Schönewalde (Sonnewalde)

Schönewalde ist ein Ortsteil der Stadt Sonnewalde im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster.

Schönewalde
Koordinaten: 51° 41′ N, 13° 36′ O
Höhe: 98 m
Eingemeindung: 27. September 1998
Eingemeindet nach: Münchhausen
Postleitzahl: 03249
Vorwahl: 035323
Schönewalde

Geschichte

Das Dorf wurde erstmals 1474 urkundlich erwähnt.[1] Es gehörte lange Zeit zur Herrschaft Sonnewalde.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Im Ort befindet sich seit 1996 das Motorrad-Museum Schönewalde, in dem auf etwa 100 m² Ausstellungsfläche 67 Motorrad-Modelle aus 40 Jahren DDR präsentiert werden.[2]

Steinkreuz in Schönewalde

Westlich des Dorfgrabens im Südwestwinkel einer Straßenkreuzung befindet sich ein Sühnekreuz.[3]

Regelmäßige Veranstaltungen im Ort sind unter anderem das alljährlich am 3. Juliwochenende stattfindende Schönewalder Blasmusikfest sowie die am letzten Julisonntag stattfindende große Oldtimer-Rallye mit Kfz-Teilemarkt, welche vom Motorsportclub Lübbenau organisiert wird.[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. HStA Dresden 10001 O. U. Nr. 8223 I S. 78
  2. Motorrad-Museum Schönewalde
  3. Dietrich Neuber, Günter Wetzel Steinkreuze Kreuzsteine Inventar Bezirk Cottbus. Cottbus. 1982
Commons: Schönewalde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.