Segelfluggelände Rheinstetten

Das Segelfluggelände Rheinstetten ist ein Segelfluggelände in Rheinstetten, 5 km südwestlich von Karlsruhe in Baden-Württemberg. Es wurde, nach der Stilllegung des benachbarten Flugplatzes Karlsruhe-Forchheim, im Jahr 2004 eröffnet.[1]

Segelfluggelände Rheinstetten
Rheinstetten (Baden-Württemberg)
Rheinstetten (Baden-Württemberg)
Rheinstetten
Lokalisierung von Baden-Württemberg in Deutschland
Kenndaten
Flugplatztyp Segelfluggelände
Koordinaten

48° 58′ 40″ N,  20′ 33″ O

Höhe über MSL 116 m  (381 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 5 km südwestlich von Karlsruhe
Basisdaten
Eröffnung 2004
Betreiber Luftsportgemeinschaft Rheinstetten e. V.
Start- und Landebahn
02/20 1030 m × 30 m Gras
Webseite
https://www.lsg-rheinstetten.de/



i7 i11 i13

Ausstattung und Betrieb

Das Segelfluggelände ist mit einer 1030 m und 30 m breiten langen Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 02/20) ausgestattet.[1][2] Es finden Windenbetrieb und Flugzeugschlepp mit Segelflugzeugen sowie Flugbetrieb mit Motorseglern und Ultraleichtflugzeugen statt.[1][2] Das Segelfluggelände hat eine Betriebsgenehmigung für nicht ortsansässige Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge und Schleppflugzeuge mit erhöhtem Lärmschutz (maximale Gesamtabflugmasse: 2000 kg).[1] Die Landung von Tragschraubern ist nicht erlaubt.[1]

Am Segelfluggelände sind drei Luftsportvereine ansässig: Flugsportverein 1910 Karlsruhe e. V., Akaflieg Karlsruhe e. V. und Luftsportverein Albgau e. V. Alle Vereine sind zur Luftsportgemeinschaft Rheinstetten e. V. zusammengeschlossen, die als Betreiber des Geländes fungiert.[3]

Commons: Segelfluggelände Rheinstetten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Segelfluggelände Rheinstetten auf der Webseite der Luftsportgemeinschaft Rheinstetten e. V. Abgerufen am 5. Dezember 2021.
  2. Flieger-Taschenkalender 2024. Schiffman Luftfahrtverlag, Rösrath 2024, ISBN 978-3-935220-71-2, S. GLD 40.
  3. Wir über uns auf der Webseite der Luftsportgemeinschaft Rheinstetten e. V. Abgerufen am 5. Dezember 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.