Passavant-sur-Layon

Passavant-sur-Layon ist eine französische Gemeinde mit 127 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Cholet und ist Mitglied im Gemeindeverband Cholet Agglomération. Die Einwohner werden Passavantais und Passavantaises genannt.

Passavant-sur-Layon
Passavant-sur-Layon (Frankreich)
Passavant-sur-Layon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Maine-et-Loire (49)
Arrondissement Cholet
Kanton Cholet-2
Gemeindeverband Cholet Agglomération
Koordinaten 47° 6′ N,  23′ W
Höhe 62–112 m
Fläche 4,91 km²
Einwohner 127 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 26 Einw./km²
Postleitzahl 49560
INSEE-Code 49236

Geografie

Bodennutzung, Hydrografie und Infrastruktur der Gemeinde (2018)

Passavant-sur-Layon liegt etwa 37 Kilometer östlich von Cholet und etwa 29 Kilometer südwestlich von Saumur in der Région naturelle Mauges und historisch gesehen im Südwesten der Provinz Anjou. Die Gemeinde erstreckt sich am südlichen Rand des Départements Maine-et-Loire an der Grenze zum benachbarten Département Deux-Sèvres. Passavant-sur-Layon befindet sich im Einzugsgebiet der Loire auf etwa 95 m Höhe und wird vom Layon und einem seiner Nebenflüsse, der Soire, entwässert. Der Layon durchströmt das Gemeindegebiet von Südwest nach Nordost und wird dabei in der Nähe des Zentrums gestaut. Die Soire begrenzt es im Süden.

Etwa 94 % der Fläche der Gemeinde werden landwirtschaftlich genutzt, etwa 3 % sind bewaldet (Bois de la Grise).[1]

Umgeben wird Passavant-sur-Layon von den Nachbargemeinden Lys-Haut-Layon im Norden und Osten, Val en Vignes (Département Deux-Sèvres) im Süden und Südosten sowie Cléré-sur-Layon im Westen und Südwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Passavant-sur-Layon: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2020
Jahr  Einwohner
1793
 
340
1800
 
361
1806
 
334
1821
 
370
1831
 
391
1836
 
388
1841
 
375
1846
 
339
1851
 
345
1856
 
308
1861
 
309
1866
 
303
1872
 
298
1876
 
303
1881
 
301
1886
 
286
1891
 
268
1896
 
266
1901
 
250
1906
 
261
1911
 
295
1921
 
264
1926
 
256
1931
 
278
1936
 
273
1946
 
274
1954
 
251
1962
 
230
1968
 
232
1975
 
185
1982
 
155
1990
 
124
1999
 
135
2006
 
131
2013
 
126
2020
 
127
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[2] INSEE ab 2006[3][4][5]
Anmerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Étienne, frühere Kirche des Priorats der Benediktiner. Aus dem 11./12. Jahrhundert sind nur die Apsis des Chors und das Joch unter dem Kirchturm, Langhaus im 19. Jahrhundert neu gebaut, Chor, angrenzendes Joch und Südliche Seitenkapelle seit 1926 als Monument historique eingeschrieben
  • Kapelle Notre-Dame-de-Pitié aus dem frühen 15. Jahrhundert
  • Reste der Burg Saint-Étienne aus dem 13. Jahrhundert, seit 1999 als Monument historique eingeschrieben
  • Herrenhaus Le Châtellier, vermutlich aus dem 15. Jahrhundert
  • Windmühle und Wassermühle am Layon aus dem 17. Jahrhundert

Weinbau

Hier im Weinbaugebiet Anjou werden vor allem die Weine der Appellationen Coteaux-du-Layon angebaut.

Verkehr

Passavant-sur-Layon liegt abseits größerer Verkehrsachsen. Die nachgeordneten Departementsstraßen D 168 und D 170 sowie lokale Landstraßen verbinden die Weiler der Gemeinde mit dem Zentrum und den Nachbargemeinden.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 1332–1335.
Commons: Passavant-sur-Layon – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Répartition des superficies en 15 postes d’occupation des sols (métropole). CORINE Land Cover, abgerufen am 19. April 2024 (französisch).
  2. Notice Communale Passavant-sur-Layon. EHESS, abgerufen am 19. April 2024 (französisch).
  3. Populations légales 2006 Commune de Passavant-sur-Layon (49236). INSEE, abgerufen am 19. April 2024 (französisch).
  4. Populations légales 2013 Commune de Passavant-sur-Layon (49236). INSEE, abgerufen am 19. April 2024 (französisch).
  5. Populations légales 2020 Commune de Passavant-sur-Layon (49236). INSEE, abgerufen am 19. April 2024 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.