Rhönblick

Rhönblick ist eine Gemeinde in der Rhön im Landkreis Schmalkalden-Meiningen im fränkisch geprägten Süden von Thüringen. Ihre Hauptverwaltung ist im Ortsteil Helmershausen ansässig.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Rhönblick
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Rhönblick hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 34′ N, 10° 16′ O
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Schmalkalden-Meiningen
Höhe: 437 m ü. NHN
Fläche: 78,72 km2
Einwohner: 2618 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 33 Einwohner je km2
Postleitzahl: 98617
Vorwahlen: 036943, 036945 (Gleimershausen, Haselbach, Hermannsfeld)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: SM, MGN
Gemeindeschlüssel: 16 0 66 093
Gemeindegliederung: 10 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Marktgasse 106
98617 Rhönblick OT Helmershausen
Website: www.gemeinde-rhoenblick.de
Bürgermeister: Christoph Friedrich (Freie Wähler)
Lage der Gemeinde Rhönblick im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Karte
Karte

Geografie

Ortsteile

(in Klammern: Einwohnerzahlen 2021)[2]

Geschichte

In den Ortsteilen Bettenhausen, Hermannsfeld, Seeba und Stedtlingen gab es von 1603 bis 1681 Hexenverfolgungen. Insgesamt wurden in diesen Hexenprozessen 41 Personen angeklagt und 21 hingerichtet.

Die Gemeinde Rhönblick wurde am 1. August 1996 durch Verordnung des Innenministers des Landes Thüringen gebildet.[3] Die Gemeinden Gerthausen, Helmershausen und Wohlmuthausen waren zuvor bereits in der Verwaltungsgemeinschaft Rhönblick zusammengeschlossen.

Einwohnerentwicklung

Entwicklung der Einwohnerzahl:

Bevölkerungsentwicklung
Jahr 19961997199819992000200120022003200420052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021
Einwohner 3.1613.1823.1563.1303.1373.1313.1173.0793.0563.0082.9882.9512.9312.9142.8692.8532.8062.7812.7792.7312.7182.7092.6712.6552.6542.643
Datenquelle: ab 1994 Thüringer Landesamt für Statistik – Werte vom 31. Dezember

Politik

Gemeinderat

Die Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 führte bei einer Wahlbeteiligung von 70,0 % zu folgendem Ergebnis für die Zusammensetzung des Gemeinderats:[4]

Partei / ListeStimmenanteilSitze
CDU 10,7 %1
Linke 04,1 %1
Freie Wähler Rhönblick 10,8 %2
PRO Rhönblick 23,7 %3
Freie Wählergem. Bettenhausen 21,8 %3
Wählervereinig. Stedtlingen 21,0 %3
Freie Wähler Wohlmuthausen 08,0 %1

Bürgermeister

Am 2. November 2014 wurde Christoph Friedrich bei einer mit 84,1 % der gültigen Stimmen zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Rhönblick gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,4 %.

Bilder

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Gedenkstätten

Auf dem Friedhof des Ortsteils Hermannsfeld erinnert eine Grabstätte mit Gedenkstein an einen namentlich genannten polnischen Zwangsarbeiter, der 1944 erschossen wurde.

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. HCS-Content GmbH Germany: Rhönblick-Gemeinde stabil: Hochburg für Adebar war Stedtlingen - inSüdthüringen. Abgerufen am 4. November 2022.
  3. StBA: Gebietsänderungen vom 01.01. bis 31.12.1996
  4. Wahlen in Thüringen. Abgerufen am 4. November 2022.
Commons: Rhönblick – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.