Olympische Winterspiele 1980/Teilnehmer (Schweden)

Schweden nahm an den Olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid mit einer Delegation von 61 Athleten (49 Männer, 12 Frauen) teil. Die Skilangläuferin Eva Olsson wurde als Fahnenträgerin für die Eröffnungsfeier ausgewählt.

SWE
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
3 1

Teilnehmer nach Sportarten

Biathlon

Herren:

  • Ronnie Adolfsson
    10 km: 15. Platz
    20 km: 11. Platz
    4 × 7,5 km: 10. Platz
  • Per Andersson
    10 km: 22. Platz
    4 × 7,5 km: 10. Platz
  • Sven Fahlén
    20 km: 31. Platz
    4 × 7,5 km: 10. Platz
  • Sören Wikström
    10 km: 14. Platz
    20 km: 12. Platz
    4 × 7,5 km: 10. Platz

Bob

Zweierbob:

Viererbob:

Eishockey

Herren: Olympia-Bronze

Eiskunstlauf

Herren:

  • Thomaz Öberg
    14. Platz

Eisschnelllauf

Damen:

  • Annette Carlén-Karlsson
    500 m: 24. Platz
    1000 m: 10. Platz
    1500 m: 20. Platz
    3000 m: 18. Platz
  • Sylvia Filipsson
    500 m: 16. Platz
    1000 m: 9. Platz
    1500 m: 5. Platz
    3000 m: 7. Platz
  • Ann-Sofie Järnström
    500 m: 4. Platz
    1000 m: 8. Platz

Herren:

  • Jan-Åke Carlberg
    500 m: 10. Platz
    1000 m: 16. Platz
  • Ulf Ekstrand
    1500 m: 16. Platz
    5000 m: 8. Platz
    10.000 m: 21. Platz
  • Johan Granath
    500 m: 36. Platz
    1000 m: DNF
  • Oloph Granath
    500 m: 12. Platz
    1000 m: 8. Platz
  • Tomas Gustafson
    1500 m: 7. Platz
    5000 m: 12. Platz
    10.000 m: 12. Platz
  • Jan Junell
    1500 m: 21. Platz
    5000 m: 14. Platz
  • Örjan Sandler
    10.000 m: 14. Platz

Rodeln

Damen:

  • Agneta Lindskog
    13. Platz
  • Anneli Näsström
    19. Platz

Herren:

Doppelsitzer:

Ski Alpin

Damen:

  • Anna-Karin Hesse
    Riesenslalom: 11. Platz
    Slalom: DNF
  • Ann Melander
    Riesenslalom: 15. Platz
    Slalom: 9. Platz
  • Åsa Svedmark
    Riesenslalom: 24. Platz
    Slalom: 12. Platz

Herren:

Langlauf

Damen:

Herren:

Skispringen

Herren:

  • Jan Holmlund
    Normalschanze: 34. Platz
    Großschanze: 50. Platz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.