Provinzen Panamas

Panama ist verwaltungsmäßig in zehn Provinzen (provincias) und sechs Territorien (comarcas) eingeteilt. Diese stellen die höchste Verwaltungseinheit des Landes dar. Die Provinzen unterteilen sich weiter in Bezirke.

Karte der höchsten Verwaltungsebene Panamas

Geschichte

Die administrative Aufteilung Panamas in Provinzen hat ihren Ursprung in der Zeit der spanischen Herrschaft, da zu dieser Zeit das heutige republikanische Territorium in die Provinzen Panama im Osten und Veraguas im Westen aufgeteilt war. Während der Union mit Kolumbien erlebte das panamaische Territorium mehrere Veränderungen: Es war zunächst ein Departement, dann eine Provinz und schließlich ein Bundesstaat. Dieser Staat war durch seine Verfassung in Departements unterteilt.[1]

Mit der einheitlichen und zentralistischen kolumbianischen Verfassung von 1886 wurde der Bundesstaat in das Departement Panama umgewandelt und seine internen Unterteilungen in Provinzen umbenannt,[2] wodurch die heutigen Provinzen entstanden. Mit der Gründung der Republik im Jahr 1903 behielt das Land die gleiche politisch-administrative Unterteilung bei, die seit seiner Gründung als kolumbianisches Departement bestand, mit den Änderungen, die spätere panamaische Verfassungen dem Territorialregime bis heute zugestanden haben.[1]

Provinzen

Provinz ISO 3166-2[3] Bevölkerung (2023)[4] Fläche (km²)[4] Hauptstadt Gründung Karte Flagge
Bocas del ToroPA-1159.2283037,74Bocas del Toro1903 (1843[Anmerkung 1])
CocléPA-2268.2644927Penonomé1886 (1855[Anmerkung 2])
ColónPA-3281.9564868,4Colón1886 (1852[Anmerkung 2])
ChiriquíPA-4471.0716548David1849
DariénPA-554.23511896,5La Palma1922 (1850[Anmerkung 1])
HerreraPA-6122.0712340,7Chitré1886 (1855[Anmerkung 2])
Los SantosPA-798.4663809,4Las Tablas1886 (1855[Anmerkung 2])
PanamáPA-81.439.5758763Panama-Stadt1539
VeraguasPA-9259.79110629,6Santiago1560
Panamá OestePA-13653.6653123,8La Chorrera2014
  1. Als Territorium der Republik Neugranada
  2. Als Provinz der Republik Neugranada

Indigene Territorien

Mit Provinzebene

Region ISO 3166-2 Bevölkerung (2023)[4] Fläche (km²)[4] Hauptstadt Gründung Karte Flagge
Emberá-WounaanPA-EW12.3584383,5Unión Chocó1983

Guna YalaPA-GY32.0162340,7El Porvenir1938
Naso Tjër DiPA-NT1606,1Sieyic2020
Ngöbe-BugléPA-NB212.0846968,0Llano Tugrí1997

Mit Comarcaebene

Region Provinz Bevölkerung (2023)[4] Fläche (km²)[4] Hauptstadt Gründung Karte Flagge
Guna de MadugandíPanamá7.6472319Akua Yala1996
Guna de WargandíDarién2.781775Mortí2000

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Die territoriale Organisation von Panama: Besonderheiten des Provinz- und Gemeinderegimes. In: Versammlung der Republik Panama. Archiviert vom Original am 9. Juli 2014; abgerufen am 18. Dezember 2023.
  2. Verfassung von 1886. Archiviert vom Original am 1. Oktober 2012; abgerufen am 18. Dezember 2023.
  3. PA Panamá. Abgerufen am 18. Dezember 2023.
  4. POBLACIÓN EN LA REPÚBLICA, POR SEXO, SEGÚN PROVINCIA, COMARCA INDÍGENA, DISTRITO Y CORREGIMIENTO: CENSOS 2000, 2010 Y 2023. In: Instituto Nacional de Estadística y Censo (INEC). Abgerufen am 18. Dezember 2023.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.