ProB 2023/24

Die Saison 2023/24 ist die 17. Spielzeit der deutschen Basketball-Spielklasse ProB. Zum sechsten Mal trägt die Liga den offiziellen Namen BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro B. Die ProB ist die dritthöchste Spielklasse im deutschen Herren-Basketball. Die Punktrunde begann am 30. September 2023 und endete am 6. April 2024. Die Play-off-Runde findet vom 13. April bis zum 26. Mai 2024 statt.[1]

ProB 2023/24
Dauer 30. September 2023 – 26. Mai 2024
Reihenfolge der Austragung 17. Saison
Anzahl der Mannschaften 28
Punktrunde
Hauptrundenerster RheinStars Köln (Nord), Dragons Rhöndorf (Süd)
Play-offs

ProB 2022/23

ProB 2024/25
ProA 2023/24

Teilnehmer

Modus

Die Spielklasse ist in eine Nord- und eine Südstaffel mit jeweils 14 Mannschaften aufgeteilt. In jeder Staffel wird eine Punktrunde im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die acht in der Abschlusstabelle bestplatzierten Mannschaften der jeweiligen Staffeln ziehen in die Meisterrunde („Playoffs“) ein. Dort werden in einer K.o.-Runde im Best-of-three-Format zwei Finalteilnehmer ausgespielt. Diese erwerben das sportliche Teilnahmerecht an der ProA. Das Finale wird mit Hin- und Rückspiel ausgetragen, wobei das Team gewinnt, welches insgesamt die meisten Punkte erzielt. Die beiden am schlechtesten platzierten Teams der jeweiligen Staffeln verlieren das Teilnahmerecht an der ProB und steigen in die Regionalligen ab.[3]

Punktrunde

= Plätze, die zur Teilnahme an den Playoffs berechtigen = Abstiegsplätze
Nord Süd
# Mannschaft Siege Nieder-
lagen
Sieg-
punkte
Mannschaft Siege Nieder-
lagen
Sieg-
punkte
1 RheinStars Köln 21 5 42 Dragons Rhöndorf 19 7 38
2 Bayer Giants Leverkusen (A) 20 6 40 OrangeAcademy 16 10 32
3 EN BASKETS Schwelm 18 8 36 BBC Coburg 15 11 30
4 SBB Baskets Wolmirstedt 17 9 34 FRAPORT SKYLINERS Juniors 15 11 30
5 SC Rist Wedel 17 9 34 CATL Basketball Löwen 15 11 30
6 Berlin Braves 2000 (N) 16 10 32 TSV Oberhaching Tropics 15 11 30
7 LOK BERNAU 11 15 22 FC Bayern Basketball II 14 12 28
8 Seawolves Academy (N) 11 15 22 Ahorn Camp BIS Baskets Speyer 13 13 26
9 BSW Sixers 10 16 20 SV Fellbach Flashers (N) 13 13 26
10 TKS 49ers 10 16 20 Porsche BBA Ludwigsburg 13 13 26
11 Iserlohn Kangaroos 10 16 20 BG Hessing Leitershofen 12 14 24
12 Itzehoe Eagles 8 18 16 TEAM EHINGEN URSPRING 8 18 16
13 BBG Herford 8 18 16 Black Forest Panthers (A) 8 18 16
14 Ademax Ballers Ibbenbüren (N) 5 21 10 TSV Tröster Breitengüßbach (N) 6 20 12

Bei Punktgleichheit mehrerer Mannschaften ist der direkte Vergleich der betreffenden Teams für die Platzierung ausschlaggebend.

Stand: Ende der Punktrunde[4][5]

(A) = Absteiger aus der ProA

(N) = Neuling und Aufsteiger aus den Regionalligen

Playoffs

  Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                                     
1.(N)  Köln 2      
8.(S)  Speyer 1      
  1.(N)  Köln 2      
 
  5.(N)  Wedel 0      
4.(S)  Frankfurt II 1    
5.(N)  Wedel 2      
  1.(N)  Köln      
  2.(S)  Ulm II      
2.(S)  Ulm II 2      
7.(N)  Bernau 1      
  2.(S)  Ulm II 2    
 
  3.(N)  Schwelm 1      
3.(N)  Schwelm 2    
6.(S)  Oberhaching 1      
     
     
1.(S)  Rhöndorf 2      
8.(N)  Rostock II 1      
  1.(S)  Rhöndorf 2    
 
  4.(N)  Wolmirstedt 1      
4.(N)  Wolmirstedt 2    
5.(S)  Erfurt 0      
  1.(S)  Rhöndorf    
  6.(N)  Berlin      
2.(N)  Leverkusen 2      
7.(S)  München II 0      
  2.(N)  Leverkusen 0    
 
  6.(N)  Berlin 2      
3.(S)  Coburg 0    
6.(N)  Berlin 2      

Stand: 5. Mai 2024[6]

Fußnoten

  1. Rahmenterminplan-2023_2024-ProB. Abgerufen am 5. Mai 2024 (deutsch).
  2. Lizenzierung 2023/24: Ligeneinteilung ProB. Abgerufen am 5. Mai 2024 (deutsch).
  3. Spiel- und Veranstaltungsordnung 2. Basketball-Bundesliga GmbH. Abgerufen am 5. Mai 2024 (deutsch).
  4. Tabelle ProB Nord 2023/24. Abgerufen am 5. Mai 2024 (deutsch).
  5. Tabelle ProB Süd 2023/24. Abgerufen am 5. Mai 2024 (deutsch).
  6. Spielplan ProB 2023/24. Abgerufen am 5. Mai 2024 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.