Rajon Kemin
Der Rajon Kemin ist ein Rajon des Oblus Tschüi in Kirgisistan mit 51.067 Einwohnern (Stand 2022).[1] Das Verwaltungszentrum ist die Stadt Kemin.
Rajon Kemin Кемин району Rajon in Kirgisistan | |
---|---|
Oblus | Tschüi |
![]() | |
Lage des Rajons in Kirgisistan | |
![]() |
![]() |
Flagge | Wappen |
Koordinaten | 42° 47′ N, 75° 41′ O |
Fläche | 3 533 km² |
Einwohner | 51.067[1] |
Bevölkerungsdichte | 14 Ew. pro km² |
Hauptstadt | Kemin |
sonstige wichtige Orte: Orlowka, Bordu |
Verwaltungsgliederung
Der langgestreckte Rajon grenzt im Norden an Kasachstan, im Süden an den Rajon Yssykköl im Oblus Yssykköl und im Westen an den Rajon Tschüi. Der Rajon ist in 11 Landgemeinden eingeteilt, in denen sich 34 Dörfer befinden. Daneben gibt es eine Siedlung städtischen Typs (Bordu) und zwei Städte (Orlowka und Kemin). Folgende Landgemeinden befinden sich im Rajon Kemin:
- Ak-Tüs
- Almaluu
- Boroldoi
- Duischejew
- Iljitsch
- Dschangy-Alysch
- Kara-Bulak
- Kök-Oirok
- Kysyl-Oktjabr
- Tschong-Kemin
- Tschym-Korgon
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.