Lesothische Fußballnationalmannschaft der Frauen

Die lesothische Fußballnationalmannschaft der Frauen ist die Frauenfußball-Nationalmannschaft des im südlichen Afrika gelegenen Königreichs Lesotho. Die Mannschaft bestritt ihr erstes Länderspiel 1998 und stand seitdem nur wenige Male auf dem Platz. Die Mannschaft konnte sich für keinen internationalen Wettbewerb bisher qualifizieren, nahm aber an verschiedenen Austragungen der regionalen COSAFA Women’s Championship teil.

Königreich Lesotho
Kingdom of Lesotho
Spitzname(n) Beautiful Flowers
Verband Lesotho Football Association
Konföderation CAF
Cheftrainer Lesotho Lehloenya Nkhasi
Kapitänin Boitumelo Rabale
Heimstadion Setsoto Stadium
FIFA-Code LES
FIFA-Rang 176. (841,53 Punkte)
(Stand: 15. März 2024)[1]
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Mosambik Mosambik 0:3 Lesotho Lesotho 1987
(Mosambik; 28. März 1998)
Höchste Siege
Lesotho 1987 Lesotho 3:0 Swasiland Eswatini
(Port Elizabeth, Südafrika; 1. September 2022)
Mosambik Mosambik 0:3 Lesotho Lesotho 1987
(Mosambik; 28. März 1998)
Höchste Niederlage
Lesotho 1987 Lesotho 0:15 Simbabwe Eswatini
(Harare, Simbabwe; 19. April 2002)
(Stand: 19. Juni 2023)

Internationale Erfolge

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen

1991 China Volksrepublik V.R. Chinanicht teilgenommen
1995 Schweden Schwedennicht teilgenommen
1999 Vereinigte Staaten Vereinigte Staatennicht teilgenommen
2003 Vereinigte Staaten Vereinigte Staatennicht teilgenommen
2007 China Volksrepublik V.R. Chinanicht teilgenommen
2011 Deutschland Deutschlandnicht teilgenommen
2015 Kanada Kanadanicht teilgenommen
2019 Frankreich Frankreichnicht teilgenommen
2023 Australien Australien/Neuseeland Neuseelandnicht teilgenommen

Afrika-Cup der Frauen

1998 Nigeria Nigerianicht teilgenommen
2000 Sudafrika Südafrikanicht teilgenommen
2002 Nigeria Nigerianicht teilgenommen
2004 Sudafrika Südafrikanicht teilgenommen
2006 Nigeria Nigerianicht teilgenommen
2008 Äquatorialguinea Äquatorialguineanicht teilgenommen
2010 Sudafrika Südafrikanicht teilgenommen
2012 Äquatorialguinea Äquatorialguineanicht teilgenommen
2014 Namibia Namibianicht qualifiziert
2016 Kamerun Kamerunnicht teilgenommen
2018 Ghana Ghananicht teilgenommen
2020 nicht ausgetragen
2022 Marokko Marokkonicht teilgenommen
2024 Marokko Marokkonicht teilgenommen

COSAFA Women’s Championship

2002 Simbabwe SimbabweVorrunde
2006 Sambia Sambianicht teilgenommen
2008 Angola Angolanicht teilgenommen
2011 Simbabwe Simbabwe'Vorrunde
2017 Simbabwe SimbabweVorrunde
2018 Sudafrika SüdafrikaVorrunde
2019 Sudafrika Südafrikanicht teilgenommen
2020 Sudafrika SüdafrikaVorrunde
2021 Sudafrika Südafrikanicht teilgenommen
2022 Sudafrika SüdafrikaVorrunde
2023 Sudafrika SüdafrikaVorrunde

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Frauen-Weltrangliste. In: fifa.com. FIFA, 15. März 2024, abgerufen am 15. März 2024 (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind provisorisch, da nicht mehr als fünf Spiele absolviert wurden oder die Mannschaften seit mehr als 48 Monaten inaktiv sind.).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.