Olympische Sommerspiele 2008/Boxen – Superschwergewicht
Der Boxwettkampf im Superschwergewicht der Männer bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking wurde vom 13. bis 24. August in der Workers’ Indoor Arena ausgetragen.
![]() | |||||||||
Sportart | Boxen | ||||||||
Disziplin | Superschwergewicht (ab 91 kg) | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 16 Athleten aus 16 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Workers’ Indoor Arena | ||||||||
Wettkampfphase | 13. bis 24. August 2021 | ||||||||
| |||||||||
|
![]() Olympischen Spielen 2008 | |
Halbfliegengewicht | Männer |
Fliegengewicht | Männer |
Bantamgewicht | Männer |
Federgewicht | Männer |
Leichtgewicht | Männer |
Halbweltergewicht | Männer |
Weltergewicht | Männer |
Mittelgewicht | Männer |
Halbschwergewicht | Männer |
Schwergewicht | Männer |
Superschwergewicht | Männer |
Zeitplan
13. August | Achtelfinale |
---|---|
18. August | Viertelfinale |
22. August | Halbfinale |
24. August | Finale |
Wettkampfformat
Ein Kampf war über 43 Runden angesetzt. Die Rundenzeit betrug 2 Minuten mit jeweils einer Minute Pause. Ein Treffer wurde nur gewertet, wenn der weiße Bereich auf der Vorderseite des Handschuhs vollständigen Kontakt mit der Vorderseite des Kopfes oder Oberkörpers des Gegners hatte. Fünf Kampfrichter werteten jeden Kampf. Drei der Kampfrichter mussten innerhalb einer Sekunde einen Wertungsschlag signalisieren, damit der Schlag gewertet wurde. Sieger des Kampfes war der Boxer, der am Ende des Kampfes die meisten gültigen Schläge erzielt hatte.
Ergebnisse
Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||
![]() |
5 | |||||||||||||
![]() |
3 | |||||||||||||
![]() |
10 | |||||||||||||
![]() |
4 | |||||||||||||
![]() |
7 | |||||||||||||
![]() |
5 | |||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
w.o. | |||||||||||||
![]() |
0 | |||||||||||||
![]() |
15 | |||||||||||||
![]() |
12 | |||||||||||||
![]() |
2 | |||||||||||||
![]() |
RSC | |||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
RSC | |||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
13 | |||||||||||||
![]() |
1 | |||||||||||||
![]() |
9 | |||||||||||||
![]() |
5 | |||||||||||||
![]() |
5 | |||||||||||||
![]() |
11 | |||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
RSC | |||||||||||||
![]() |
RSC | |||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
RSC | |||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
1 | |||||||||||||
![]() |
11 |
Weblinks
- Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.