Olympische Winterspiele 1956/Teilnehmer (Österreich)
Österreich nahm an den Olympischen Winterspielen 1956 in Cortina d’Ampezzo, Italien, mit einer Delegation aus 60 Athleten teil, davon 50 Männer und zehn Frauen. Der Skiläufer Toni Sailer wurde als Fahnenträger der österreichischen Mannschaft zur Eröffnungsfeier ausgewählt, der „Blitz von Kitz“ gewann insgesamt drei Goldmedaillen und war damit der erfolgreichste österreichische Athlet bei diesen Winterspielen sowie der erste, der alle alpinen Wettbewerbe für sich entscheiden konnte.
AUS
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
4 | 3 | 4 |
Teilnehmer nach Sportarten
Medaillenspiegel
Rang | Sportart | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
3 | 3 | 3 | 9 |
2 | ![]() |
1 | — | 1 | 2 |
Gesamt | 4 | 3 | 4 | 11 |
Medaillengewinner
Name/n | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Gold | ||
Toni Sailer | Ski Alpin | Abfahrt |
Riesenslalom | ||
Slalom | ||
Kurt Oppelt / Sissy Schwarz | Eiskunstlauf | Paarlauf |
Silber | ||
Anderl Molterer | Ski Alpin | Riesenslalom |
Putzi Frandl | Ski Alpin | Riesenslalom |
Regina Schöpf | Ski Alpin | Slalom |
Bronze | ||
Anderl Molterer | Ski Alpin | Abfahrt |
Walter Schuster | Ski Alpin | Riesenslalom |
Thea Hochleitner | Ski Alpin | Riesenslalom |
Ingrid Wendl | Eiskunstlauf | Einzel |
Teilnehmer nach Sportarten
Bob

Athleten | Wettbewerb | Lauf 1 | Lauf 2 | Lauf 3 | Lauf 4 | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | ||||||
Paul Aste Heinrich Isser |
Zweierbob | 1:26,32 min | 1:25,82 min | 1:26,61 min | 1:25,22 min | 5:43,97 min | 12 |
Adolf Tonn Karl Wagner |
Zweierbob | 1:26,15 min | 1:27,06 min | 1:26,73 min | 1:26,35 min | 5:46,29 min | 15 |
Heinrich Isser Fritz Rursch Adolf Tonn Karl Wagner |
Viererbob | 1:19,60 min | 1:20,74 min | 1:19,98 min | 1:20,30 min | 5:20,62 min | 10 |
Franz Dominik Kurt Loserth Karl Schwarzböck Wilfried Thurner |
Viererbob | 1:19,37 min | 1:19,12 min | 1:20,08 min | 1:19,72 min | 5:18,29 min | 7 |
Eishockey

Athleten | |
Adolf Hafner Wolfgang Jöchl Hermann Knoll Kurt Kurz Hans Mössmer Robert Nusser Franz Potucek Alfred Püls Hans Scarsini Wilhelm Schmid Max Singewald Fritz Spielmann Gerhard Springer Konrad Staudinger Hans Wagner Walter Znenahlik Hans Zollner | |
Vorrunde | ![]()
|
Platzierungsrunde (Platz 7–10) | ![]() |
Finalrunde (Platz 1–6) | ausgeschieden |
Rang | 10 |
Eiskunstlauf

Athleten | Wettbewerbe | Pflicht | Kür | Platzziffer | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | |||||
Norbert Felsinger | Herren | 7 | 8 | 67 | 150,55 | 7 |
Hanna Eigel | Damen | 5 | 4 | 52,0 | 157,15 | 5 |
Hanna Walter | 8 | 7 | 83,5 | 153,89 | 7 | |
Ingrid Wendl | 3 | 5 | 39,0 | 159,44 | Bronze | |
Kurt Oppelt Sissy Schwarz |
Paarlauf | - | 14,0 | 11,31 | Gold | |
Konrad Lienert Liesl Ellend |
- | 77,0 | 10,38 | 9 |
Eisschnelllauf

