Sagan Tosu

Sagan Tosu (jap. サガン鳥栖) ist ein japanischer Fußballverein in Tosu, in der Präfektur Saga. Der Klub spielt in der J1 League.

Sagan Tosu
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Sagan Tosu Football Club
Sitz Tosu, Saga, Japan
Gründung 1987
Präsident JapanJapan Yukihiro Igawa
Website sagan-tosu.net
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer JapanJapan Kenta Kawai
Spielstätte Ekimae Real Estate Stadium
Plätze 24.130
Liga J1 League
2023 14. Platz
Heim
Auswärts

Geschichte

Der Ausdruck „Sagan“ hat mehrere Bedeutungen. Im Japanischen heißt es unter anderem Sandstein (砂岩). Dies soll die Klubmentalität widerspiegeln, der aus vielen kleinen Einzelteilen groß und fest wird. Zudem kann der Name im dort ansässigen Dialekt auch einfach nur Tosu in Saga bedeuten. Die dritte Möglichkeit ist, dass der Begriff eine Anlehnung an den italienischen Serienmeister Juventus Turin (japanisch Yuventosu) darstellen soll, was vom Klub jedoch nicht bestätigt wurde.

Seit der Gründung der J. League Division 2 im Jahr 1999 spielte Sagan Tosu zweitklassig, bis ihnen 2011 als Zweitplatzierter der Aufstieg in die J. League Division 1 gelang.

Erfolge

Vizemeister: 2011  

Stadion

Der Verein trägt seine Heimspiele im Best Amenity Stadium in Tosu in der Präfektur Saga aus. Das Stadion auf der Insel Kyūshū hat ein Fassungsvermögen von 24.130 Zuschauern. Eigentümer sowie Betreiber der Sportstätte ist die Stadt Tosu.

Best Amenity Stadium

Koordinaten: 33° 22′ 18,1″ N, 130° 31′ 12,8″ O

Spieler

Stand: März 2024[1]

Nr. Position Name
1 SpanienSpanien TW Arnau Riera
2 JapanJapan AB Kōsuke Yamazaki
3 JapanJapan AB Seiji Kimura
5 JapanJapan MF So Kawahara
6 JapanJapan MF Akito Fukuta
7 JapanJapan MF Kōhei Tezuka
8 JapanJapan MF Hikaru Nakahara
9 JapanJapan ST Atsushi Kawata
10 JapanJapan MF Fūchi Honda
11 Brasilien ST Vinícius Araújo
12 Korea Sud TW Koh Bong-jo
13 JapanJapan ST Ayumu Yokoyama
14 JapanJapan MF Naoyuki Fujita (C)ein weißes C in blauem Kreis
16 JapanJapan AB Katsunori Ueebisu
18 JapanJapan MF Shota Hino
19 JapanJapan MF Kentarō Moriya
20 Korea Sud AB Kim Tae-hyeon
21 JapanJapan MF Yūki Horigome
Nr. Position Name
22 JapanJapan ST Cayman Togashi
23 JapanJapan MF Taichi Kikuchi
25 JapanJapan MF Ryohei Watanabe
27 JapanJapan MF Yoshiki Narahara
28 JapanJapan AB Yūsuke Maruhashi
29 JapanJapan AB Taisei Inoue
31 JapanJapan TW Masahiro Okamoto
32 JapanJapan ST Keisuke Sakaiya
34 JapanJapan AB Shiva Tafari Nagasawa
36 JapanJapan AB Fumiya Kitajima
41 JapanJapan ST Ryonosuke Kabayama
42 JapanJapan AB Wataru Harada
47 JapanJapan ST Daichi Suzuki
48 JapanJapan AB Yuya Kuroki
51 Korea Sud TW Lee Yun-sung
71 JapanJapan TW Park Il-gyu
88 JapanJapan MF Yōichi Naganuma
99 Brasilien ST Marcelo Ryan

Saisonplatzierung

SaisonLigaTeamsPlatzZuschauerJ. League CupKaiserpokal
1999J2108.3.3851. Runde3. Runde
2000116.3.7141. Runde3. Runde
20011210.3.4791. Runde4. Runde
2002129.3.890-3. Runde
20031212.3.172-1. Runde
20041211.3.610-4. Runde
2005128.7.855-4. Runde
2006134.7.465-4. Runde
2007138.6.114-5. Runde
2008156.7.261-Viertelfinale
2009185.5.939-4. Runde
2010199.6.633-3. Runde
2011202.  7.731-2. Runde
2012J1185.11.991Gruppenphase2. Runde
20131812.11.515GruppenphaseHalbfinale
2014185.14.137GruppenphaseAchtelfinale
20151811.13.450GruppenphaseViertelfinale
20161811.12.636GruppenphaseAchtelfinale
2017188.14.194Gruppenphase3. Runde
20181814.15.000GruppenphaseViertelfinale
20191815.15.050GruppenphaseViertelfinale
20201813.4675Gruppenphase
2021207.7276GruppenphaseAchtelfinale
20221811.9.358Gruppenphase4. Runde
20231814.10.231Gruppenphase3. Runde
2024 20

Trainerchronik

TrainerNationalitätvonbis
Takashi KuwaharaJapan Japan1. Februar 199331. Januar 1995
Hiroshi SowaJapan Japan1. Februar 199731. Januar 2000
Kazuhiro KōsoJapan Japan1. Februar 200031. Januar 2002
Hiroshi SoejimaJapan Japan1. Februar 200231. Januar 2003
Yoshinori SembikiJapan Japan1. Februar 200331. Januar 2004
Ikuo MatsumotoJapan Japan1. Februar 200431. Januar 2007
Yasuyuki KishinoJapan Japan1. Februar 200731. Januar 2010
Ikuo MatsumotoJapan Japan1. Februar 201031. Januar 2011
Yun Jeong-hwanKorea Sud Südkorea1. Februar 20117. August 2014
Megumu YoshidaJapan Japan8. August 201431. Januar 2015
Hitoshi MorishitaJapan Japan1. Februar 201531. Januar 2016
Massimo FiccadentiItalien Italien1. Februar 201618. Oktober 2018
Kim Myung-hwiKorea Sud Südkorea19. Oktober 201831. Januar 2019
Luis CarrerasSpanien Spanien1. Februar 20194. Mai 2019
Kim Myung-hwiKorea Sud Südkorea4. Mai 201931. Januar 2022
Kenta KawaiJapan Japan1. Februar 2022heute

Auszeichnungen

Elf des Jahres

Commons: Sagan Tosu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kader Sagan Tosu. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 1. April 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.