Paracycling-Straßenweltmeisterschaften 2010

Die Paracycling-Straßenweltmeisterschaften 2010 (2010 UCI Para-Cycling Road World Championships) fanden vom 19. bis 22. August 2010 im kanadischen Baie-Comeau statt.

Michael Teuber (hier 2016) wurde in Baie-Comeau zweifacher Weltmeister.

Resultate

Es galt die Minus-Eins-Regel, wonach bei weniger als vier Teilnehmern ein Teilnehmer ohne Medaille ausging.

Zeitfahren Klasse B

Frauen – WB
# Fahrerin/Pilotin Nationalität Zeit (min)
Joleen Hakker/
Nynke Troelstra
Niederlande NED 35:03
Robbi Weldon/
Lyne Bessette
Kanada CAN 35:06
Geneviève Ouellet/
Émilie Roy
Kanada CAN 35:19
Männer – MB
# Fahrer/Pilot Nationalität Zeit (min)
David Blanco/
Jaume Morales
Spanien ESP 29:45
Christian Venge/
David Llaurado
Spanien ESP 29:52
Ivano Pizzi/
Luca Pizzi
Italien ITA 30:16

Straßenrennen Klasse B

Frauen – WB
# Fahrerin/Pilotin Nationalität Zeit (h)
Robbi Weldon/
Lyne Bessette
Kanada CAN 2:18:32
Jayne Parsons/
Sonia Waddell
Neuseeland NZL 2:19:25
Geneviève Ouellet/
Émilie Roy
Kanada CAN 2:19:25
Männer – MB
# Fahrer/Pilot Nationalität Zeit (h)
Ivano Pizzi/
Luca Pizzi
Italien ITA 2:29:34
Vladislav Janovjak/
Róbert Mitošinka
Slowakei SVK 2:29:35
Krzystof Kosikowski/
Artur Korc
Polen POL 2:30:07

Zeitfahren Klasse C

Frauen – WC
# Fahrerin Nationalität Zeit (min)
WC1
Jayme Paris Australien AUS 23:48
WC2
Allison Jones Vereinigte Staaten USA 19:52
Raquel Acinas Spanien ESP 20:54
Barbara Buchan Vereinigte Staaten USA 21:05
WC4
Megan Fisher Vereinigte Staaten USA 39:36
Susan Powell Australien AUS 39:45
Marie-Claude Molnar Kanada CAN 39:53
WC5
Sarah Storey Großbritannien GBR 33:36
Anna Harkowska Polen POL 34:38
Greta Neimanas Vereinigte Staaten USA 35:56
Männer – MC
# Fahrer Nationalität Zeit (min)
MC1
Michael Teuber Deutschland GER 36:55
Juan José Mendez Spanien ESP 38:31
Anthony Zahn Vereinigte Staaten USA 40:01
MC2
Fabrizio Macchi Italien ITA 36:01
Laurent Thirionet Frankreich FRA 36:25
Michal Stark Tschechien CZE 37:08
MC3
Paolo Vigano Italien ITA 34:59
Jacky Galletaud Frankreich FRA 35:31
Shaun McKeown Großbritannien GBR 35:46
MC4
Jiří Ježek Tschechien CZE 31:57
Roberto Alcaide Spanien ESP 32:05
César Neira Pérez Spanien ESP 32:59
MC5
Andrea Tarlao Italien ITA 32:09
Michael Gallagher Australien AUS 32:19
Lauro Chaman Brasilien BRA 32:28

Straßenrennen Klasse C

Frauen – WC
# Fahrerin Nationalität Zeit (h)
Frauen – WC1
Jayme Paris Australien AUS 1:54:04
Frauen – WC2
Allison Jones Vereinigte Staaten USA 1:29:01
Raquel Acinas Spanien ESP 1:30:37
Barbara Buchan Vereinigte Staaten USA 1:38:39
Frauen – WC4
Megan Fisher Vereinigte Staaten USA 1:56:50
Marie-Claude Molnar Kanada CAN 1:56:50
Susan Powell Australien AUS 1:57:30
Frauen – WC5
Sarah Storey Großbritannien GBR 1:39:03
Anna Harkowska Polen POL 1:39:08
Kelly Crowley Vereinigte Staaten USA 1:41:49
Männer – MC
# Fahrer Nationalität Zeit (h)
Männer – MC1
Michael Teuber Deutschland GER 1:40:09
Juan José Mendez Spanien ESP 1:40:54
Pierre Senska Deutschland GER 1:46:25
Männer – MC2
Victor Hugo Garrido Venezuela VEN 1:38:38
Stéphane Bahier Frankreich FRA 1:38:38
Maurice Far Eckhard Tió Spanien ESP 1:38:43
Männer – MC3
Steffen Warias Deutschland GER 1:38:36
Roberto Bargna Italien ITA 1:38:36
Jacky Galletaud Frankreich FRA 1:38:38
Männer – MC4
César Neira Pérez Spanien ESP 2:04:07
Gianluca Fantoni Italien ITA 2:04:07
Michele Pittacolo Italien ITA 2:04:51
Männer – MC5
Soelito Gohr Brasilien BRA 2:04:48
Lauro Chaman Brasilien BRA 2:04:48
João Alberto Schwindt Brasilien BRA 2:04:48

Zeitfahren Klasse T

Frauen – WT
# Fahrerin Nationalität Zeit (min)
Frauen – T1
Shelley Gautier Kanada CAN 35:04
Frauen – T2
Jana Majunke Deutschland GER 28:43
Lenka Kadetová Tschechien CZE 30:43
Männer – MT
# Fahrer Nationalität Zeit (min)
Männer – T1
Quentin Aubague Frankreich FRA 25:30
Mario Alilović Kroatien CRO 27:00
Alan Schmidt Danemark DEN 27:47
Männer – T2
David Stone Großbritannien GBR 21:06
Giorgio Farroni Italien ITA 21:50
Helmut Winterleitner Osterreich AUT 22:08

