Gras | |||
09/27 | 250 m × 60 m Gras |
Das Segelfluggelände ist mit einer Start- und Landebahn für Motor- und Segelflug sowie vier Landebahnen für Segelflug ausgestattet:[1][2]
- 17R/35C (1120 m × 30 m; Gras mit eingelagertem Asphaltstreifen der Breite 2,5 m; Start- und Landebahn für Motor- und Segelflug)
- 35R (250 m × 30 m; Gras; Landebahn für Segelflug),
- 35L (250 m × 30 m; Gras; Landebahn für Segelflug),
- 17L (250 m × 30 m; Gras; Landebahn für Segelflug),
- 09/27 (250 m × 60 m; Gras; Landebahn für Segelflug).
Es besitzt eine Betriebszulassung für:[3]
- Segelflugzeuge,
- nicht selbststartende Motorsegler,
- selbststartende Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge, die auf dem Segelfluggelände Zellhausen stationiert sind und/oder nur von Mitgliedern des Luftsportvereins Seligenstadt-Zellhausen e. V. betrieben werden sowie bestimmungsgemäß zum Schleppen von Segelflugzeugen oder Motorseglern Verwendung finden,
- Motorflugzeuge bis zu einer höchstzulässigen Flugmasse von 2000 kg für Flüge zum Schleppen von Segelflugzeugen oder Motorseglern,
- Gleitschirme.
Der Start von Segelflugzeugen und nicht selbststartenden Motorseglern erfolgt per Flugzeugschlepp oder Windenstart.[1][4] Der Halter und Betreiber des Segelfluggeländes ist der Luftsportverein Seligenstadt-Zellhausen e. V.[1][2] Der Verein wurde am 25. Juli 1951 gegründet.[5]
Weblinks
Commons: Segelfluggelände Zellhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Regierungspräsidium Darmstadt: Neufassung der Genehmigung des Segelfluggeländes Zellhausen. In: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Hrsg.): Nachrichten für Luftfahrer I 161/07. 21. Juni 2007.
- Flugplatz. Luftsportverein Seligenstadt-Zellhausen e. V., abgerufen am 16. Mai 2023.
- Regierungspräsidium Darmstadt: Änderung der Genehmigung des Segelfluggeländes Zellhausen. In: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Hrsg.): Nachrichten für Luftfahrer I 252/10. 16. Dezember 2010.
- Verein. Luftsportverein Seligenstadt-Zellhausen e. V., abgerufen am 16. Mai 2023.
- Geschichte. Luftsportverein Seligenstadt-Zellhausen e. V., abgerufen am 16. Mai 2023.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.