Resolution 1414 des UN-Sicherheitsrates
Die Resolution 1414 des UN-Sicherheitsrats wurde am 23. Mai 2002 ohne Abstimmung angenommen.
![]() UN-Sicherheitsrat Resolution 1414 | |
---|---|
Datum: | 23. Mai 2002 |
Sitzung: | 4542 |
Kennung: | S/RES/1414 (Dokument) |
Gegenstand: | Aufnahme neuer Mitglieder in die UN: Osttimor |
Ergebnis: | Angenommen ohne Gegenstimme |
Zusammensetzung des Sicherheitsrates 2002: | |
Ständige Mitglieder: | |
Nichtständige Mitglieder: | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | |
Inhalt
In der Resolution erklärt der Weltsicherheitsrat, dass er den Antrag der Demokratischen Republik Osttimor (Timor-Leste) zur Aufnahme in die Vereinten Nationen (S/2002/558) geprüft hat und empfiehlt der Generalversammlung der Vereinten Nationen dem Antrag zuzustimmen.
Am 27. September 2002 nahm die Generalversammlung Osttimor als 191. Mitgliedsstaat in die Vereinten Nationen auf.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.