Straßenrennen Klasse T

Frauen – WT
# Fahrerin Nationalität Zeit (h)
Frauen – WT1
Shelley Gautier Kanada CAN 1:15:42
Frauen – WT2
Jana Majunke Deutschland GER 1:00:51
Lenka Kadetová Tschechien CZE 1:05:42
Männer – MT
# Fahrer Nationalität Zeit  (min)
Männer – MT1
Quentin Aubague Frankreich FRA 56:58
Mario Alilović Kroatien CRO 58:38
Alan Schmidt Danemark DEN 59:11
Männer – MT2
David Stone Großbritannien GBR 44:52
Giorgio Farroni Italien ITA 46:53
David Vondráček Tschechien CZE 48:44

Zeitfahren Klasse H

Frauen – WH
# Fahrerin Nationalität Zeit (min)
Frauen – WH2
Ursula Schwaller Schweiz SUI 24:33
Marianna Davis Vereinigte Staaten USA 25:05
Francesca Fenocchio Italien ITA 27:08
Frauen – WH3
Rachel Morris Großbritannien GBR 23:34
Sandra Graf Schweiz SUI 25:49
Susan Reid Neuseeland NZL 28:45
Frauen – WH4
Andrea Eskau Deutschland GER 21:11
Laura de Vaan Niederlande NED 21:14
Dorothee Vieth Deutschland GER 22:24
Männer – MH
# Fahrer Nationalität Zeit (min)
Männer – MH1 (14 km)
Wolfgang Schattauer Osterreich AUT 26:10
Alain Quittet Frankreich FRA 27:22
Robert Labbé Kanada CAN 27:31
Männer – MH2
Jean-Marc Berset Schweiz SUI 19:38
Heinz Frei Schweiz SUI 20:00
Stefan Bäumann Deutschland GER 20:01
Männer – MH3
Joël Jeannot Frankreich FRA 41:00
Bernd Jeffré Deutschland GER 41:01
Vico Merklein Deutschland GER 41:07
Männer – MH4
Oz Sanchez Vereinigte Staaten USA 38:08
Ernst van Dyk Sudafrika RSA 39:09
Wim Decleir Belgien BEL 39:28

Straßenrennen Klasse H

Frauen – WH
# Fahrerin Nationalität Zeit (h)
Frauen – WH2
Ursula Schwaller Schweiz SUI 1:19:41
Marianna Davis Vereinigte Staaten USA 1:22:19
Francesca Fenocchio Italien ITA 1:23:31
Frauen – WH3
Rachel Morris Großbritannien GBR 1:18:04
Sandra Graf Schweiz SUI 1:19:41
Kim Jung-im Korea Sud KOR 1:35:52
Frauen – WH4
Andrea Eskau Deutschland GER 1:42:57
Laura de Vaan Niederlande NED 1:42:59
Dorothee Vieth Deutschland GER 1:43:30
Männer – MH
# Fahrer Nationalität Zeit (h)
Männer – MH1
Mark Rohan Irland IRL 1:28:49
Wolfgang Schattauer Osterreich AUT 1:28:51
Koby Lion Israel ISR 1:29:10
Männer – MH2
Jean-Marc Berset Schweiz SUI 1:28:40
Heinz Frei Schweiz SUI 1:31:19
Lukas Weber Schweiz SUI 1:32:15
Männer – MH3
Arkadiusz Skrzypinski Polen POL 1:26:43
Joël Jeannot Frankreich FRA 1:26:43
Mark Ledo Kanada CAN 1:27:38
Männer – MH4
Oz Sanchez Vereinigte Staaten USA 1:50:24
Ernst van Dyk Sudafrika RSA 1:51:13
Wim Decleir Belgien BEL 1:51:13

Handbiker Mixed-Staffel

Platz Sportler Land Zeit (min)
Max Weber
Andrea Eskau
Stefan Bäumann
Deutschland GER 39:30
Matthew Updike
Marianna Davis
Oz Sanchez
Vereinigte Staaten USA 41:15
Heinz Frei
Ursula Schwaller
Jean-Marc Berset
Schweiz SUI 43:09

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1Deutschland Deutschland81514
2Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten63514
3Großbritannien Großbritannien6017
4Italien Italien44412
5Schweiz Schweiz44210
6Frankreich Frankreich3519
7Spanien Spanien26210
8Kanada Kanada1247
9Polen Polen1214
10Niederlande Niederlande1203
11Brasilien Brasilien1124
12Osterreich Österreich1113
13Tschechien Tschechien1023
14Irland Irland1001
Venezuela Venezuela1001
16Australien Australien0202
Kroatien Kroatien0202
Sudafrika Südafrika0202
19Neuseeland Neuseeland0112
20Slowakei Slowakei0101
21Belgien Belgien0022
Danemark Dänemark0022
23Israel Israel0011
Korea Sud Südkorea0011
Gesamt413937117

Leistungsklassen

Die Leistungsklassen werden nach Disziplin unterschieden:

  • Cycling (Rennrad): C1 – C5, wobei C1 die höchste Beeinträchtigung bezeichnet
  • Tandem für Sehbehinderte, die mit einem Piloten ohne Sehbehinderung fahren: B
  • Handbike: H1 – H4
  • Dreirad: T1 – T2

Bei Frauen und Männern wird jeweils ein „W“ beziehungsweise ein „M“ vor die Bezeichnung der Klassifikation gesetzt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.