Olympische Sommerspiele 1912/Reiten – Dressur Einzel
Der Einzelwettbewerb im Dressurreiten bei den Olympischen Spielen 1912 wurde am 15. Juli im auf dem Gelände des Stockholms Fältrittklubb ausgetragen.
![]() | |||||||||
![]() | |||||||||
Sportart | Reiten | ||||||||
Disziplin | Dressurreiten | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 21 Athleten aus 8 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Stockholms Fältrittklubb | ||||||||
Wettkampfphase | 15. Juli 1912 | ||||||||
| |||||||||
|
![]() Olympischen Spielen 1912 | |
![]() | |
Einzel | |
![]() | |
Einzel | Mannschaft |
![]() | |
Einzel | Mannschaft |
Die Dressur hatte sich zu dieser Zeit bei weitem noch nicht als eigenständige Pferdesportart etabliert. Piaffe und Passage wurden noch nicht verlangt, stattdessen waren fünf Sprünge über bis zu 110 cm hohe Hindernisse gefragt, von denen das letzte eine auf das Pferd zurollende Walze war.[1]
Ergebnisse
Rang | Athlet | Nation | Pferd | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Carl Bonde | ![]() |
Emperor | 15 |
2 | Gustaf Adolf Boltenstern senior | ![]() |
Neptun | 21 |
3 | Hans von Blixen-Finecke senior | ![]() |
Maggie | 32 |
4 | Fritz von Oesterley | ![]() |
Condor | 36 |
5 | Carl Rosenblad | ![]() |
Miss Hastings | 43 |
6 | Oscar af Ström | ![]() |
Irish Lass | 47 |
7 | Felix Bürkner | ![]() |
King | 51 |
8 | Carl Kruckenberg | ![]() |
Kartusch | 51 |
9 | Michail Jekimow | ![]() |
Tritonich | 62 |
10 | Gaston Seigner | ![]() |
Dignité | 73 |
11 | Andreas von Flotow | ![]() |
Senta | 77 |
12 | Carl von Moers | ![]() |
New Bank | 83 |
13 | Guy Henry | ![]() |
Chiswell | 93 |
14 | Jacques Cariou | ![]() |
Mignon | 94 |
15 | Jens Falkenberg | ![]() |
Hjørdis | 103 |
16 | Rudolf Keyper | ![]() |
Kinley Princess | 111 |
17 | Gaston de Trannoy | ![]() |
Capricieux | 117 |
18 | Carl Høst Saunte | ![]() |
Streg | 120 |
19 | Pierre Dufour d’Astafort | ![]() |
Castibalza | 123 |
20 | Jack Montgomery | ![]() |
Deceive | 130 |
21 | Emmanuel de Blommaert | ![]() |
Clonmore | 135 |
Weblinks
- Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- Harry Boldt: Das Dressurpferd, Seite 44, Edition Haberbeck, 1978, ISBN 3-921879-03-5
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.