Saint-Côme-et-Maruéjols

Saint-Côme-et-Maruéjols ist eine französische Gemeinde mit 795 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Gard in der Region Okzitanien. Die gehört zum Arrondissement Nîmes und zum Kanton Saint-Gilles. Die Einwohner werden Saint-Cômois genannt.

Saint-Côme-et-Maruéjols
Saint-Côme-et-Maruéjols (Frankreich)
Saint-Côme-et-Maruéjols (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gard (30)
Arrondissement Nîmes
Kanton Saint-Gilles
Gemeindeverband Nîmes Métropole
Koordinaten 43° 50′ N,  12′ O
Höhe 42–206 m
Fläche 13,01 km²
Einwohner 795 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 61 Einw./km²
Postleitzahl 30870
INSEE-Code 30245

Blick auf Saint-Côme-et-Maruéjols

Geografie

Saint-Côme-et-Maruéjols liegt etwa zehn Kilometer westlich von Nîmes. Umgeben wird Saint-Côme-et-Maruéjols von den Nachbargemeinden Parignargues im Norden und Nordosten, Clarensac im Osten, Saint-Dionisy im Südosten, Calvisson im Süden, Souvignargues im Südwesten und Westen sowie Montpezat im Nordwesten.

Geschichte

Im Gemeindegebiet liegt eine keltische Siedlung, das sog. Oppidum von Mauressip (auch Mourressipe). Datiert ist die Siedlung für die Latènezeit.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062020
Einwohner327294290351410570712800
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Oppidum von Mauressip, Monument historique seit 1982
  • katholische Kirche, Ende des 17. Jahrhunderts erbaut
  • protestantische Kirche, 1870 errichtet
  • Alte Mühle
Commons: Saint-Côme-et-Maruéjols – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.