Saint-Sauveur (Hautes-Alpes)
Saint-Sauveur ist eine französische Gemeinde im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehör zum Kanton Embrun im Arrondissement Gap. Sie grenzt im Norden an Saint-André-d’Embrun, im Osten an Crévoux, im Südosten an Les Orres, im Südwesten an Baratier und im Nordwesten an Embrun. An der nördlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Crévoux, der knapp außerhalb, in der Gemeinde Saint-André-d’Embrun, in die Durance einmündet.
Saint-Sauveur | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département (Nr.) | Hautes-Alpes (05) | |
Arrondissement | Gap | |
Kanton | Embrun | |
Gemeindeverband | Serre-Ponçon | |
Koordinaten | 44° 33′ N, 6° 31′ O | |
Höhe | 791–2420 m | |
Fläche | 24,18 km² | |
Einwohner | 505 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
Postleitzahl | 05200 | |
INSEE-Code | 05156 |
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 223 | 202 | 202 | 270 | 298 | 392 | 442 | 430 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Sauveur, Monument historique
Weblinks
Commons: Saint-Sauveur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.