Ruder-Weltmeisterschaften 2023
Die Ruder-Weltmeisterschaften 2023 wurden vom 3. bis 10. September 2023 auf einem See der Save in Belgrad ausgetragen.
Bei den Meisterschaften wurden 27 Wettbewerbe ausgetragen, davon zehn für Männer, neun für Frauen sowie acht für Pararuderer beider Geschlechter. Teilnahmeberechtigt war eine Mannschaft je Wettbewerbsklasse aus den Mitgliedsverbänden des Weltruderverbandes. Teilnehmer aus Russland und Weißrussland waren nur eingeschränkt zugelassen.[1] Eine Qualifikationsregatta wurde nicht durchgeführt.
Ausgeschriebene Wettbewerbe
Frauen | Männer | Pararudern |
---|---|---|
Einer | Einer | PR1-Einer (Frauen) |
LGW-Einer | LGW-Einer | PR1-Einer (Männer) |
Doppelzweier | Doppelzweier | PR2-Einer (Frauen) |
LGW-Doppelzweier | LGW-Doppelzweier | PR2-Einer (Männer) |
Doppelvierer | Doppelvierer | PR2-Doppelzweier (Mixed) |
LGW-Doppelvierer | LGW-Doppelvierer | PR3-Doppelzweier (Mixed) |
Zweier ohne | Zweier ohne | PR3-Zweier ohne (Männer) |
LGW-Zweier ohne | LGW-Zweier ohne | PR3-Zweier ohne (Frauen) |
Vierer ohne | Vierer ohne | PR3-Vierer mit (Mixed) |
Achter | Achter |
Die Wettbewerbe im LGW-Doppelvierer der Frauen und im PR3-Zweier ohne Steuerfrau fanden mangels Beteiligung nicht statt.
Ergebnisse
Hier sind die Medaillengewinner aus den A-Finals aufgelistet. Diese waren mit bis zu sechs Booten besetzt, die sich über Vor- und Hoffnungsläufe sowie Viertel- und Halbfinals für das Finale qualifizieren mussten. Die Streckenlänge betrug in allen Läufen 2000 Meter.
Männer
Frauen
Para-Rudern
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
PR1-Einer (PR1 M1x) | ![]() Roman Poljanskyj | 8:59,60 min | ![]() Giacomo Perini | 9:04,40 min | ![]() Benjamin Pritchard | 9:09,43 min |
PR1-Einer (PR1 W1x) | ![]() Birgit Skarstein | 10:05,91 min | ![]() Nathalie Benoit | 10:07,70 min | ![]() Anna Scheremet | 10:10,31 min |
PR2-Einer Männer (PR2 M1x) | ![]() Corné de Koning | 9:48,32 min | ![]() Gian Filippo Mirabile | 10:08,88 min | ![]() Paul Umbach | 10:42,49 min |
PR2-Einer Frauen (PR2 W1x) | ![]() Anna Ajssanowa | 12:03,39 min | nur zwei Boote am Start, es wurde nur eine Medaille vergeben | |||
PR2-Doppelzweier Mixed (PR2 Mix2x) | ![]() Lauren Rowles Gregg Stevenson | 8:45,67 min | ![]() Liu Shuang Jiang Jijian | 8:47,28 min | ![]() Jolanta Majka Michal Gadowski | 9:05,13 min |
PR3-Zweier ohne Steuermann (PR3 M2−) | ![]() Andrij Sywych Ivan Kupritschuk | 8:30,78 min | nur zwei Boote am Start, es wurde nur eine Medaille vergeben | |||
PR3-Doppelzweier Mixed (PR3 Mix2x) | ![]() Nikki Ayers Jed Altschwager | 8:07,07 min | ![]() Gemma Wollenschlaeger Todd Vogt | 8:15,22 min | ![]() Elur Alberdi Laurent Cadot | 8:27,09 min |
PR3-Vierer mit Steuerfrau/-mann (PR3 Mix4+) | ![]() Francesca Allen Morgan Fice-Noyes Giedre Rakauskaite Edward Fuller Erin Kennedy (Stf.) | 7:22,20 min | ![]() Skylar Dahl Saige Harper Alex Flynn Benjamin Washburne Emelie Eldracher (Stf.) | 7:25,01 min | ![]() Susanne Lackner Jan Helmich Marc Lembeck Kathrin Marchand Inga Thöne (Stf.) | 7:29,74 min |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
6 | 3 | 9 | |
2 | ![]() |
6 | 1 | 2 | 9 |
3 | ![]() |
3 | 4 | 1 | 8 |
4 | ![]() |
3 | 1 | 4 | |
5 | ![]() |
2 | 1 | 2 | 5 |
6 | ![]() |
2 | 1 | 3 | |
7 | ![]() |
2 | 2 | 4 | |
8 | ![]() |
1 | 2 | 2 | 5 |
9 | ![]() |
1 | 1 | 3 | 5 |
10 | ![]() |
1 | 1 | ||
11 | ![]() |
5 | 2 | 7 | |
12 | ![]() |
1 | 2 | 3 | |
13 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
![]() |
1 | 1 | 2 | ||
15 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
19 | ![]() |
3 | 3 | ||
20 | ![]() |
1 | 1 | ||
Summe | 27 | 25 | 23 | 75 |
Fußnoten
- DRV-Erklärung zur Entscheidung von Worldrowing bei www.rudern.de