Athleten | Wettbewerbe | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Ernst Biel | 500 m | 44,2 s | 37 |
1500 m | 2:23,5 min | 51 | |
Kurt Eminger | 500 m | 44,4 s | 41 |
1500 m | 2:19,0 min | 38 | |
5000 m | 8:39,4 min | 38 | |
Arthur Mannsbarth | 1500 m | 2:17,4 min | 32 |
5000 m | 8:23,6 min | 28 | |
10.000 m | 17:47,8 min | 29 | |
Franz Offenberger | 500 m | 43,8 s | 32 |
1500 m | 2:17,3 min | 31 | |
5000 m | 8:30,8 min | 34 |
Nordische Kombination

Athleten | Skispringen | Skilanglauf | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|
Punkte | Punkte | |||
Willi Egger | 208,0 | 214,100 | 422,100 | 16 |
Leopold Kohl | 198,5 | 221,800 | 420,300 | 17 |
Josef Schiffner | 211,5 | 217,800 | 429,300 | 11 |
Ski Alpin

Athleten | Wettbewerbe | 1. Lauf | 2. Lauf | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | ||||
Frauen | |||||
Putzi Frandl | Abfahrt | - | 1:51,0 min | 13 | |
Riesenslalom | - | 1:57,8 min | Silber | ||
Slalom | 1:00,4 min | 57,5 s | 1:57,9 min | 5 | |
Hilde Hofherr | Abfahrt | - | 1:47,3 min | 4 | |
Slalom | 58,2 s | 1:25,3 min | 2:23,5 min | 24 | |
Thea Hochleitner | Abfahrt | - | 1:47,9 min | 7 | |
Riesenslalom | - | 1:58,2 min | Bronze | ||
Slalom | 1:00,4 min | 1:00,6 min | 2:00,1 min | 12 | |
Trude Klecker | Abfahrt | - | 1:50,6 min | 12 | |
Riesenslalom | - | 2:08,5 min | 33 | ||
Regina Schöpf | Riesenslalom | - | 2:00,6 min | 9 | |
Slalom | 56,0 s | 59,4 s | 1:55,4 min | Silber | |
Männer | |||||
Ernst Hinterseer | Riesenslalom | - | 3:08,5 min | 6 | |
Anderl Molterer | Abfahrt | - | 2:56,2 min | Bronze | |
Riesenslalom | 3:06,3 min | Silber | |||
Slalom | DSQ | ||||
Josl Rieder | Abfahrt | - | DSQ | ||
Slalom | DSQ | ||||
Toni Sailer | Abfahrt | - | 2:52,2 min | Gold | |
Riesenslalom | 3:00,1 min | Gold | |||
Slalom | 1:27,3 min | 1:47,4 min | 3,14,7 min | Gold | |
Othmar Schneider | Slalom | 1:35,8 min | 2:00,0 min | 3:35,8 min | 12 |
Walter Schuster | Abfahrt | - | DSQ | ||
Riesenslalom | - | 3:07,2 min | Bronze |
Skilanglauf

Athleten | Wettbewerbe | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Männer | |||
Hermann Mayr | 15 km | 55:51 min | 39 |
Karl Rafreider | 54:5? min | 35 | |
Sepp Schneeberger | 54:21 min | 28 | |
Oskar Schulz | 59:56 min | 59 | |
Hermann Mayr Karl Rafreider Sepp Schneeberger Oskar Schulz |
4 × 10 km Staffel | 2:30,50 h | 11 |
Skispringen

Athleten | 1. Durchgang | 2. Durchgang | Gesamt | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Weite | Punkte | Weite | Punkte | Punkte | Rang | |
Sepp Bradl | 77,5 m | 104,5 | 77,0 m | 101,0 | 205,5 | 12 |
Walter Habersatter | 77,5 m | 102,0 | 77,5 m | 99,5 | 201,5 | 15 |
Otto Leodolter | 72,0 m | 94,0 | 72,5 m | 91,0 | 185,0 | 30 |
Rudolf Schweinberger | 74,5 m | 100,0 | 75,0 m | 99,0 | 199,0 | 19 |
Weblink
- Österreichische Olympiamannschaft 1956 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.