Nationalliga A (Feldhandball) 1966

Die Spielzeit 1966 war die 35. reguläre Spielzeit der höchsten Spielklasse im Schweizer Feldhandball und gleichzeitig die fünfzehnte Saison der Nationalliga A.[1]

Nationalliga A 1966
Logo des Eidgenössischer Turnverein
MeisterTV SuhrTV Suhr TV Suhr
PokalsiegerBTV AarauBTV Aarau BTV Aarau
AbsteigerTV ZofingenTV Zofingen TV Zofingen
Mannschaften7
Spiele42  (davon 42 gespielt)
Tore1.089  25,93 pro Spiel)
Torschützenkönig STV St. GallenSTV St. Gallen Leu (81 Tore)
Nationalliga A 1965
Nationalliga B 1966

Rückzuge

Die Mannschaften von RTV 1879 Basel, BSV Bern, Grasshopper Club Zürich und Pfadi Winterthur zogen sich aus der Nationalliga A zurück, weil sie am Versuchsbetrieb der Kleinfeldhandballmeisterschaft teilnahmen.

Modus

In dieser Saison spielen neu 7 Mannschaften im Modus «Jeder gegen Jeden» mit je einem Heim- und Auswärtsspiel um die Schweizer Meisterschaft. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Tordifferenz. Der Tabellenerste am letzten Spieltag ist Schweizer Meister 1966. Die Mannschaft auf dem letzten Platz stieg in die Nationalliga B 1967 ab.

Meisterschaftsrunde

Rangliste

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. TV Suhr 12 10 1 1 0180:1290 +51 0021:3000
2. BTV Aarau 12 8 0 4 0179:1430 +36 0016:8000
3. TSV St. Otmar St. Gallen 12 6 2 4 0161:1390 +22 0014:1000
4. STV St. Gallen (A) 12 7 0 5 0180:1630 +17 0014:1000
5. TV Unterstrass 12 4 1 7 0113:1420 −29 0009:1500
6. TV Möhlin (A) 12 1 0 11 0138:2070 −69 0002:2200
7. TV Zofingen (A) 12 1 0 11 0138:2070 −69 0002:2200
Quelle: [1]
Zum Meisterschaftsrundeende 1966:
Schweizer Meister
Direkter Abstieg in die Nationalliga B 1967
Zum Saisonende 1965:
(M) Schweizer Meister
(C) Grossfeld Cup Sieger
(A) Aufsteiger der Nationalliga B

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

Pl.SpielerMannschaftTore
01. Bruno Leu STV St. GallenSTV St. Gallen STV St. Gallen 81
02. Hansueli Gygax TV SuhrTV Suhr TV Suhr 71
03. René Bill TV ZofingenTV Zofingen TV Zofingen 70
04. Fritz Schmid TV SuhrTV Suhr TV Suhr 63
05. Peter Notter TSV St. Otmar St. GallenTSV St. Otmar St. Gallen TSV St. Otmar St. Gallen 56
06. Roland Santini BTV AarauBTV Aarau BTV Aarau 55
07. René Nünlist BTV AarauBTV Aarau BTV Aarau 53
08. Robert Asti BTV AarauBTV Aarau BTV Aarau 43
Stand: 10. Oktober 1966[2]

Einzelnachweise

  1. Peter Weber: Schweizer Meisterschaften im Feld- und Kleinfeldhandball. (PDF; 13,2 MB) 1932 – 1981. Schweizerischer Handball-Verband, 1981, S. 5 & 20, abgerufen am 22. Mai 2017.
  2. Handballmeister TV Suhr wieder erfolgreich. In: Migros-Genossenschafts-Bund (Hrsg.): Die Tat. Band 31, Nr. 238. Zürich 10. Oktober 1966, S. 9 (Online [abgerufen am 20. Februar 2022]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.